1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pünktlich zum Venus-Transit: Lässt sich unser Schwesterplanet kolonisieren?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von UM-Patal, 5. Juni 2012.

  1. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    Anzeige
    AW: Pünktlich zum Venus-Transit: Lässt sich unser Schwesterplanet kolonisieren?

    Vielleicht waren es ja Menschen, die auf der Venus lebten, und dann schnell ne Arche gebaut haben und mit Mann und Maus hierher geflüchtet sind...
     
  2. kugel56

    kugel56 Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2010
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    um und sky
    AW: Pünktlich zum Venus-Transit: Lässt sich unser Schwesterplanet kolonisieren?

    Illusinisten! Phantasten! Spinner! Wie kann man nur der Meinung sein, man könnte noch lange die Erde lebenswert erhalten!

    Also auf zu Venus und Mars, die kriegen wir auch noch kaputt!
    (Und im Andromeda-Nebel hat sich facebook schon die Rechte gesichert)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Pünktlich zum Venus-Transit: Lässt sich unser Schwesterplanet kolonisieren?

    Die Sache hat nur einen Haken, unter den Wissenschaftlern tummeln sich genauso viele Spinner und Betrüger wie unter den "normalen" Menschen. Da hat jeder sein Fachgebiet, und jeder versucht für sein Fachgebiet soviel Geld wie möglich zu bekommen, und dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
    1. Staatliche Forschungsgelder
    2. Spenden von privaten Organisationen

    Um an 1. zu kommen muss man schonmal Ergebnisse schönen, oder unrealistische Szenarien entwerfen mit überoptimistischen Schätzungen.

    Um an 2. zu kommen muss man schonmal Gefälligkeitsstudien durchführen, wo der Spender auch direkt das Ergebnis vorgibt.

    Das Problem ist heute doch ganz einfach: Ohne Geld keine Wissenschaft, und wer das Geld verteilt, kontrolliert die Wissenschaft.

    Von daher habe ich mit Punkt 1 erhebliche Probleme. Bevor wir Wissenschaftlern viel Geld anvertrauen, sollten wir eine wirklich unabhängige Einrichtung schaffen, welche die Verteilung der Gelder an Wissenschaftler kontrolliert. Und mit unabhängig meine ich unabhängig, fei von staatlicher oder finanzieller Abhängigkeit.

    Ich kenne mich nur in einigen Bereichen aus, und ich weiß wie dort Anträge auf Forschungsgelder gestellt und bearbeitet werden. Erpressung und Korruption wären noch die freundlichsten Worte um das zu umschreiben, und ich kann mir nicht vorstellen dass das in anderen Bereichen anders ist.

    Und bitte mal ganz ehrlich: Für wie realistisch hältst du es, dass man die Venus eines Tages für Menschen bewohnbar machen kann? Hältst du es, gemessen an den kurz- und mittelfristig anstehenden Problemen hier auf der Erde, für verantwortlich in so ein Projekt Geld zu investieren?

    Wäre es nicht sinnvoller, das Geld in Dinge wie Hochtemperatursupralleitung oder vernünftige Stromspeicher zu stecken? Sowas könnte all unsere Energieprobleme lösen.

    Die Venus läuft dir ja nicht weg, aber ich denke wir haben ungleich dringendere Probleme zu lösen. Bevor du das Wetter auf anderen Planeten kontrollierst, könntest du ja mal versuchen das Wetter auf der Erde zu kontrollieren. Wenn dir das nicht gelingt, vergiss die Venus! ;)
     
  4. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Pünktlich zum Venus-Transit: Lässt sich unser Schwesterplanet kolonisieren?

    Da gebe ich dir absolut recht!

    Das dringendste Problem ist die Energiegewinnung. Wenn die zu
    100% regenerativ, billig und grenzenlos ist, sind wir einen bedeutenden Schritt weiter.

    Genauso wichtig sind Medizin, Gentechnik, Landwirtschaftstechnik, Wasseraufbearbeitung, Transport, Kommunikation,etc ...

    Alles Felder, in die sehr. viel Geld gepumpt werden sollte.

    Aber eben auch zu einem relativ kleinen Teil die Raumfahrt bzw. die Erforschung der Venus im Speziellen.

    Auf der Erde wird soviel Geld für Sinnloses wie Waffen ausgegeben, da kann man nicht die Raumfahrt kritisieren.

    Wie gesagt, ich fordere bemannte Missionen zur Venus aber vor allem auch die Suche nach Leben in den Venuswolken. Ich habe ja auch als Zeitfenster die nächsten 500 Jahre angegeben, da kann schon ne Menge passieren, ist aber auch für ubs noch vorstellbar.

    Was in 10000 Jahren passiert, ist für uns nicht mehr vorstellbar.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Pünktlich zum Venus-Transit: Lässt sich unser Schwesterplanet kolonisieren?

    Das Problem sind dann aber die, welche die Finanzströme kontrollieren, die am Ende entscheiden wofür wieviel ausgegeben wird. Und was glaubst du wohl wer an der Entwicklung von Waffen beteiligt ist? Richtig, Wissenschaftler. Von daher kann die allgemeine Forderung "mehr Geld für die Wissenschaft" auch durchaus von einigen als "mehr Geld für neue Waffen" interpretiert werden. :(
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Pünktlich zum Venus-Transit: Lässt sich unser Schwesterplanet kolonisieren?

    Also da wäre ich aber für Chuck Norris. Der befördert den Planeten einfach mit einem Roundhousekick in eine erträglichere Zone. :LOL:
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Pünktlich zum Venus-Transit: Lässt sich unser Schwesterplanet kolonisieren?

    Die Gewinnung noch nichtmal. Eigentlich sind "nur" Speicherung und Transport das Problem. Wenn du Energie verlustlos transportieren und unbegrenzt speichern kannst, haben wir keine Energieprobleme mehr.
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Pünktlich zum Venus-Transit: Lässt sich unser Schwesterplanet kolonisieren?

    Wer will denn ewig auf dem Mars leben? Da ist es doch so langweilig?:D

    Da bleibe ich lieber auf der Erden. Da ist wenigstens was los. Aufm Mars oder auf der Venus ist doch der Hund begraben.:D
     
  9. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Pünktlich zum Venus-Transit: Lässt sich unser Schwesterplanet kolonisieren?

    Ja, in Dubai lag auch nur der Hund begraben, nun sieh dir an, wie es heute da aussieht ...
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Pünktlich zum Venus-Transit: Lässt sich unser Schwesterplanet kolonisieren?

    Heute ist der Hund unter Wolkenkratzern begraben, und?