1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

OWR 300: Kompaktes Digitalradio von ok.

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Februar 2015.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: OWR 300: Kompaktes Digitalradio von ok.

    Moment, mitm Kabel geht's? Das passt nicht zum Addressmangel – es sei denn, du hast ihn erst mit Kabel betrieben und dabei die letzte Adresse verbraucht. Sicher, dass du dich beim WLAN-Passwort nicht vertippt hast?
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: OWR 300: Kompaktes Digitalradio von ok.

    Stimmt. Für LAN und WLAN werden zwei unterschiedliche IP-Adressen vergeben, daher passt es wenn das Gerät zuerst am LAN hing und dann am WLAN.

    Leider an der falschen Stelle gesucht:

    Auf der Startseite der Fritzbox ganz unten:

    • Zuerst auf "Ansicht: Erweitert" statt "Ansicht: Standard" gehen .

    • Dann Heimnetz -> Netzwerk ->Netzwerkeinstellungen -> IPv4 Adressen
    • Dann den Adressraum erweitern
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2015
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: OWR 300: Kompaktes Digitalradio von ok.

    Also die fritzbox zeigt an, dass der DHCP-Server IP4-Adressen mit den Endungen 20 bis 200 vergibt. Das müsste doch wohl reichen, oder?


    Habs zuerst via WLAN probiert und dann erst per LAN.
    Über WLAN verbindet er sich ja auch, nur bekommt er eben keine IP zugewiesen.
    Über LAN kein Problem...
    Kein anderes WLAN-Gerät bei mir hatte je so eine Fehlermeldung.
    Also muss das Internetradio ja irgendwie schlechter programmiert worden sein!?


    Wie darf ich denn den Adressraum erweitern?
    Derzeit werden Adressen mit den Endnummer 20 bis 200 vergeben. Das müsste doch reichen?
    Liegt also wohl an was Anderem oder soll ich da trotzdem was erweitern? Bis wohin?
     
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: OWR 300: Kompaktes Digitalradio von ok.

    Ich weiß zwar nicht, was du da für einen Geräte-Zoo betreibst, aber das sollte ziemlich sicher reichen, ja :)
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: OWR 300: Kompaktes Digitalradio von ok.

    Ich hab da nichts geändert an den Einstellungen
    Also liegts da auch nicht dran und ich bin genauso schlau wie vorher...
    Werde das Radio wohl zurück geben müssen.
     
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: OWR 300: Kompaktes Digitalradio von ok.

    Ist vielleicht eine Mac-Adressfilterung eingeschaltet?
    (WLAN -> Sicherheit -> Alle neuen WLAN Geräte zulassen = Mac-Filterung Ausgeschaltet
    WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte beschränken = Mac-Filterung Eingeschaltet)

    Also vielleicht kurz ausschalten, wenn das Radio dann online ist, bitte wieder einschalten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2015
  7. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: OWR 300: Kompaktes Digitalradio von ok.

    Wieso so kompliziert? Mit WPS braucht man nur einen Knopf an jedem Gerät drücken und kurz warten.

    Oder kann dieses Gerät etwa kein WPS?
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: OWR 300: Kompaktes Digitalradio von ok.

    Tja, es gibt auch Leute, die bewusst auf WPS verzichten:
    Sicherheitslücke in WLAN Routern: WPS Pin lässt sich berechnen
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: OWR 300: Kompaktes Digitalradio von ok.

    Hab ich doch alles versucht!
    Erst mit WPS, dann WPS mit PIN-Eingabe, dann ohne WPS nur mit WLAN-Passwort.


    Das Radio verbindet sich ja auch, dass ist ja nicht das Problem.
    Aber trotz Verbindung kommt dann die Meldung, dass es keine IP-beziehen kann wegen DHCP-Fehler.
    Daher spielt es dann auch keine Musik...


    Werde es wohl zurück geben. So was hatte ich noch nie bei einem WLAN-Gerät.
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: OWR 300: Kompaktes Digitalradio von ok.

    Hatte mir letzte Woche das Aldi-Gerät zugelegt. Lies sich problemlos ins WLAN einbinden und der Klang kann locker mit einem höherpreisigen Markenmodell mithalten. Vielleicht ist das Gerät noch nicht überall ausverkauft.... Kann es eigentlich nur empfehlen.:winken: