1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Over There

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Gordon Gekko, 30. November 2006.

  1. Markus STV

    Markus STV Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2001
    Beiträge:
    752
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Hisense A7200 65 Zoll
    VU+Duo 2 mit VTI Image
    Panasonic BluRay 3D
    Panasonic SA-XR55
    Teufel-Soundsystem
    Anzeige
    AW: Over There

    Bei mir auch....nur Klötzchenbildung und Tonaussetzer:eek:
     
  2. faldo

    faldo Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Titelmusik Over There

    Hey!

    Weiß jemand wo man die Titelmusik herbekommt?

    Gerne als Download. Ich habe das Internet durchsucht, aber nichts gefunden.

    Viele Grüße!
     
  3. visar

    visar Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2001
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Over There

    So, endlich konnte ich wieder mal einen störungsfreien Premiere-Abend geniessen. Zuerst Lost und nachher die Over There Wiederholung. Habe eigentlich nicht mehr daran geglaubt.

    Die heutige (bzw. gestrige) Over There Folge fand ich gut, weil sie mal bisschen ruhiger war. Zumindest ist es mir so vorgekommen. Auch die Szenen zuhause waren recht interessant.

    Nur eines "nervt" mich etwas an der Serie: Das Irak-Set. Die Serie hat den Anspruch, dieses Thema etwas authentischer aufzugreifen. Sprich, nicht nur die amerikanische Seite zu zeigen. Deshalb hatte ich auch die Erwartungen, dass hier sehr realitätsnah der Irak-Krieg gezeigt wird.

    Als ich dann gelesen hatte, dass alle Irak-Szenen in der kalifornischen Wüste gedreht wurden, schwante mir schön böses. Und leider sieht man es. Vielleicht habe ich das nun im Kopf, wie man einen Monitorfehler auch erst störend empfindet, wenn man darauf aufmerksam wurde.
    Aber wirkt es bei euch nicht auch so, als ob alle Szenen immer mit den gleichen Kulissen gedreht wurden? Alles sehr klein, als ob man nur Geld für ein paar wenige (Kulissen)-Häuser hatte. Auch bei den Fahrzeugen wirkt das alles sehr wiederholend. (Klar, wenn nur diese Gruppe gezeigt wird, dann wäre das vielleicht auch in der Realität so).
    Irgendwie wirkt es auf mich, wie wenn ich vom Museum oder Schrotthändler 2-3 uralte Jeeps hole und damit dann ein 2.-Weltkrieg-Remake von "Der längste Tag" drehen würde. In der Hoffnung, dass die Schauspieler alles wettmachen würden. Und bei der ersten Kritik würde man einfach antworten, dass es vorallem um die menschliche Seite der Soldaten geht. :rolleyes: (Nicht falsch verstehen: ich will keine Riesenkampfszenen sehen....)

    Ich habe schon einige Dokus aus dem Irak gesehen (egal, ob zivil oder über die beiden Irak-Kriege) und da wirkt das Land einfach anders.

    Wie gesagt, in diesem Bezug bin ich eher enttäuscht. Aber ansonsten find ich es eine geniale Serie und wirklich mutig. Allein das soll schon Anerkennung erhalten.

    Ist halt vom finanziellen nicht mit "Band of Brothers" zu vergleichen. Aehnliches Szenario, ähnliche Länge...aber vom Setdesign Welten dazwischen.

    Trotzdem freue ich mich auf jede noch folgende Episode...

    Gruss
    Visar

    P.S.: Am meisten Eindruck hat bei mir immer noch die 2. Folge hinterlassen. Die mit der Strassensperre. Da war die Hilflosigkeit und der Wahnsinn eines (jeden) Krieges richtig spürbar.
     
  4. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Over There

    Tipp: am 09.06.2007 gibts die Folgen noch mal in der Wiederholung, ab 20.15h Over There Nonstop, Quelle: www.info.premiere.de
     
  5. premi

    premi Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Over There

    Juhu :love:
    Endlich kein outer limits mehr
     
  6. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Over There

    Ich habe die letzte Folge leider verpasst. Könnte einer villeicht das wichtigste dieser Folge zusammenfassen?
     
  7. premi

    premi Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Over There

    Die hatten den Auftrag eine Stadt zu bewachen, also die Truppe, da da irgendetwas gebaut werden sollte. Ölleitungen, oder so.
    Die Stadt durfte sich dann gemeinsam aussuchen, was für ein Gebäude sie als Geschenk, zur Besänftigung, da es ja gefährlich war, haben wollten.
    Die orthodoxen Männer waren für eine Moschee, sowie der Oberhaupt der Stadt. Doch seine Frau war für eine Schule und deswegen wurde sie aus dem Haus vertrieben. Da fasste der *****, der die Ölleitung bauen sollte, und der Frau vorher versprochen hatte sie dürfe alles sagen, da er sie beschütze, den Entschluss, dass diese Stadt zu verrückt sei und das sie eine andere nehmen werden.
    Dann war die Truppe sauer, aber sie sind gefahren, weil sie ja nichts tun konnten. Man kann schon erahnen was mit der Frau geschehen ist, sie wird wohl getötet worden sein.

    Außerdem in den USA:
    Der, der sein Bein verloren hatte, trainiert immer weiter.
    Und die Blonde, die abhauen wollte, will nun zurück in den Irak, da sie in LA voll verarscht wurde, und die Army ihr einziger Halt war.

    Hoffe das ist ok so ;)
     
  8. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Over There

    Vielen Dank für Deine Mühen. :)

    Hab jetzt `nen kleinen Überblick.

    Wie wurde denn Mrs. B verarscht in LA?
     
  9. visar

    visar Junior Member

    Registriert seit:
    9. April 2001
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Over There

    Sie wurde zuerst von einem schleimigen Typen angemacht, konnte ihn aber in die Schranken weisen und verjagen. Dabei wurde sie von einer älteren Frau beobachtet, die sie dann einlud, den Abend gemeinsam zu verbringen. Sie verstanden sich offenbar gut und übernachteten später noch in einem Hotel.
    Dabei stellte sich heraus, dass die fremde Frau lesbisch war und sich dann in der Dusche an Mrs. B ranmachte. Nach erster Skepzis liess sie sich später auf diese Erfahrung ein und sie verbrachten offensichtlich eine schöne Nacht.
    Am nächsten Morgen wachte Mrs. B mit einem Lächeln auf und wollte sich ihrer neuen "Freundin" zuwenden. Die lag aber nicht mehr im Bett und war verschwunden - inkl. dem ganzen Geld von Mrs. B!
    Ohne Geld und mit viel Hunger versuchte sie durchzukommen. In einer Bar bestellte sie sich etwas zu essen, weil sie es nicht mehr aushielt. Beim Bezahlen klärte sie den Wirt über ihr "Geld-Problem" auf und erzählte ihm davon, dass sie eigentlich Soldatin im Irak sei. Er glaubte ihr und liess das Essen auf Kosten des Hauses gehen (inkl. einem schönen Nachtisch).
    Danach meldete sie sich wieder bei der Army...

    Hoffe, habs richtig nacherzählt ;)

    Gruss
    Visar
     
  10. premi

    premi Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Over There

    Ja, alles perfekt. Das in der Bar war echt klasse anzusehen.