1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

OTTO Shopping TV

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von digiface, 26. August 2003.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Du wirst schon ´Recht haben, aber ich denke da mehr an die Grössenordnung vom Videotext, Dein altes Gerät geht kapput, Du kaufst einen neuen, und so werden sich auch die Receiver über die Jahre austauschen, die Technik wird durch die Masse finanziert, die Technik wird billiger und damit Serien reif und Standart, aber bis dieser Austausch rum ist, dürften noch 10 Jahre ins Land gehen, und um so später sie dran gehen, um so später wird es Standart werden.

    Aber bis dahin, verkauft dann OTTO Digital-Receiver mit Kurbel.

    digiface

    <small>[ 26. August 2003, 17:54: Beitrag editiert von: digiface ]</small>
     
  2. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Am 29.8. auf der IFA in Berlin ist es endlich soweit:
    Otto zeigt gemeinsam mit Philips, wie einfach Einkaufen über den Fernseher ist und geht ab der IFA in den Pilotbetrieb.

    Zukünftig können alle Bestellungen bei Otto bequem von der Couch mit der Fernbedienung getätigt werden. Dazu benötigen Sie eine sogenannte MHP-Box mit Modem (Aussehen und Preis vergleichbar mit DVD Player). Es lohnt sich also, diese Deutschland-Premiere live anzuschauen und in Halle 22a seine erste ”Testbestellung“ aufzugeben.

    Quelle: otto.de
     
  3. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ..mal sehen, wielange sie das durchhalten. Wenn es sich nicht lohnt - davon ist bei der menge vorhandener geräte auszugehen - wird der hebel umgelegt. Wüsste auch nicht, dass technikfreaks bevorzugt bei otto kaufen winken

    Vielleicht erinnern sich noch einige an BTX. Da sind die anbieter auch schnell abgesprungen, weil es kaum privatleute mit dem nötigen technischen zeuchs (modems etc) gab und die kosten vom provider (damals wohl noch post winken ) viel zu hoch waren. Das ist natürlich schnee von gestern aber es gab dazu auch ein gegenbeispiel. Das französische minitel hat sich sehr grosser beliebtheit erfreut. Die hatten aber die terminals verschenkt breites_
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ja, aber ich denk mal, das sie parallel noch die Bestellnummer einblenden werden, dass die anderen auch per Telefon mitbestellen können. Dann wirt's !

    Und dann macht es Sinn, denn nur von den paar MHP Besitzer kann der Sender nicht leben, oder sie schalten es nach der IFA wieder ab, dass wäre dann totaler Qwatsch, denn dann wird das ja nie was.

    digiface

    <small>[ 28. August 2003, 15:36: Beitrag editiert von: digiface ]</small>
     
  5. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Otto hat genug Kapital. Die können es sich einfach auch mal leisten, dass man mit dem MHP-Portal jahrelang Verluste einfährt. Die Aktion verbessert das Image von Otto und etabliert die Marke Otto als zukunftsweisend. Nur das zählt. Ob man nun wirklich damit Gewinn macht, ist dabei aber eher Nebensache.
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Mmmmmmm ich denk mal nach der IFA werden sie zusätzlich unten im Eck die Telefonnummer und die Bestellnummer einblenden, zum bestellen über das Telefon, diesen Markt sich entgehen zulassen, müsste ja bestraft werden. Verschenken tut keiner was, und die die am meisten haben, schon gleich garnicht. winken

    digiface

    <small>[ 28. August 2003, 19:46: Beitrag editiert von: digiface ]</small>
     
  7. HammerMP

    HammerMP Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2002
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    einen Digitalreceiver
    Ich glaub das wars schon wieder mit OTTO-Shopping, der Bildschirm ist wieder schwarz entt&aum
     
  8. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Vielleicht ist's auch nur verschlüsselt, damit nicht jeder Hinz und Kunz dort einkaufen kann. Vor etlichen Jahren wars mal so dass man bei Otto nur als Sammelbesteller irghendwas bekommen hat. Die ganzen anderen Leute die keinen kannten der das gemacht hat haben sich ihren Kram beim Schwab gekauft. Der Katalog war bis aufs Titelbild vollkommen identisch nur halt die ganzen Firmendaten waren unterschiedlich.

    Gruß uli