1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

OTT: Sky will Programm im Internet streamen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Januar 2017.

  1. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Jede Infrastruktur ist letztenendes Shared, insbesondere das Internet. Das ist ja gerade der Sinn an der Sache. So lange genug Leistung/Bandbreite zur Verfügung steht ist das auch kein Problem. In langfristiger Zukunft wird es einfach keiner mehr Einsehen sich selbst um Insellösungen wie Wlan usw zu kümmern da einfach das Handynetz sowieso schon da ist. Das ist meine Meinung. Darüber Streiten bringt auch nichts, da wir es sowieso jetzt nicht klären können sondern die Zukunft zeigen wird was kommt. In diesem Sinne, einen schönen Abend noch.
     
  2. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.382
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Und es gibt viele Entertain Kunden die nicht einmal wissen wie das genau funktioniert und es nur nutzen. Dabei nutzen sie IPTV
     
    drgonzo3 gefällt das.
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.382
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Schau dir mal Entertain mit Multicast an.
     
  5. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    Warum sollen denn die herkömmlichen Verbreitungswege bald tot sein, also das musst du mir mal erklären! Gerade über Sat bekomme ich doch die beste Qualität ins Haus geliefert.
     
    bolero700813 und moznov gefällt das.
  6. Ralph66

    Ralph66 Silber Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2003
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    so lahm wie deutschland im ausbau von Internet ist, wird Sat noch lange bestand haben.
    dazu müßten wir alle erst mal eine 100Mbit Leitung haben und wenn wir die dann in 30.40 Jahren haben sollten ist der Zug mit 4K schon lange abgefahren. Im Bezug auf das Internet lacht bald jeder über uns weil wir nicht voran kommen
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.557
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    In England ist SkyUK auch massiv im Internet Breitbandmarkt als Anbieter vertreten. Schon dieser Unterschied zu Deutschland wird dafür sorgen, dass das hier entweder sehr spät kommt und/oder mit Einschränkungen.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich denke das spielt bei dieser Geschichte eher keine Rolle
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.557
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon. Stichwort Netzneutralität in Deutschland, die es zum Teil nur auf dem Papier gibt. Dass Sky UK in seinen Netzen sein eigenes Programm komplett und ungebremst durchleitet, dürfte selbstverständlich sein. In Deutschland darf man da Zweifel hegen, wenn bspw. die KNB "jammern", dass das streamen von SkyHD zuviel Bandbreite frisst und daher eingeschränkt werden muss.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Das wird schon jetzt, wie andere live Dienste auch, ungebremst auch ueber andere ISPs durchgeleitet, wenngleich auch in etwas geringerem Umfang. Insofern spielt das also keine Rolle.