1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ostern im TV: Die Zeit der Jesusfilme ist vorbei!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2022.

  1. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Anzeige
    Das war eher auf den Altersdurchschnitt der TV Sender bezogen ;) Es ist nun mal so, dass 70 Prozent des Zuschauer der öffentlichen nicht mehr zur werberelevanten Zielgruppe gehören.

    Aber es spricht ja nix dagegen wenn man sich als junger Mensch mal Klassiker reinzieht.

    Ich hör auch manchmal gerne Run D. M. C. Obwohl das schon richtige Oldies sind. :)
     
    wiana gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.766
    Zustimmungen:
    30.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was ja auch keine Rolle spielt da die meisten Sender überhaupt keine Werbung bringen und die beiden Hauptsender nur zu bestimmten Zeiten. (Da sind aber dann die allermeisten in dem Alter der Zielgruppe)
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.141
    Zustimmungen:
    1.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    In Deutschland undenkbar, weil nicht gestattet:
    'ORF III' (Untertitel: Kultur und Information) hat heute Vormittag "Das Leben des Brian" komplett und mit Abspann gezeigt. Es wurde neben dem Logo halt zusätzlich "12+" eingeblendet.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.985
    Zustimmungen:
    1.051
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der läuft da eigentlich jedes Jahr zu Ostern, hab selbst noch eine Aufnahme von 2019. ;)
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    7.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wer diesen Film als blasphemisch einstuft, hat ihn entweder nicht verstanden oder nicht gesehen.

    Schon am Anfang wird doch klar, dass es sich um eine Verwechslung handelt und Jesus ein Stall weiter liegt. So gesehen hat der Film mit Jesus überhaupt nichts zu tun. Es ist das Leben des Brian, der glaubt bzw. eingeredet bekommen hat, er wäre der Messias und nicht das Leben des Jesus.

    Jedoch ist der Verlauf auch heute noch aktuell. Man sieht es doch an der Spaltung der Gläubigen. Es bilden sich zwei Gruppen, die zwar dem selben (Brian) folgen, aber die einen verehren die Sandale und die anderen die Kürbislampe.
     
    Wolfman563 gefällt das.