1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ostergeschenk: Eins Festival in HD zu den Feiertagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2008.

  1. Hansea7

    Hansea7 Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Ostergeschenk: Eins Festival in HD zu den Feiertagen

    Habe ich dir auch nicht unterstellt, ich habe dir nur meine Position dargelegt. :p


    Wieso wäre dafür kein Platz? Schließlich sendet man 75(!!) Stunden HD-Material. Ich habe mir das Programm noch mal genauer angesehen. Einige brauchbare Inhalte sind schon drin, aber die Tendenz, eher ältere Inhalte abzuspielen, fällt trotzdem auf:

    http://www.ard-digital.de/misc/file...e/files/27/74/Ostern_in_HD_21.-24.03.2008.pdf

    Es wird sogar Planet Erde gezeigt, sehr schade, dass ich als Kabelkunde leider wieder ausgeschloßen bin. :wüt:


    Es gibt 16 Sender, ein Sender mehr oder weniger wird kaum auffallen. So gesehen würde man über einen HDTV Sender auch nur Archivmaterial senden, wie auf dem Theaterkanal oder dem Info- und Dokukanal.

    Wieso herhalten? Bislang wird noch nichts angeboten, außer den Showcases.

    Aber ich verstehe schon was du meinst.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Ostergeschenk: Eins Festival in HD zu den Feiertagen

    Wenn müssen die filme zur primetime gezeigt werden. sonst wird wieder gemeckert.

    Die aktuelle erhöhung wird schon unter anderem wegen der Investition in HDTV begründet.
    Ob man diese aussage nochmal nehmen kann?!
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Ostergeschenk: Eins Festival in HD zu den Feiertagen

    Vielleicht deshalb:

    Pressemeldung:
    Der ARD-Vorsitzende Fritz Raff bemängelte indes, die in Aussicht gestellte Erhöhung liege noch unterhalb der Teuerungsrate. Der Senderverbund müsse "mit real immer weniger Geld auskommen". Konkrete Auswirkungen aufs Programm werde dies auf jeden Fall haben. Wie diese aussehen könnten, wolle man innerhalb der ARD besprechen. Den bestehenden Spardruck könne man aber "weder wegwünschen noch wegdiskutieren".


    Gruß Klaus
     
  4. smskai

    smskai Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ostergeschenk: Eins Festival in HD zu den Feiertagen

    Ich muss mich jetzt auch noch mal in die Diskussion einschalten da im Alltag ganz andere Probleme auftauchen:
    Kosten/Preise für HDTV: Eher theoretische Listenpreise; Premiere bot mir Mai 2007 den Philips HDTV Kabel Receiver für € 150,- an und das 5er Paket für € 25,-, also die beiden HD Kanäle für € 5,- mehr, als das 3 für 2 Paket, daß ich sowieso genommen hätte. Trotzdem ist das Preis/Leistungs Verhältnis für mich eher schlecht aus Gründen die hier noch gar nicht diskutiert wurden: Premiere HD ist durchaus attraktiv vom Programmangebot, wenn auch etwas zu actionlastig, aber sie kriegen wohl wirklich nicht alle Filme in HD-Qualität. Hier wären die Angebote aus dem Festival Programm wie Urmel aus dem Eis sogar mal etwas Abwechslung. Noch mehr würde ich mir allerdings Filme wie Planet Erde auf Discovery HD wünschen, statt die 100.000 Folge von irgend einem Pimp my Bike und unnötigen Gefahrensuchern.

    Noch schlimmer: Die Technik bisher: Philips möchte zwar ihre Box bestimmt als High-End Gerät verstanden wissen (Gehäuse, FB)aber
    1. wohin soll man einen Receiver stellen der Sendernamen in nicht stopbarer hupsender Laufschrift anzeigt ?? :eek: Wohl er hinter das Regal als sichtbar unter den Fernseher !:eek:.
    2. Was soll eine Senderliste, die sich nicht seitenweise sonder nur träge Stück für Stück durchblättern lässt bei mehr als 300 Programmen bei Kabel BW :confused:.
    3. Wieso kann ein Receiver der über 1 Jahr später als angekündigt auf den Markt kam kein DD 5.1 über den HDMI Ausgang ausgeben :eek: ? Alle anderen Geräte, sogar mein selbstgebastelter Homecinema PC hat damit kein Problem trotz HD-Sound Treiberchaos.
    4. Die Bildqualität ist bei Filmen teilweise miserabel, da das Bild zwar leicht schärfer ist, dafür aber dunkle Töne absaufen und Helle überstrahen und einfarbige Farbflächen stark rauschen, da Philips HD-Receiver und Philips TV offensichtlich mit unterschiedlichen Wertbereichen über HDMI arbeiten (ist bei HD-Disc Playern einstellbar, bei Philips nicht !!!) Außerdem ruckelts teilweise, was nicht verwunderlich ist, da Premiere das Material mit 60HZ bekommt, also schon mal von 24P 2/3 Pulldown auf 60HZ , selbst auf 50Hz umsetzt im Play-Out Center und dann das Fernseh-Panel wahrscheinlich wieder 60Hz intern haben will
    :mad: Das ist alles Mögliche aber kein HIGH END :wüt:

    Updates gibts nicht und sind auch nicht mehr zu Erwarten, da Philips die Receiver Sparte an Pace verscheuert hat, aber jetzt bekomm ich ja dann vielleicht irgendwann von Kabel BW oder Premiere oder Niemandem meinen Videoguard tauglichen Humax zugeschickt, der nach neuesten Update auch Ton Probleme haben soll.

    Viel Freude und Aufmerksamkeit (den Philips habe ich inzwischen weggepackt) erfährt dagegen mein Vantage Receiver, da er alles kann, was der Philips nicht konnte, außer natürlich das Programm ändern. Insofern besteht doch noch Hoffnung :D und nach dem Rückschlag mit SAT1/ProSieben HD scheinen ja jetzt langsam die ÖR aus der Reserve zu kommen.
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ostergeschenk: Eins Festival in HD zu den Feiertagen

    Ich finde es sowieso unverschämt, dass hier noch Gebühren erhöht werden! Für zwei Vollprogramme und diverse Dritte, die zu 70% entweder das gleiche senden oder Wiederholungen aus dem Vollprogramm zeigen, dazu noch ein paar Abspielsender mit unterirdischen Einschaltquoten finde ich 7 Milliarden Euro, (das sind immerhin nach alter Währung über 13 Milliarden DEM) dazu noch Webeeinnahmen und Rechteverkäufe mehr als genug!

    Ganz zu schweigen, von den Mehreinnahmen durch die bessere Wirtschaftskonjunktur, die hier noch gar nicht berücksichtigt ist.

    Ich glaub so mancher ÖR Verantwortliche und ÖR Gläubige hier im Forum hat den Bezug zur Realität komplett verloren.

    Juergen
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Ostergeschenk: Eins Festival in HD zu den Feiertagen

    Der Inflationsausgleich steht dem ÖRR zu.
    Dadran lässt sich aktuell nichts rütteln...

    Im übrigen zahlt man nur sein drittes. Man bezahlt also nicht jeden sender der wiederholungen sendet ;).

    So viel von der Konjunktur kann der ÖRR ja nicht abkriegen. Sonst würden nicht einige dritte rumheulen das sie immer weniger realen Geldwert zur Verfügung haben.

    Aber ja lieber sparen, sparen, sparen, das heißt also weniger rechtekost, weniger mitarbeiter, weniger qualität, und sicherlich kein hdtv.

    Man kann nicht ami serien und filme fordern, HDTV fordern, etc. und dann auf der anderen seite indirekt fordern die GEZ zu senken.
     
  7. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ostergeschenk: Eins Festival in HD zu den Feiertagen



    Also welche Summe wäre denn deiner Meinung nach angemessen?


    Und stellen die 3. und Digitalsender so große Kostenstellen dar?


    Und desweiteren besteht das Programm der ÖR's aus vielen Eigenproduktionen und was braucht man dazu? Richtig, jede Menge Personal! Da kann man dann entweder die Schiene der Privaten fahren und Laiendarsteller nutzen oder Reality-Formate produzieren, oder man macht seriöses Programm, braucht dann aber auch fähige Journalisten etc.
     
  8. kaserl

    kaserl Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ostergeschenk: Eins Festival in HD zu den Feiertagen

    Man bezahlt mit seinen Gebühren den ÖRR.
    Nichts mit nur sein drittes,schon gar nicht in zeiten des Internets.
     
  9. kaserl

    kaserl Neuling

    Registriert seit:
    23. Februar 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ostergeschenk: Eins Festival in HD zu den Feiertagen

    ...
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ostergeschenk: Eins Festival in HD zu den Feiertagen

    So sieht es aus.
    Philips als großer Europäer bekommt nicht mal die Soft hin und die kleinen aus Asien müssen sich von einigen hier als China Schrott beschimpfen lassen.:eek: