1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ostergeschenk: Eins Festival in HD startet heute

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2008.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Ostergeschenk: Eins Festival in HD startet heute

    Glaub ich kaum, haben sie Röhrengeräte ändert sich überhaupt nichts gegenüber der alten ÖR Auflösung. Die war schon gut. Haben sie Flachbildschirme muss das analoge Signal wieder digitalisiert werden und auf die native Auflösung des Displays gebracht werden, was auch wieder Qualität kostet.

    Gleiches Bild beim digitalen SAT Empfang. Wie viele speisen denn da das Bild via Digitaleingang auf ihre Bildschirme? Die Masse wird immer noch Scart und S-Video benützen. Also verpufft auch da die hohe Datenrate. Von den unterirdischen Raten bei DVB-T und im Kabel möchte ich erst gar nicht sprechen.


    Das Einzige, was an dem Bild durch Datenraten über 4 MB besser wird, ist die Verringerung von Pixelfehlern und Artefakte bei Sendungen mit viel Aktion im Bild. Das kommt aber bei 80% des ÖR-Seniorenprogramm’s nicht vor. Und wenn ich jetzt überlege was da wieder an neuen Transponderkosten auf die Gebührenzahler zukommt frage ich mich schon ob man mit den alten Raten und verbesserte Komprimierung nicht billiger und besser gefahren wäre. Zumal die auch schon gegenüber den Privaten hervorragend waren. Oder hab ich da dauernd was falsch gelesen?
    Und nachdem ja fast ganz Deutschland im Abstand von 3 bis 4 Metern in kleine Röhren-TV’s oder Flachbildschirme schaut dürfte das niemanden auffallen. Wird ja hier auch immer als Killerargument für HD gebracht. Gilt in dem Fall allerdings viel stärker für übertriebene Datenrate bei SD-Übertragung.

    Und was hier halt auch immer in der Diskussion unter den Tisch fällt: Aus 768 x 576 Pixeln kann ich höchstens durch progressive Ausstrahlung noch was rausholen. Die Unschärfe nimmt mit der Größe des Bildes zu. Fällt im Nahbereich nicht so auf aber bei Panoramaaufnahmen wird’s grausam (bestes Beispiel war das Konzert aus Athen).
    Also ganz so Euphorisch würde ich das jetzt nicht sehen. Das Bild war zwar im gehobenen Bereich angesiedelt, kam aber nicht an die Ausstrahlung von Swiss HD geschweige denn von BBC HD ran.

    Generell finde ich die Qualität auf 1Festival sehr durchwachsen. Wenn HD-Kameras eingesetzt wurden, dann war die Qualität des HD Bildes sehr gut. Beispiele dafür Planet Earth, die Konzertreihen insbesondere das Konzert der Berliner Philharmoniker in Athen.

    Nicht so toll fand ich die meisten Fernsehfilme was die Bildqualität anbelangt, wie z.B. Contergan, Wie man Liebe buchstabiert etc. Da müssen sie noch daran arbeiten, da liefern andere ÖR HD-Sender deutlich bessere Qualität!

    Mein persönliches Highlight war aber Kir Royal. Die Folgen wurden wirklich klasse digital gemastert. Super Farben und scharfer Bildeindruck für immerhin 20 Jahre altes Zelluloid. Da kann ich nur sagen Hut ab! Wenn da auch andere gute alte Serien in der Qualität transferiert werden dann kann man sich wirklich auf ÖR-HD freuen. Vielleicht sollte sich auch mal Anixe erkundigen wies geht. Vor allem Danke, dass das im Originalformat 4:3 gebracht wurde und nicht auf 16:9 aufgezoomt wurde.

    Auch konnte man bei „Mein Vater, der Türke“ die Unterschiede wischen SD i und dem hochskaliertem SD Bild auf 720p sehen. Dank Vollbild war das um einiges schärfer als die Ausstrahlung auf dem normalen SD-1Festival Kanal. Was mich wieder mehr in meiner Überzeugen stützt, dass die übertrieben hohen Datenraten für ein SD Bild rausgeschmissenes Geld sind, zumal ja in nicht mal mehr 24 Monaten eh alle ÖR Kanäle in HD übertragen werden.

    Juergen
     
  2. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ostergeschenk: Eins Festival in HD startet heute

    Genau das hab ich gestern auch schon geschrieben.:winken:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2008
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Ostergeschenk: Eins Festival in HD startet heute

    arte, phoenix, regionalsendungen und co beim Bild besser als die privaten?
    Was ist dadran übertrieben die SD Technik auszureizen?

    Komischerweise sind datenraten im schnitt von 8 mbit hier im forum nur für dich übertrieben...

    Aber indirekt stimmst du den Transponder ja zu. arte, Phoenix etc. haben vor kurzem noch mit einem schnitt von 2 - 3 mbits gesendet.
    Waren also schlechter als deine 4 mbits ;).
    Artefakte können bei jeder sendung auftreten ja selbst beim Musikantenstadl.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. März 2008
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ostergeschenk: Eins Festival in HD startet heute

    Verglichen mit Eins Festival SD alt oder neu? :confused:
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ostergeschenk: Eins Festival in HD startet heute

    Neu!

    Juergen
     
  6. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Ostergeschenk: Eins Festival in HD startet heute

    Tja Gorcon da muss ich Dir Recht geben. Habe unten einen Pana HD mit einem Ferguson HD 8800 verbunden, und oben einen Hyundai HD mit einem Pace 810 HD auch verbunden, und habe fasst alle Sendungen von Festival HD gesehen und bei beiden Receivern waren keine Ruckler zu sehen. Ach ja ich sehe auch Anixe HD, aber was Festival bei manchen Filmen bietet besonders Planet Erde ist schon erste Sahne ggü. Anixe HD, und Brumiere HD. Das sage nicht nur ich, sondern alle Familienmitglieder. Und wenn sich viele aufregen, ist das deren Sache, da ich aber die Teile besitze, nehme ich sie auch gerne in Anspruch. :winken:
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ostergeschenk: Eins Festival in HD startet heute

    Mein reden.
    Die einen vergleichen mit Anixe HD und Staunen, die andern mit BBC HD und "meckern".
    Aber nur bis morgen!
    Dann ist Anixe HD wieder die Nr.1 im D FreeTV HD Markt. :(
     
  8. M.S.T.

    M.S.T. Guest

    AW: Ostergeschenk: Eins Festival in HD startet heute

    Tja Camaro weiss ich. Ich kanns nicht ändern, denke aber mal, wenn ich beide Receiver nicht umsonst bekommen hätte, (Geschenke) hätten mir meine SDs auch noch gereicht. Aber Du weisst ja einen Geschenkten Gaul usw. Gruss :winken:
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Ostergeschenk: Eins Festival in HD startet heute

    Das haben die sich bei dem Namen Ostergeschenk sicher auch gedacht?
    Wenn es Real wird ist sicher Schluss mit geschenkt. :eek:
     
  10. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    AW: Ostergeschenk: Eins Festival in HD startet heute

    Quelle bitte?

    Da muss ich wohl den HD-Fahrplan der ARD falsch gelesen haben:confused:
    Auch die Frage ob es ARD-HD oder ZDF-HD schon 2010 bei KD gibt???

    MfG, Christian.