1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ost-West-Unterschiede: klein, aber fein

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von TV.Berlin, 14. März 2005.

  1. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Ost-West-Unterschiede: klein, aber fein

    Was wir leider aber immer wieder vergessen: Die sogenannten "Ostprodukte" haben nur noch den alten Namen, gemacht werden sie von in Westbesitz befindlichen Firmen ("Rotkäppchen" ist da keine Ausnahme oder "Radeberger"...).
    Macht mir aber immer dann nichts aus, wenn's schmeckt! :D
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.586
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ost-West-Unterschiede: klein, aber fein

    Wohl wahr. Trotzdem werden aber oft die "alten" Rezepturen verwandt (sofern das Lebensmittelrecht das zulässt) und das ist entscheidend.
     
  3. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ost-West-Unterschiede: klein, aber fein

    Und was willst du uns damit sagen, nur zur Info nicht jeder RD Leser ist ein anhänger der Scientology Sekte. und mit sicherheit gibts unter den Scientologen richtig nette Leute und das Gegenteil davon.
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ost-West-Unterschiede: klein, aber fein

    Hallo, mein Bruderherz ... :D
     
  5. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ost-West-Unterschiede: klein, aber fein

    Bei Nutella ist der Fall fast klar. Bei Schokoaufstrich gibt es fast nichts anderes. Nutella wird als Marke gar nicht in Frage gestellt und ist auch vom Preis ziemlich günstig. Es besteht also gar kein Bedarf nach Substituten.

    Ob die Konkurrenz nun Nudossi oder der von Zentis ist. Ich bin mit Nutella zufrieden und habe keine Lust auf Experimente.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Ost-West-Unterschiede: klein, aber fein

    Die Lebensmittel, an die ich mich gern erinnere, sind sowieso kaum noch zu bekommen. Als da waeren: die frische Semmel vom Baecker, der billige Sanddornsaft, die "Ketwurst" hab ich in Berlin Dimitrowstrasse kuerzlich wiederentdeckt!) und Schnittkaese Marke "Joghurt-Tollenser".
    Abgesehen davon war ich froh, dass die Versorgung mit Kaffee, Nutella, Nudeln und Fertiggerichten per Westpaket erfolgte.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ost-West-Unterschiede: klein, aber fein

    Also über ein Paket mit Fertiggerichten würde ich mich nicht gefreut haben.
    Das eine schmeckt nicht, das andere (Nudeln) war keine Mangelware in der DDR.
    Ein erfreulicher Punkt war Kaffee, nicht weil es keinen gab, sondern weil er teuer war.
    (1/4 Pfund min. 8 Mark)
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Ost-West-Unterschiede: klein, aber fein

    Kaffe: 1 Pfund wurde getrunken, das andere fuer 60M verkauft. Fertiggerichte: Miracoli Spaghetti fand ich extrem lecker. Da haette ich mich reinlegen koennen. Heute ist da zu viel Sauce und Farbstoff drin. Die Fertiggerichte aus dem Osten haben mich nie begeistert, obwohl es Ausnahmen gab. Ich war froh, wenn ich mir nach der Schule ne Knorr 2-Tellersuppe oder was in der Art machen konnte. Auch die Aurora Backmischungen waren nicht schlecht. Alles in allem hat es viel Geld gespart, das ich in mein Hobby (Elektronik und spaeter Computer) investieren konnte.
     
  9. nevers

    nevers Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ost-West-Unterschiede: klein, aber fein

    Meines Wissens nach aber kein Barilla. Alles andere kann man nicht kaufen. Barilla ist immer al dente. :love:

    Ich würde nie eine andere Sorte kaufen.
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Ost-West-Unterschiede: klein, aber fein

    Ich mag meine Nudeln aber lieber ein bisschen zu lange gekocht :)
    Und da nehme ich schon die lokale Sorte - naemlich die 3 Glocken aus meiner jetzigen Heimatstadt Weinheim. Hartweizengries und Odenwaelder Quellwasser. Die Eiernudeln aus dem Ostern waren mir zu schnell matschig geworden.