1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Oskar Lafontaine und Friedrich Merz im Streitgespräch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Oktober 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Oskar Lafontaine und Friedrich Merz im Streitgespräch

    Ob das auslachen und schlechtreden von anderen Ansichten und Meinungen und vor allem nicht akzeptieren von irgendwelchen Parteien wie du es hier fast tag täglich machst auch noch etwas mit Demokratie zu tun hat?

    Aber FDP Wähler... sind ja so viel besser...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Oktober 2008
  2. the great sparky

    the great sparky Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat-Schüssel
    AW: Oskar Lafontaine und Friedrich Merz im Streitgespräch

    unter welchem stein ist der merz eigentlich vorgekrochen?

    kaum verwunderlich, dass gerade das zdf ihm eine bühne bereitet, für sein kapitalismus-buch zu werben - nur dachte ich, dass derartige erinnerungswerbung verblasster "stars" regelmäßig beim gottschalk thomas auf der couch geschieht - dort ist der für seine langhaarige rockerjugend bekannte friedrich wohl dann doch ein wenig zu bieder ;)
     
  3. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Oskar Lafontaine und Friedrich Merz im Streitgespräch

    Ihr lieben Leute, so jemand wie der Merz - man mag zu seinen politischen Überzeugungen stehen wie man will - hat es nicht nötig, sich mit solchen Kleingeistern wie der Merkel rumzuärgern, der Mann ist wesentlich erfolgreicher als alle anderen im Bundestag. Man mag auch seine verschiedenen Tätigkeiten kritisch sehen, aber wer ihm Sachverstand abspricht, der ist von allen guten Geistern verlassen. Es ist bedauerlich, daß jemand von seinem Format sich aus der Politik (vorerst) zurückzieht. Aber in einer Zeit des Rückschritts der verkümmerten Koalition in Berlin ist das nur konsequent. Er hat schonmal in einem Streitgespräch Lafontaine vorgeführt, das ist auch diesmal zu erwarten. Nur weil hier im Forum mal wieder von den üblichen Vertretern der Kapitalismus als Teufel an die Wand gemalt wird, heißt das nicht, daß das Geld nicht weiter die Welt regiert, und Geld an sich ist nichts schlechtes. Aber das zu verstehen von jemandem, der auf H4-Niveau argumentiert, erwarte ich auch nicht. Sollte der Villenbesitzer von der Saar ("mein Herz schlägt links, die Taschen fülle ich mir rechts") tatsächlich gegen den Verkauf an LoneStar gestimmt haben, hat er jedoch richtig entschieden, denn hier wurde Volksvermögen verschleudert! Dieser Verkauf ist nicht in Ordnung, auch wenn man marktwirtschaftlichen Prinzipien einen gewissen Vorrang einräumt.
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Oskar Lafontaine und Friedrich Merz im Streitgespräch

    Hausaufgabe: Lies dir die Beiträge hier nochmal durch und entscheide dann, wer hier wen verunglimpft. Kleiner Tip: Ich bin in einer Minderheitenposition.
     
  5. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Oskar Lafontaine und Friedrich Merz im Streitgespräch

    Inwiefern ist Merz "wesentlich erfolgreicher"? Meinst du damit, dass er einen Haufen Geld verdient, weil er sich als Top-Lobbyist der Wirtschaft seine Dienste gut bezahlen lässt, so wie der Herr Sinn, der andere Top-Lobbyist?
    Außerdem kann ich mich an kein Streitgespräch erinnern, indem er mich einmal überzeugt hätte. Kommt doch immer nur der selbe Käse von ihm: Der Markt kann alles, der Markt regelt das schon etc.pp. Fazit: Der Merz ist ein unverbesserlicher Radikaler, der einfach nicht einsehen will, dass der Kapitalismus auch vielen Schaden zufügt. Aber verständlich, dass Merz ständig die selbe Laier spielt, schließlich profitiert er ja von dem System, welches er stets aufs neue anpreist, als sei es das Reich Gottes. Wer jedenfalls vor Lafontaine warnt, weil er ein Radikaler sei, der sollte dann aber auch vor Merz warnen, denn der ist keinen Deut besser. Ein radikaler, weltfremder Spinner, wie er im Buche steht!
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.449
    Zustimmungen:
    7.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Oskar Lafontaine und Friedrich Merz im Streitgespräch

    Du hast die Steuererklärung auf dem Bierdeckel vergessen.
    Die war so inovativ, dass sie bis heute keiner durgesetzt hat.
    Also "radikaler weltfremder Spinner" ist masslos übertrieben und unsachlich.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.181
    Zustimmungen:
    44.932
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Oskar Lafontaine und Friedrich Merz im Streitgespräch

    Was ist eigentlich aus dem Bierglasuntersetzer geworden?
     
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Oskar Lafontaine und Friedrich Merz im Streitgespräch

    Man hätte das Steuersystem radikal ändern müssen und Merz war von Anfang an klar, dass er damit niemals durchkommt. Es war eine wahlkampftechnische Spinnerei von ihm. Aber so isser halt, dieser radikale Spinner!
     
  9. modus333

    modus333 Guest

    AW: Oskar Lafontaine und Friedrich Merz im Streitgespräch

    Merz ist der Protagonist einer funktionierenden Lobbykratie. Er wäre allemal in der FDP besser aufgehoben als in der CDU.
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.449
    Zustimmungen:
    7.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Oskar Lafontaine und Friedrich Merz im Streitgespräch

    Und Deine Mutmasungen sind nicht besser.