1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Oscarverleihung

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von dequer, 15. Januar 2007.

  1. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Oscarverleihung

    Hab mich vertan. Die Oscar-Nomminierungen werden schon am Dienstag bekannt gegeben.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2007
  3. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Oscarverleihung

    Ich denke, so gesehen wird "Letters from Iwo Jima" gewinnen, da Clint Eastwood der absolute Liebling Hollywoods ist. Größter Konkurrent ist da "Babel". "Bester fremdsprachiger Film" wird wohl "Pan's Labyrinth" gewinnen. Und Scorsese wird wohl endlich seinen ersten Oscar erhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2007
  4. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Oscarverleihung

    außer The Departed kenne ich keinen film, kann also wenig sagen :D

    Departed war klasse...
     
  5. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Oscarverleihung

    Ich hab noch keinen von denen gesehen.:D

    Ich hab aber die Golden Globe Verleihung gesehen und mir die Gewinner aller anderen Preisverleihungen bis jetzt angeschaut. Und außerdem kenne ich die Academy gut, bzw. ich meine deren Geschmack und Einstellung. Immer sehr subjektiv.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Oscarverleihung

    was ich bei Letters from Iwo Jima nicht verstehe: es hieß doch der Film sei in japanisch gedreht und wird überall nur mit untertitel gezeigt! also auch in der usa! warum ist der dann bei bester film dabei? da dürften doch nur englisch sprachige filme mit machen... :eek:
     
  7. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Oscarverleihung

    Nein, da dürfen auch nicht-englisch sprachige Filme nominiert werden. So wurde 2001 Tiger & Dragon auch als "Bester Film" nominiert, konnte aber nur den Oscar als "Bester fremdsprachiger Film" holen.
     
  8. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Oscarverleihung

    Meine Tipps:

    Bester Film: Letters from Iwo Jima oder Babel

    Beste Regie: Martin Scorsese oder wieder einmal Clint Eastwood (ist durchaus möglich, da absoluter Liebling der Academy)

    Bestes Originaldrehbuch: Babel oder Pan's Labyrinth

    Bestes adaptiertes Drehbuch: Departed - Unter Feinden oder Children of Men

    Bester Hauptdarsteller: Forest Whitaker oder Peter O'Toole

    Beste Hauptdarstellerin: Helen Mirren oder Meryl Streep

    Bester Nebendarsteller: Eddie Murphy oder Djimon Hounsou oder Alan Arkin

    Beste Nebendarstellerin: Jennifer Hudson oder Adriana Barraza

    Bester fremdsprachiger Film: Pan's Labyrinth oder Water oder Das Leben der Anderen

    Bester animierter Film: Cars

    Beste Kamera: Pan's Labyrinth oder Children of Men

    Beste Ausstattung: Dreamgirls oder Pan's Labyrinth

    Beste Kostüme: Dreamgirls oder Marie Antoinette

    Bester Schnitt: Babel oder Departed

    Bester Song: Dreamgirls

    Beste Original-Musik: Babel oder Pan's Labyrinth

    Bester Ton: Flags of our Fathers oder Dreamgirls

    Bester Tonschnitt: Letters from Iwo Jima oder Flags of our Fathers oder Fluch der Karibik 2

    Bestes Make-Up: Pan's Labyrinth oder Apocalypto (leider die einzige kleine Hoffnung für Mel Gibson)

    Beste visuelle Effekte: Fluch der Karibik 2 oder Superman Returns

    Die erste Nennung ist mein Top-Favorit, aber es könnte zu Überraschungen kommen, die hab ich dann daneben angegeben.
     
  9. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Oscarverleihung

    "Oscar-Wochenende" am Samstag 24.02.07

    http://info.premiere.de/inhalt/de/Programminfo_Rubrik.jsp?epg_parameter_rubric=Oscar-Wochenende



    Hier meine Wunschkandidaten:



    BEST MOTION PICTURE OF THE YEAR
    The Departed Scorsese verdient es!
    (BABEL aber auch!)

    ACHIEVEMENT IN DIRECTING
    Paul Greengrass - United 93

    PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A LEADING ROLE
    Leonardo DiCaprio - Blood Diamond

    PERFORMANCE BY AN ACTOR IN A SUPPORTING ROLE
    Mark Wahlberg - The Departed

    PERFORMANCE BY AN ACTRESS IN A SUPPORTING ROLE
    Rinko Kikuchi - Babel

    ADAPTED SCREENPLAY
    William Monahan - The Departed

    BEST ANIMATED FEATURE FILM OF THE YEAR
    Cars

    ACHIEVEMENT IN ART DIRECTION
    The Prestige
    Art Direction: Nathan Crowley; Set Decoration: Julie Ochipinti

    ACHIEVEMENT IN VISUAL EFFECTS
    Mark Stetson, Neil Corbould, Richard R. Hoover and Jon Thum - Superman Returns
     
  10. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Oscarverleihung

    Gerade in der Werbung geshen:


    [​IMG]
    Am 25. Februar (18:05 Uhr) heißt im Kodak-Theatre in Hollywood wieder: 'And the Oscar goes to...' Wenn ein Film zum Kassenknüller wird, wird oft auch der Soundtrack zum Megaseller. Die Filmmusik aus Titanic brach alle Rekorde, wurde 1997 mit mehreren Oscars gekrönt und der Titelsong 'My Heart Will Go On' von Celine Dion wurde zum Welthit. Bryan Adams landete 1992 mit 'Everything I Do, I Do It For You' aus dem Blockbuster Robin Hood seinen größten Treffer: weltweit wurden 8 Millionen Singles verkauft. Manche Filmhits wurden zu Klassikern, wie Louis Armstrong mit 'What A Wonderful World' (1968), Joe Cocker mit 'You Can Leave Your Hat On' aus '9 ½ Wochen' (1986) und Tina Turners Titelsong 'Goldeneye' aus dem gleichnamigen James Bond-Film (1995).


    [​IMG]
    Am 25. Februar (22:05 Uhr) heißt im Kodak-Theatre in Hollywood wieder: 'And the Oscar goes to...' Wenn ein Film zum Kassenknüller wird, wird oft auch der Soundtrack zum Megaseller. Die Filmmusik aus Titanic brach alle Rekorde, wurde 1997 mit mehreren Oscars gekrönt und der Titelsong 'My Heart Will Go On' von Celine Dion wurde zum Welthit. Bryan Adams landete 1992 mit 'Everything I Do, I Do It For You' aus dem Blockbuster Robin Hood seinen größten Treffer: weltweit wurden 8 Millionen Singles verkauft. Manche Filmhits wurden zu Klassikern, wie Louis Armstrong mit 'What A Wonderful World' (1968), Joe Cocker mit 'You Can Leave Your Hat On' aus '9 ½ Wochen' (1986) und Tina Turners Titelsong 'Goldeneye' aus dem gleichnamigen James Bond-Film (1995). Zur Einstimmung auf die lang Nacht der Oscars zeigt Hit24 vier Stunden lang die besten Filmhits in der Oscar-Night. Oscar-Night - Die besten Gewinner der letzten Jahre, alle in voller Länge.



    -----------------------------------------------------------------------

    Wollte denen sowieso ne Mail schicken, dass se mehr Filmsoundtrakcs bringen sollen :D