1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

OS Verteilung hier im Board

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von foo, 23. August 2003.

  1. SVB2001

    SVB2001 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2001
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Ihr redet auch von IDE-Platten. Ich nutze ausschliesslich SCSI. Und von denen sind mir noch keine abgeraucht breites_ Hab mich wohl undeutlich ausgedrückt. ha!
    Das IBM bei den IDE-Platten nichts besonderes ist, stimmt wohl. Aber bei SCSI-Platten erste Sahne. Schnell und zuverlässig
    Das gleiche bei Seagate(hab dort 5Jahre Garantie) breites_
    Ich hab in beiden Rechnern nur SCSI-Platten drin.
    Im Arbeitsrechner(U160) 6 Platten a 9GB(4xSeagate 2xIBM) und im Server(U2W) 4(2xSeagate(18 und 9 GB, 1xFujitsu(36GB) und 1xIBM(9GB)

    SCSI bei Ebay... spottbillig und in der Regel einwandfrei.
    Was ich im IDE-Sektor nicht behaupten kann.

    DIGIXP.DE
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nachdem es mit Quantum zu ende war hab ich nur noch IBM gekauft. Ich schätze mal das ich jetzt so 6-8 IBM Platten habe (alles ATA oder SATA). Es gab bisher noch keinerlei Probleme damit.

    Blockmaster