1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

OS Verteilung hier im Board

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von foo, 23. August 2003.

  1. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Anzeige
    zumindest gehts mit meinem. Unter Leenux. "dhcpd.conf" ist das Zauberwort und wer Hilfe braucht, tippt "man dhcpd".

    Wenn ein Rechner nicht in der Netzwerkumgebung (böses Wort!) erscheint, dann liegt das entweder an der nichtgefunden IP (er macht dann unter WIndows irgend eine IP mit Subnetmask 255.0.0.0 soweit ich mich erinnern kann oder es liegt an einer fehlenden Netzwerkkarte winken breites_
    Aber wie gesagt: der erste fehler erscheint bei korrekter Installation der LAN-Adapter-Treiber nicht, weil die Karte ja eine IP zugewiesen bekommt. Dabei ist es egal, ob diese per MAC-Adresse erkannt wird und damit immer die selbe IP erhält oder ob die IP nach Reihenfolge zugewiesen wird.

    @Gorcon: flashst Du jeden Tag Deine Box? winken Sonst wäre da der DHCP auf jeden Fall besser. Denn nur fürs Flashen kannst und musst Du die IP natürlich manuell eingeben und dabei darf es auch gern die sein, welche die Box eh per DHCP erhalten hätte. Aber gern nochmal gefragt: Flashst Du wirklich jeden Tag Deine Box?

    Hier im Forum scheint ja eine geballte Ladung Ahnung zu sein breites_ winken
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht fürs flashen, auch streamen mit Wingrab geht nur bei Festeglegter IP. winken
    Nicht jeden Tag aber ein bis zweimahl die Woche schon und dann mehrmahls wenn die Version nicht so besonders ist.
    Ausserdem läuft mit festen IP´s mein Router wesentlich stabieler. :cool:
    Gruß Gorcon
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @Michael
    Was hast Du nur mit Deinem DHCP. DHCP macht nur dann Sinn, wenn Du eine größere Anzahl von Rechnern hast (>10) die öfters mal ausgetauscht werden und Du idealerweise auch noch verschiedene Subnetze definiert hast. Womöglich hast Du noch einen WLAN Accesspoint und ständig wechselnde Laptops in der Umgebung.
    Das ist dann ein guter Einsatzbereich für DHCP.
    Für einen Rechner ist DHCP einfach nur Blödsinn und für 2-3 Rechner würde ich es als "akademischen Ansatz" bezeichnen.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ausserdem fährt ein Rechner mit Win98SE viel schneller hoch wenn man ihm die IP fest vergibt. Denn er muss sonst erst das Netzwerk nach freien IP´s durchsuchen. ha! winken
    Gruß Gorcon
     
  5. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    ein WLAN? Bin ich denn irre? Sowas haben Leute, die um mich rum wohnen und wo man sich gern mal mit einloggt, weil die noch nichts von "128 Bit Verschlüsselung" und "hide" gehört haben breites_
    Aber selbst hat man doch keine Microwelle am Netz! Denk an den Stromverbrauch und die Krebsgefahr breites_ winken Außerdem ist so eine BS viel zu teuer!

    @Gorcon: Win98 ist kein Vergleich sondern eine Ausrede winken
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    keine Ausrede! oder kaufst Du mir ein neuen Schlepptop mit dem WinXP vernunftig funktioniert? Ebenso meine neu erstandene TV Karte von Haupauge (PVR250) läuft nicht unter XP.
    Gruß Gorcon
     
  7. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    das sind die von mir angesprochenen Treiberprobleme mit WinXP winken Schau mal nach breites_

    Win98 hat aber so eine Eigenart, mal nicht herunterzufahren, wenn's nicht mag. Und das leider nur, wenn eine LAN-Karte aktiv ist. Und sowas mag ich gar nicht entt&aum

    Win2K Prof und Leenux. Das ist etwas, was man wirklich haben will [TM]
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    @Gorcon
    Für Deine Karte gibt es doch XP Treiber. durchein
    Also ich bin nach wie vor der Meinung, dass XP das beste OS ist, das ich je hatte. Bei mir läuft einfach alles (incl. Hauppauge WinTV PCI) einwandfrei.

    <small>[ 28. August 2003, 15:19: Beitrag editiert von: foo ]</small>
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Damit läuft die Karte aber nicht! Ich kann die Sender Scannen aber ich bekomme kein Bild. Ich habe das wohl eine ganze Woche probiert aber es geht einfach nicht unter XP. Ebenso läuft meine Soundkarte Live Player 5.1 auch nicht unter XP wenn ich die XP Treiber instaliere will bekomme ich die Warnung das diese Treiber keine für XP sind (sollen sie aber laut Creative sein) wenn ich das Ignoriere darf ich XP neu installieren da ich den Rechner nicht mal mehr im Abgesicherten Modus hochfahren kann.
    XP ist und bleibt für mich keine Alternative, es sei denn, ich kaufe alles neu. Dazu habe ich aber keinen Bock!
    Gruß Gorcon
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Es liegt meist nicht am Alter der Komponenten sondern an deren Konstellation.
    Wie gesagt, meine Hauppauge WinTV PCI ist uralt (1998) und läuft.
    In meinem alten Rechner (PIII 350MHz) hatte ich noch eine Soundblaster Gold (ISA!) drin, eine uralte Fritz ISDN Karte und noch anderen Sondermüll (Matrox Millenium G200+, etc...), der unter XP einwandfrei lief.
    Es mag sein, dass Du irgendeine Kombination hast, die XP einfach nicht will, aber verallgemeinern würde ich die Aussage nicht, dass XP nur mit neuer Hardware zurecht kommt.
    Oft sind es irgendwelche Hardwareinterrupts, die sich mit XP einfach nicht vertragen.
    Wenn XP Treiber anmeckert, dann meist nur deshalb, weil diese nicht signiert sind. Die Hersteller haben einfach keine Lust, an Microsoft fantasievolle Summen wegen deren Zertifizierung zu zahlen - auf die Funktionalität hat dies jedoch keine Auswirkung.
    Aber wenn Du mit 98SE zufrieden bist, würde ich Dir in Deinem Fall auch nicht raten, auf XP upzugraden, da der Aufwand der Fehlersuche in Deinem Fall mit Sicherheit zeitraubend werden könnte.

    <small>[ 28. August 2003, 16:08: Beitrag editiert von: foo ]</small>