1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ortsnamen und Bezeichnungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dvb_jens, 26. Juli 2013.

  1. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Ortsnamen und Bezeichnungen

    Ich sage Tschechische Republik. Ceska Republika. Tschechien klingt gekünstelt, Tschechei klingt inoffiziell.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ortsnamen und Bezeichnungen

    Darf man auch "Böhmen und Mähren" sagen?
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Ortsnamen und Bezeichnungen

    Klar.
     
  4. WillTruman

    WillTruman Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2003
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Ortsnamen und Bezeichnungen

    Es regt mich so auf, dass irgendwelche neunmalklugen Weltverbesser immer wieder die Welt noch "besser" machen wollen.

    Der Begriff Tschechei wird zumindest im Ostdeutschland umgangssprachlich viel genutzt (zumal eine offizielle andere Regelung erst 1993 erfolgte) Und das ohne Hintergedanken! Punkt, Aus!

    Apropos Wikipedia und MarcinW's Folgequelle: Schön Wikipedia abgeschrieben, liebe "Welt".
    Wikipedia beruft sich zudem auf ein einziges Buch als Quelle. Wikipedia mag Bücher gern als Quellen. Mit der Wirklichkeit hat das oft wenig zu tun.

    Der Begriff wird nicht negativ verwendet!

    Mal davon abgesehen, dass wichtiges Wikipedia-Zitat schön ausgelassen wird:

     
  5. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Ortsnamen und Bezeichnungen

    So ganz ohne Grenze war es dann doch nicht ob wohl das alle vorher versprochen hatten!
    Ich hatte im rahmen des EU-Beitritt eine Doko gesehen ,(glaube auf Phoenix) in der dann kam das da eine Grenze war wo vorher keine war!
    Zumindestens mussten die LKWs Zollerklärungen abgeben.
    Ich war nie in der Slowakei, aber warum sollten die ÖR so was erfinden und die monströsen neuen Grenzanlagen haben sie auch gezeigt.
    So ein Monster wie in Görlitz-Ludwigsdorf, das wurde alles nicht für Kieselsteine Gebaut!
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ortsnamen und Bezeichnungen

    Ich bin etwas irritiert, Stein des Anstoßes?
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Ortsnamen und Bezeichnungen

    Das Eingangsposting macht einen vollkommen wirren Eindruck. Die anderen Beiträge scheinen sich damit zu befassen, ob man Tschechien Tschechien nennen sollte. Nichts Weltbewegendes.
     
  8. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Ortsnamen und Bezeichnungen

    Wenn jemand aus Dänemark die Domain ferienhauser-tschechien.de besitzt, muss man nach einer andern aussagekräftigen Domain suchen!
    Und wenn das ferienhauser-tschechei.de ist, hat man sich bewusst entschieden und nicht allein wegen Pagehits.
    Das ist das Markenzeichen dieser Firma und das ist gut so!
     
  9. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: Ortsnamen und Bezeichnungen

    Die Vorgeschichte lief bei "DVB-T in Polen"
    Ich habe und werde die deutschen Namen verwenden für Orte in im Riesengebirge und so.
    Dann habe ich es mir erlaubt wie es hier fast jeder in Ostdeutschland sagt das Wort Tschechei zu schieben und dann war ich gelinde gesagt der Buhmann.
    Sogar die Randfichten singen es so.:D
    Jeder sagt in unser Region Tschechei, Böhmen oder Bimsche (letzte eher die Ebersbacher Roller) und wenn man es Schreibt ist man der Böse, nicht mit mir!
     
  10. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Ortsnamen und Bezeichnungen

    Ja schon schlimm, da sagste einmal Tschechei und bist gleich ein Ewiggestriger (wie weit eigentlich zurück? Adolf oder Erich?), ein Provokateur und irgendwie ein Doofie, der es nicht besser weiss. Negerkuss darf man übrigens auch nicht mehr sagen, weil mal im Amyland und so. Dabei ist Neger (span. negro, frz. nègre von ursprünglich lat. niger für „schwarz“) ein im 17. Jahrhundert in die deutsche Sprache eingeführter Begriff, der Menschen dunkler Hautfarbe bezeichnet.

    War heute früh übrigens beim Friseur, hab ja Zeit den ganzen Tag, hinten kurz, vorne lang, leicht nach rechts gelegt, Stiefel geputzt und ab zur Strassenbahn. Hat mich ne Oma nach dem Konsum gefragt, hab ich ihr gesagt, dass Wort beleidigt mich, dass heist Einkaufsmarkt mit angeschlossenem Getränkeverkauf. Kaut die mir noch das Ohr ab, mein Niki ist leicht angebrannt, hab ich gesagt, dass mag ich nicht, der lebt doch noch.