1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Original-Filme erleichtern Fremdsprachenerwerb

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. März 2010.

  1. Anzeige
    AW: Original-Filme erleichtern Fremdsprachenerwerb

    Wobei oftmals auf DVD, aber auch teils bei Fernsehaustrahlungen vor allem aber nicht nur von älteren Filmen der Originalton oft etwas dumpf und deutlich leiser klingt.
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Original-Filme erleichtern Fremdsprachenerwerb

    @vivalusatia:
    Logisch ... der Originalton wird ja auch nicht im Synchronstudio aufgenommen sondern direkt am Drehort ... dafür ist es authentischer.

    Greets
    Zodac
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Original-Filme erleichtern Fremdsprachenerwerb

    Mal davon ab das manche Amis was leise nuscheln habe ich für mich festgestellt das zu viel O-Ton dazu führt das man sich dran gewöhnt und dann die dt Fassung wie drauf gesprochen wirkt. :(
     
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Original-Filme erleichtern Fremdsprachenerwerb

    Ich schaue auch fast nur OT.
    Ist doch toll: Unterhaltung und Sprache lernen.

    Aber die meisten schaffen es nicht mal Untertitel zu lesen. Sind die Niederländer so viel schlauer?
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Original-Filme erleichtern Fremdsprachenerwerb

    Nee, einfach nur dran gewoehnt
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Original-Filme erleichtern Fremdsprachenerwerb

    Brauchen die Untertitel?
    Die wachsen doch mit O-Ton auf.
    Mit Untertitel habe ich auch so meine Probleme. :(
    Viel zu kurz die Einblendung, stimmt oft mit dem gesprochenen so wenig überein die der dt Ton, lesen und gleichzeitig das Geschehen verfolgen is alles nix für mich. :(
     
  7. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Original-Filme erleichtern Fremdsprachenerwerb

    Wenn wir jetzt an den globalen Arbeitsmarkt denken, sind die Niederländer doch besser dran, oder?

    Ich auf jeden Fall finde es peinlich, dass man z.B. IT-Crowd in Synchro zeigt. Zumindest die "Geeks" sollten doch der Spräche mächtig sein.
     
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Original-Filme erleichtern Fremdsprachenerwerb

    Um ganz ehrlich zu sein: Ich habe mein Englisch dank der Pornoindustrie stark verbessern können. Das ist KEIN Scherz. Und dank dieser Industrie kann ich auch normale Filme auf Englisch sehen - Es ist echt klasse Filme auf Englisch zu sehen.

    Dann sitzen die Lehrlinge im Kino mit ihrem Casio-Schrott und tippen da die Wörter ein um 2-3 Minuten später über einen Wortwitz, der schlecht zu übersetzen ist, lachen zu können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2010
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.097
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Original-Filme erleichtern Fremdsprachenerwerb

    Ja, genau damit habe ich auch ein Problem dass manche Schauspieler im amerik. Original offenbar beim Sprechen ihren Mund keine 2 mm aufbekommen. :rolleyes:
     
  10. MASTER OF DISASTER

    MASTER OF DISASTER Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    392
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Original-Filme erleichtern Fremdsprachenerwerb

    Die Untertitel auf deutschen DVDs sind absolut schlecht. Meist mit zu viel überflüssigem Text und tatsächlich zu schnell. Die deutschen Untertitel auf der bluray von "Reservoir Dogs" z.B. enthalten mindestens 4 Rechtschreib- bzw. Tippfehler.
    In den Niederlanden und Skandinaven sind Untertitel sehr hochwertig, auch langsame Leser kommen damit klar und trotzdem sind die Übersetzungen gelungen.