1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Organisiertes Vorgehen

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von SpookySpike, 15. Mai 2006.

  1. music

    music Gold Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Organisiertes Vorgehen

    Wenn ihr echt Lust habt alle 500 Werbekunden von RTL anzuschreiben.
    OK.

    :eek::eek::eek:
     
  2. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Organisiertes Vorgehen

    Für die Jüngeren unter uns: Als 1961 die Mauer gebaut wurde, haben die Lokalzeitungen der grenznahen westdeutschen Gemeinden sowie alle Fernsehzeitungen dahin gehend reagiert, den DFF aus ihren Programmübersichten rauszuwerfen. Erst um 1989 wurde dieser Boykott langsam gelockert.

    Wenn einige bekannte Fernsehzeitungen nur dazu bewogen werden könnten, den ÖRs und den unverschlüsselten Privaten wieder ein wenig Vorzug zu gewähren und RTL & Co. etwas nach hinten zu drängen (letzte Spalte "verschlüsseltes Digitalfernsehen, "RTL" dann in Schriftgröße 3), wäre natürlich einiges gewonnen. :)
     
  3. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Organisiertes Vorgehen

    Hi

    Boykott ... Super ... das solls bringen? Wir deutschen lassen uns doch eh alles gefallen ... selbst wenn JEDER der diesen Thread liest, bei dem Boykott mitmachen würde, gibt es immer noch min. 10mal soviele die trotzdem RTL&Co abonnieren würden.

    Wäre es nachprüfbar würde ich wetten das min. 75% der Leute die sagen "ich zahle nicht für RTL&Co" spätestens 2-3 Jahre nach der Verschlüsselung entsprechende Abos haben ... wir sind nicht nur unfähig etwas zu boykotieren sondern auch von vorne bis hinten verlogen ... diese Erfahrung mußte ich leider schon sehr oft machen - alle schreien "ja - so geht das nicht! ICH mach da nicht mit" - und schwupps - stand ich alleine da ...

    Oder mal ein aktuelles Beispiel: ver.di und die Tarifverhandlungen mit der Telekom ... ver.di schafft es nichtmal genügend MITGLIEDER zu mobilisieren die an diesen Teil-Streiks teilnehmen - ist doch nur lächerlich (aus sicht der Arbeitgeber) wenn da 20 Leute vor nem Gebäude stehen und sagen "wir streiken".

    Oder mal um etwas OT zu bleiben: ISH und Premiere haben da div. differenzen was z.b. auch die Freischaltung beider Programme auf einer Karte betrifft - jemand wollte hier diesbzgl. eine Petition starten ... was draus geworden? Nichts.

    Das RTL jetzt so selbstsicher die Verschlüsselung verkündet, liegt IMHO sicherlich auch an den Erfolg der DVB-C-Verschlüsselung ... und da sollte mans ich lieber bei den DEPPEN bedanken die jetzt schon RTL&Co via Digi-Kabel abonnieren - die waren die vorreiter, die waren die jenigen die gezeigt haben: Wir zahlen für alles! - DANKE ... ja ok, hätte ISH und Premiere nicht diese differenzen, hätte ich wohl jetzt auch RTL&Co auf meiner Karte ... aber ISH möchte mich net als Kunden ... letzendlich bin ich darüber froh - sonst wäre ich heute auch einer dieser DEPPEN



    So jetzt aber zum anliegen ... auch wenn ich das ganze wieder für eine Witznummer halte (Sorry), bin ich schon bereit entsprechendes zu kommunzieren (Protest-HP), Unterschriftenaktionen usw.

    Eine Idee wäre eine vernünftige HP zum Thema - kurz und prägnant - seriöse Domain ;) nicht so nen schrott wie .de.vu & Co - und nicht zu 50% mit Werbung zugepappt (kommen ja evtl. viele User hin - viel Geld zu kassieren ........). Diese kann man dann schön kommunizieren. Hab selber 3 HPs (PR5, 4 und 3) wobei ein gut frequentiertes Forum dabei ist (müsste ich zwar erst Teamseitig klären ob ich darf oder nicht - aber denke das wird schon) - eine 4. HP ist geplant (Zielgruppe wird im groben die sein die auch RTL&Co anvisieren) ... hab selber keinen Webspace mit aussreichend Traffic-Limit, sonst könnte ich da aushelfen (das Forum liegt bei nem Freund; kann ich also nicht drüber verfügen)

    Gruß
    Wulfman
     
  4. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Organisiertes Vorgehen


    Bis jetzt wurde auf die Privaten nur geschimpft. Nür Müll man redete sogar vom Unterschichtenfernsehen. Und nun geht auf einmal hier ein Aufschrei los
    weil die ihr Programm verschlüsseln wollen. Bei Veschlüsselung der Privaten könnt ihr euch doch voll und ganz auf die ÖR stürtzen. Der Musikantenstadel lässt grüssen.:D

    bye Opa:winken:
     
  5. Wulfman

    Wulfman Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2003
    Beiträge:
    779
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Organisiertes Vorgehen

    Hi

    nachtrag: @1701D: das natürlich am aussichtsreichsten: Die Werbepartner ...

    Homepage - mit Unterschriftenaktion Kontra-Grundverschlüsselung und diese vorallem auch den ganzen Werbepartnern kommunizieren.

    Nur: ist die Grundverschlüsselung nicht auch in deren Interesse? Man hat verschlüsselt doch viel genauere Angaben zum Kundenstamm. Wenn 80% der ü50 RTL bestellen würde, wüsste Electronic Arts: bei RTL haben wir die falsche Zielgruppe - Werbekosten gespart. Aber so? Hier geht man von allen potentiellen Zuschauern aus - und daraus dann ne quote die sagt das vielleicht 20% der 18-25j geschaut haben - aber in wirklichkeit waren es nur 5% und 89% ü50 ...

    Gruß
    Wulfman
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Organisiertes Vorgehen

    Verkaufe doch T-Shirts zum Selbstkostenpreis mit einem griffigen Spruch und einem Boykottaufruf für RTL und große Werbepartner wie Krombacher oder Ford. Die Namen und Logos der Firmen und Sender müssen natürlich verfremdet aber erkennbar sein.
    Dann finde eine Gruppe (am besten jung, weiblich mit respektabler Oberweite) die beim nächsten Formel 1 Renne mit solchen T-Shirts auftritt :D

    Gruß
    emtewe
     
  7. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Organisiertes Vorgehen

    Nein, Natürlich nicht! Die drei- vier größten Kunden reichen völlig!
    Möglicherweise reichen nur eine handvoll in Frage gestellte Werbebudgets bei RTL um zumindest ein Stirnrunzeln auszulösen. Dazu schaut man sich am besten die Sponsoren der "Blockbuster" an.

    Wer präsentiert z.B.

    WWM?
    Formel1
    Die Fussball WM?

    Gruß

    Klaus
     
  8. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Organisiertes Vorgehen


    Du glaubst doch nicht wirklich das RTL dieses ohne Absprache mit ihren Sponsoren durchführt. Das ist doch genau was die Sponsoren brauchen. Sie bekommen genaue Daten der Kunden die RTL sehen und könne dadurch noch besser ihre Werbung plazieren. Ich glaube eher in den Werbabteilungen der Firmen wird ein schallendes Gelächter ausbrechen wenn die ersten Schreiben eingehen. Wenn sie die Verschlüsselung auch noch nur auf Deutschland einschränken sparen sie auch noch die Lizensgebühren für Europaweite Austrahlung.

    bye OPa:winken:
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Organisiertes Vorgehen

    Da weiß man, was ein Spoiler ist. :D
     
  10. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Organisiertes Vorgehen

    Vor allem gehen die Sponsoren eh schon andere Wege der Werbung. Die Zukunft lautet ganz einfach: INTERNET. Die Werbung für Fernsehen tritt immer mehr in den Hintergrund und nimmt vom Volumen eher ab. Internetportale wie MSN, Google, WEB.de etc. kommen mit dem schalten der Pop Ups und Werbebanner gar nicht mehr hinterher. Ich glaube auch nicht dass ein Boykott untergeht. Glaub mir die die Mails bei den Unternehmen beantworten bekommen pro Tag soviel Schrott und Werbung dass diese Mails gleich in einen Spam Ordner wandern.