1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF2 Europe SD-Abschalttafel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von RHCI, 17. Dezember 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das ist zwar richtig, aber die echten ORF Sender bieten ja auch deutlich mehr wie nur ORF2 Europe.
    Doch, das kann man ja alles im EPG lesen.
     
  2. schenk-christian

    schenk-christian Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2019
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mir ist wieder eingefallen warum ich Zattoo nicht mag. Sowohl Aufnahmen als auch Live Sendungen können nicht mitten in der Sendung noch Mal von Beginn an gesehen werden. Wai Pu TV hat die Funktion. Deshalb nutze ich lieber doch über den Fire Tv Stick die Orfthek
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Mit der Bezahlversion soll das aber möglich sein:
     
  4. schenk-christian

    schenk-christian Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2019
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die vom ORF werden immer merkwürdiger. In dieser App ORF On kann man jetzt das Alpenpanorama von ORF2 nicht mehr sehen. „Dieses Video ist nur in Österreich verfügbar“

    Bisher war nur die Alpenpanorama-Sendung von ORF3 in Deutschland gesperrt. Eigenartig.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann nutze doch simpliTV da gibts die Einschränkungen nicht und zurückspulen kannst Du auch.
     
  6. schenk-christian

    schenk-christian Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2019
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Danke, aber noch ein Abo. Mir geht es ja nur ums Alpen Panorama und das kann ich bei 3Sat sehen.
     
  7. schenk-christian

    schenk-christian Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2019
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Eigenartig. Heute sehe ich ORF2 wieder über ORF On. Ich bin noch gespannt, ob die Telekom abwartet, bis ORF2 SD abgeschaltet wird und ihn dann noch ersetzt durch die HD-Variante.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In HD? Denn meines wissens gibts ORF ON nur in HD.
     
  9. schenk-christian

    schenk-christian Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2019
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Morgen will einfach mal den Versuch unternehmen für den Telekom Kabelanschluss das Impressum rüber zu schicken an kundenservice.orf.at Möglicherweise wartet die Telekom darauf dass sich der ORF bei ihnen meldet.
     
  10. schenk-christian

    schenk-christian Senior Member

    Registriert seit:
    7. März 2019
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich bin gespannt. Der Kundenservice des ORF hat man mein Anliegen bezüglich Telekom Kabelanschluss an ihre HD-Abteilung weitergeleitet.

    Das Problem ist dass es sich bestimmt nicht bis nach Österreich rumgesprochen hat, dass die Telekom nach dem damaligen Kartellamtsverbot wieder Kabelanschlüsse anbietet.