1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF2 Europe mit zwei verschiedenen Regionalversionen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2025.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.006
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es ist auch ein anderer Tourismus als in den klassischen Wintersportorten. Da kannst du eigentlich zu jeder Jahreszeit immer aus einer breiten Palette von Kulturangeboten auswählen. Dadurch verteilen sich die Wienbesuche auch über das ganze Jahr: Gästeübernachtungen in Wien nach Betriebskategorien 2016 bis 2024 - Offizielle Statistik der Stadt Wien
     
    Koelli gefällt das.
  2. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
    Gut, es gibt ein Büro in Bozen. Aber sendet man aus Südtirol?
     
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.897
    Zustimmungen:
    4.739
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man sendet aus und in Südtirol.
     
    andimik und DVB-X gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.006
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    934
    Zustimmungen:
    518
    Punkte für Erfolge:
    103
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    'ORF 2 HD ST' (Steiermark) ist das Main-Programm der ORF 2-Landesprogramme auf diesem ASTRA-Transponder, auf dem auch 'ORF 2 HD E' (Europe) sendet. Scheinbar hat man Angst, dass die PID-Umschaltung bei der Übernahme eines anderen Landesstudios nicht richtig funktioniert, weshalb man beim "Haupt"-Landesstudio auf diesem Transponder bleibt.
     
  7. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    einfacher wäre es ORF2 und ORF III Kultur komplett unverschlüsselt auszustrahlen und dafür das überflüssige ORF2 Europe einzusparen.
     
  8. servus sat

    servus sat Senior Member

    Registriert seit:
    25. September 2006
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    wenns mit der FPÖ so weitergeht, muß der ORF vielleicht wirklich aus Bozen senden.... ;)
     
    andimik gefällt das.
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Auftrag von Meloni oder wie? Südtirol liegt in Italien und die haben ja schon die RAI...
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.006
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Einsparen" wird man so nicht können, weil dann müsste man für alle Sendungen fehlende Rechte noch nachkaufen, die derzeit nicht gesendet werden können.
    Besser wäre es, wenn man die Verschlüsselung je nach Sendung und nicht je nach Sender ein- und ausschaltet.