1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF2 Europe mit zwei verschiedenen Regionalversionen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2025.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Der VT frist aber so gut wie keine Datenbreite. Das kann man mit Trommeln.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.238
    Zustimmungen:
    18.848
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber der Sendeplatz muss trotzdem volle 24h bezahlt werden, dies könnte man wirklich sinnvoller tun.
     
  3. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bozen liegt in Südtirol und gehört heute zu Italien. Wem die Geschichte Südtirols interessiert, kann sich im Internet informieren. Ist eine spannende Geschichte.

    "Als einziges Landesstudio in Österreich produziert der ORF Tirol zwei Live-Nachrichtensendungen. „Tirol heute“ wird täglich ausgestrahlt, „Südtirol heute“ von Montag bis Freitag."
    Quelle: ORF Landesstudio Tirol
     
    Doc1 und b-zare gefällt das.
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.006
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für ORF2 Europe gibt es meines Wissens rechtliche Rahmenbedingungen. Da darf man nicht einfach aus den Inhalten von ORF2 ein neues Programm machen. Am sinnvollsten wäre es, dass man von allen ORF-Sendern nur das verschlüsselt, was man aus rechtlichen Gründen muss (s. SRF, RAI usw., wo das geht). Nur hat man da anscheinend schon seit Jahrzehnten einen Knebelvertrag für die verwendete Verschlüsselung unterschrieben, der das untersagt. Dann bräuchte man keinen eigenen Sender.

    Das Gebärdensprachdolmetschen bei manchen Nachrichten-Sendungen passt ja eigentlich thematisch gar nicht zu ORF2 Europe. Das richtet sich ja genauso an gehörlose Menschen, die in Österreich wohnen.
     
    b-zare, conrad2 und seifuser gefällt das.
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.897
    Zustimmungen:
    4.739
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt vom ORF ein Regionalfenster aus Südtirol.
     
    Kreisel gefällt das.
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Graz vielleicht. Aber ob "den Touristen" wirklich Wien im Speziellen interessiert, obwohl er jährlich nach Ischgl, Schladming oder Stubai fährt? ;)
     
  7. blinky

    blinky Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2001
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die gab es. Durch eine Änderung des ORF-Gesetzes könnten auch Inhalte anderer ORF-Programme dort ausgestrahlt werden.

     
    DVB-X gefällt das.
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.033
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    213
    Interessant. Vielen Dank. Warum man das wohl noch nicht umgesetzt hat?
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.829
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wien ist bei Touristen extrem beliebt
     
    DVB-X gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.006
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe das auch so, dass es pauschal "den Touristen" nicht geben wird.

    Aber wenn es nach deiner Logik geht, dürfte man aber auch nicht die Version vom Landesstudio Steiermark übernehmen. Wenn jemand nach Ischgl oder Stubai in Tirol fährt, werden ihm die Lokal-Nachrichten aus der Steiermark auch nur wenig interessieren.

    Warum man die Version aus der Steiermark nimmt, ist jedenfalls unklar. Die Übernachtungszahlen von Touristen sind in Tirol, Salzburg und auch in Wien besser als in der Steiermark. Quelle: https://www.wko.at/statistik/jahrbuch/tourismus-bundeslaender.pdf

    Nachtrag: Vielleicht ist der Grund der, dass die steirische Landesregierung die höchsten Landesabgaben auf die ORF-Beiträge draufschlägt: Beiträge pro Bundesland – ORF Beitrag ;)