1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF will Spartenkanal einstellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2023.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Äh, @lind400 du bist dir sicher das du in Österreich wohnst?

    Fußball WM 2018, EM 2021 und WM 2022 als einziger deutschsprachiger Sender 4k.
    Ja, nur im Stream aber sind wir uns ehrlich, ist das nicht eh die Zukunft (sei es jetzt IPTV, WebTV und/oder DVB-I).
    Weder Deutschland noch Schweiz hatten das per Free bzw. Free Stream.
    Auch zukünftig nicht.


    Und weil wir schon beim Thema Zukunft sind.
    Der ORF war als einer der ersten im deutschsprachigen Raum der eine 5G Broadcast Teststation beim Sender Liesing aufgebaut hatte.
    Und, so laut einem Freund der in dieser Branche arbeitet, es wurden bei diesem Test auch 4k Inhalte sowie DAB Inhalte getestet.


    DVB-T2 hat in Österreich ja sowieso ein Ablaufdatum, genauso DVB-S(2) und DAB+ seit es DVB-I gibt auch.
    Ja, man muss es nicht einsehen das der ORF, aber auch Krone Hit Radio, nicht bei DAB+ mitgemacht haben und bei UKW geblieben sind.
    Aber wie gesagt, wird alles bald über DVB-I im 5G Netz abgelöst werden.
    Sicherlich nicht gleich morgen aber in Zukunft.
    Und das in ganz Europa wie auch schon Tests in Deutschland vom SWR, WDR und BR zeigen.
    Also warum in was mit Ablaufdatum investieren wie DAB+ Radio und/oder 4k Sender auf Astra 19,2° Ost?



    Und jetzt zum ORF Sport+:
    Es gibt in Österreich folgende TV-Sender mit Sparten- bzw. Nischensport:
    L1 oder Laola1
    Streamster -> Streamster | Home of Sports (im Kabel mit einem TV-Kanal)
    Krone TV
    Kurier TV
    K19 (Vorarlberger Lokalsender mit HLA- und WHA Handball Rechten der Vorarlberger Vereine)
    Red Bull TV (Erzbergrodeo Hair Scramble)

    Alle haben jetzt schon nicht die Premium Sport Rechte aber doch Sportrechte.
    Ich verstehe sowieso nicht warum immer alles über ÖR geregelt sein muss.
    Gerade Sparten- oder wie man hier gerne auch sagt Nischensport tut sich bei kleineren Sendern leichter.
    Und einige dieser Sender haben eine komplette Österreich Abdeckung über alle Plattformen (inkl Livestreams).
    Und weil wir bei Lokalsendern sind.
    Jedes der neun Bundesländer hat so einen Lokalsender.
    Wien24
    WNTV
    P3TV
    LT1
    Kanal3
    Tirol TV
    Ländle TV
    KT1
    RTS

    Und zusammengefasst sind die noch bei R9 das auch über SAT zu sehen ist.
    Wenn ich das alles als Land habe wozu braucht es da noch einen ÖR Spartensport Sender?



    Beim Rest deines Postings hast nicht Unrecht und könnte man 1 zu 1 auch auf Deutschland ummünzen
     
    hans_georg gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kenne die meisten der genannten Sender nicht. Ich gehe aber davon aus, dass die alle mehr oder weniger werbeverseucht sind.
    Sind also absolut keine Alternative zum ORF.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber alle ATV-Sender sind im Unterschied zu Puls 4 HD Free TV (nur Grundverschlüsselt). (y)
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der BBC IPlayer ist aber leider auch keine Lösung für alles. Das weiß auch die BBC, sonst hätte es keine Rückkehr für BBC3 als linearen Kanal gegeben. Das Problem ist, dass speziell Inhalte, die linear nur wenige Leute zufällig sehen, praktisch niemand gezielt streamt. Speziell bei ORF Sport+ soll aber gerade für solche Inhalte von Randsportarten, Junioren-Meisterschaften, Regionalligen, usw. bei einem größeren Publikum Interesse geweckt werden.
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die ORF tvhek öfter mal blockiert also funktioniert nicht immer vor allen die live-sender nicht.
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das breiteste Sportnischenprogramm finde ich bei Discovery+. Wusste bis zum Sonntag nicht das es Crosscycling gab. Beim ORF Sport+ schaltet man doch gar nimmer hin, weil man den Lauda Sieg von 1984 schon x-mal gesehen hat.

    Für mich als Österreicher ist der ORF einfach ein langweiliger Sender, mit andauernd den gleichen 40 Freunden des ORF in unterschiedlichen Serien, Filmen und Shows.
     
  7. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    Vor dem Jahr 2026 wird gar nichts passieren - erst einmal ruhig bleiben und den Ball flach halten, da schwimmt noch viel Wasser die Donau runter
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Beschwerden
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, das ist aber auch schon einige Zeit her, dass man dieses Rennen in Dauerschleife dort hatte. Mittlerweile findet man dort auch aktuelles Formel 1-Programm (Formel 1 GP Bahrain 2023, Highlights aus Manama - tv.ORF.at) und verschiedene GP aus dem Archiv (Formel 1 GP Bahrain 2023, Highlights aus Manama - tv.ORF.at). Beim ORF kann man aus meiner Sicht vieles kritisieren, aber beim Formel 1-Programm finde ich es nicht fair.
    Der Eindruck, dass ORF Sport+ nur Wiederholungen in Dauerschleife hat, hält übrigens gerade am Wochenende den Fakten auch nicht stand: - tv.ORF.at
    • LIVE Basketball Herren Pre-EM-Qualifikation
    • LIVE FIS Nordische Kombination Weltcup 2022/2023: HS106 Damen aus Oslo 2023
    • LIVE Freestyle & Snowboard WM 2023
    • LIVE Formel E 2023
    • LIVE Fußball 2. Liga
    • LIVE Handball Damen Länderspiel
    • LIVE Handball EM Herren Qualifikation
    • LIVE Handball Herren Europa League
    • LIVE Handball Herren HLA
    • LIVE IBU Biathlon Weltcup 2022/2023
    • LIVE/zv. ISU Eisschnelllauf WM Heerenveen 2023
    • LIVE Leichtathletik Europameisterschaften
    • LIVE Paraski Weltcup Kitzbühel 2023
    • LIVE Rodel Weltcup 2022/2023
    • LIVE Tischtennis Herren Bundesliga
    • LIVE World Judo Tour 2023 Grand Slam
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    F1 Bahrain 2023? Das Rennen ist doch erst im März? Die Formel Fad hat vor Jahren mein Interesse verloren. Da schaue ich lieber Nascar oder Indy.

    Am Wochenende ist der ORF doch vollkommen absurd. Auf ORF1 alpine von 9 bis 20 Uhr (übertrieben, aber er kommt einem so vor) und im Notfall wird auch das Seniorenprogramm von ORF2 mit Sport unterbrochen. Dann wechseln die Seniorenfilme auf ORF3. Was dann noch auf ORF Sport läuft, geht an mir vorüber da ich zu dem Zeitpunkt schon lange eine App gestartet habe und im OnDemand Bereich meine Lieblingssportarten raussuche. Oder wenn nichts läuft wie bei Discovery+ mal über Crosscycling stolper.

    Für das gebotene ist der ORF inklusive Kulturabgabe einfach viel zu teuer. Bei den Gebühren sind wir führend in Europa. Beim ROI sind wir zum Davonlaufen. Da bedienen sich einfach zu viele Politgünstlinge an den Einnahmen.