1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF will Spartenkanal einstellen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Februar 2023.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.428
    Zustimmungen:
    7.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich hab nur meine Zweifel, wo sie sonst die Einsparungen herbekommen sollen? Das Sparpaket soll ja noch verschärft werden. Bei der Landtagswahl in Kärnten dürften die Regierungsparteien und die Oppositionsparteien, die die Haushaltsabgabe gut finden scheinbar eine Niederlage dafür erwarten. Grün und NEOS nicht im Landtag und SPÖ und ÖVP mit Verlusten um die 6 % nach oben gehend, wenn die Umfragen halbwegs stimmen.

    Wenn es in Salzburg auch noch eine Klatsche gibt, landet der ORF wohl in der Budgetfinanzierung. Dann überlebt Sport+ wohl auch das Theater. Bananenrepublik halt.

    PS: Aktuelle Umfrage zur Haushaltsabgabe

    Zwei Drittel finden Gebühr für ORF in STANDARD-Umfrage nicht gerechtfertigt Der Standard ist übrigens ein linkes Medium.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2023
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Hauptzweck vom angekündigten Sparpaket ist ja aus meiner Sicht nur, dass man Akzeptanz für die Haushaltsabgabe schafft.
    So richtig erkennen, wie man jetzt durch die Einstellung von ORF Sport+ sparen möchte, kann ich eigentlich auch nicht. Vor allem, wenn es dann Ankündigungen gibt, dass in Zukunft alle Inhalte per Livestream weiter vorhanden sind und man das Internetangebot ausbauen möchte, was das Gegenteil von diesem Sparziel ist.
    Da geht es meiner Meinung nach auch nicht darum zu sparen, sondern um GIS-befreiten Streamern die Haushaltsabgabe schmackhaft zu machen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei mir läuft es im TV per stream (wie sonst?!) Die Adressen kann man sich ja ganz einfach in die Senderliste setzen.
    ORF läuft ja schließlich auch nur per Stream. (Habe ja kein Sat)
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Äh, nein. Das kann man eben nicht ganz einfach!
    Du hast ja irgendeine Box. Ich nen normalen TV. Und obwohl das ein Smart TV ist, kann man nicht einfach einen Stream-Link in die Senderliste einfügen!
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ZDF hat freiwillig die Entscheidung verlassen. Das ist schon krass
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    In welcher Sprache schreibst du?
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerade eben haben 2 deutsche Athleten Medaillen gewonnen bei der Ski WM
    Deutsche TV Zuschauer durften das nicht sehen.
    Österreichische schon.
    Der ORF ist super im Vergleich zu den ZDF Deppen
    Freilich haben sie auf ihren live Stream hingewiesen
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 19 Uhr Nachrichten sind eben ein fixer Bestandteil des ZDF und wenn vorher beim Skispringen Verzögerungen auftreten, wird die Übertragung um Punkt 19 Uhr abgebrochen.
    Das hätte der ORF aber auch gemacht, wenn die Übertragung länger als bis zu den Hauptnachrichten um 19:30 gedauert hätte
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.980
    Zustimmungen:
    1.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim Fußball hätte man es nicht gemacht
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glaube ich nicht, weil die Nachrichten mittlerweile nur noch auf ORF 2 fix sind, Sportübertragungen aber auf ORF 1 laufen.
     
    seifuser gefällt das.