1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF will Gemeinschaftssender 3sat beibehalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Oktober 2024.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich dachte immer das Alter wird in Jahren gemessen. :)
     
    Fragensteller gefällt das.
  2. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.725
    Zustimmungen:
    1.110
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Am besten man lässt es so wie bisher. Das Programm ist mittlerweile so gut aufgestellt dass ich es mir spare für den TV Konsum extra waipu oder Zattoo zu starten. Streaming finde ich daher oftmals überflüssig zudem der Fernseher sowieso nur nebenbei läuft. RTL oder Pro 7 zb reicht mir auch aus das in SD zu schauen wenn denn Mal was läuft. Spare mir damit die Stromkosten für WLAN.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hast du wohl das Zitat missverstanden. 1-5% beträgt die Mediathek-Nutzung, NICHT die lineare Nutzung
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich doch gesagt, 95 % lineare Nutzung.
     
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.639
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    98
    Dieses Kulturmagazin könnte man vielleicht reduzieren , Arte Inhalte in Kooperation einbauen .
    Aber ich denke nur an den Freitag letzter Woche da habe ich stundenlang Phoenix geschaut von President Biden bis Thüringen Koalitionsverhandlungen da sind die Gebühren richtig angelegt ...
     
    Uwe.Mai gefällt das.
  6. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Frage mich immernoch woher diese Kahlschlag-Mentalität kommt. Diese Herumpfuscherei am ÖRR ist unnötig wie ein Kropf, billiger wird es eh nicht.
     
    zypepse, Discone, hvf66 und 2 anderen gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ist doch schön. Wenn du stundenlang ÖR schauen kannst, ist das Geld anderer Leute gut angelegt :rolleyes:
     
  8. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Das stimmt so auch nicht. Jeder der schon mal eine österreichische IP Adresse hatte und probiert hatte die ARD und ZDFmediathek aufzurufen. Weiß die Tafel die Sendung ist in ihrem Land nicht verfügbar. Nervt und stinkt einfach nur. In Österreich dass du ARD und ZDF empfangen kannst braucht entweder Kabelfernsehen oder Satelliten. Über DVB-T2 ist auch nichts mit frei empfangbar. Hier ist es kostenpflichtige Zusatzpaket wie beim Kabel TV notwendig.
     
  9. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Nachdem wir drei Seiten wieder gesünder worden ist. Wie böse teuer doch öffentlich-rechtliches Fernsehen ist.
    Bestell ich hier einmal die klare Frage in den Raum.
    Wie würde ein 3sat Programm ausschauen was nur von ORF und SRF gespeist wird.
    Die einzige ORF Sendung die mir jetzt spontan im 3sat Programm einfallen würde ist die verkürzte ZiB zwei.
    Ich glaube die ZiB um 13:00 Uhr oder die ZIB um 9:00 Uhr wird auch noch übernommen. Aber sonst würde mir kein ORF Programm einfallen was in 3sat gesendet wird.

    Die einzigen zwei Eigenproduktionen die mir jetzt spontan einfallen würden. Ist Kulturzeit und Nano. Die einzige Sendung die ich damals als Jugendlicher regelmäßig auf 3sat gesehen habe war neues die Computer Show.
    doch die wurde vor über zehn Jahren ja schon beerdigt von 3sat
     
  10. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nachdem 65% der 3sat-Inhalte von ARD/ZDF stammen, wäre das ein recht aussichtsloses Unterfangen, zumal ja auch aus der CH Signale für einen 3sat-Ausstieg zu hören sind. Sehr auffällig ist dieses sehr laute Schweigen der SRG zu diesem Thema.
    Der ORF könnte seine wenigen 3sat-Sendungen bei ORF3 unterbringen...das wäre es dann gewesen.