1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF von der Zugspitze

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von regnia, 28. März 2009.

  1. ringingen

    ringingen Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVBT: DT50, Unterdachantennen
    Anzeige
    AW: ORF von der Zugspitze

    Hallo,

    die Antenne ist der beste HF Verstärker.
    Die sollte natürlich schon was taugen, und möglichst frei und hoch auf die Zugspitze gerichtet sein.
    Das hlift natürlich alles nichts wenn Du einen "tauben" RX einsetzt.
    Meine Empfehlung wenns mit einem Skymaster DT-50 nicht geht, dann kannst Du es vergessen ...

    Viele Grüße
     
  2. RolfS

    RolfS Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HUMAX ICord HD 1000GB
    AW: ORF von der Zugspitze

    "...obwohl mit der jetzigen Konfiguration alle Kanäle vom Wendelstein bzw. München stabil und ohne Probleme reinkommen. Ich dachte, das müsste dann für die Zugspitze auch reichen"
    Bitte nicht vergessen, dass München/Wendelstein vertikal senden, die Zugspitze jedoch horizontal. Vielleicht hilft ja ein Drehen der Antenne um 90Grad??
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ORF von der Zugspitze

    Muss man mehr sagen ?
     
  4. regnia

    regnia Neuling

    Registriert seit:
    27. März 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ORF von der Zugspitze

    Danke für den sachdienlichen Hinweis!
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ORF von der Zugspitze

    Ich wollte RolfS nur hinweisen dass das Drehen nichts bringt.
     
  6. DarkBengel

    DarkBengel Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ORF von der Zugspitze

    Hallo,

    kann man in Garmisch-Partenkirchen (Ortsteil Garmisch) ORF via DVB-T und Dachantenne empfangen?
    Oder gibt es da Probleme?

    Danke!
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ORF von der Zugspitze

    ja, in GAP ist der Empfang kein Problem.
     
  8. DarkBengel

    DarkBengel Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ORF von der Zugspitze

    Ein Fernsehtechniker meinte, dass es wohl Probleme geben könnte, weil die Signale wohl erst ab Farchant gut reinkommen. Garmisch sei "zu nah am Berg".
    Danke, bin jetzt beruhigt!
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ORF von der Zugspitze

    ORF kommt auf Kanal 49 - einfach probieren wenn Sichtverbindung vorhanden ist .
     
  10. DarkBengel

    DarkBengel Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ORF von der Zugspitze

    Hi,

    habe gerade unter dem Dach (2. Stock) mit einer aktiven 6 Volt UHF-Außenantenne von Philips (angeblich + 22dB) mein Glück versucht - leider zeigt der Digi-Receiver auf Kanal 49 keinen Signalausschlag (0 dB) :(

    Sind die Chancen auf dem Dach mit einem professionellen Techniker oder mit einer richtigen Dachantenne (12 Volt) größer? Wg. ORF will ich nicht vom Dach stürzen.