1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von globalsky, 1. Februar 2007.

  1. mawis

    mawis Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    1. Um es effektiv durchzusetzen müssten die deutschen dann auch anfangen zu verschlüsseln => Nachteil für uns.

    2. Wenn wir in Österreich im Urlaub sind könnten wir unsere Programme nicht mehr empfangen => Nachteil für uns.
     
  2. Bugi

    Bugi Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2005
    Beiträge:
    257
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Es würde mich eher wundern, falls es tatsächlich Einspeiseverträge zwischen deutschen ÖR und österreichischen Kabelgesellschaften gibt. Dies dürfte einfach toleriert werden und die deutschen ÖR im Grunde nicht interessieren, da über SAT ja sowieso uncodiert gesendet wird. Der Overspill in Grenznähe und damit zusammenhängende Kabeleinspeisung wurde ja lange Zeit auch in beide Richtungen toleriert. Die Sat-Abstrahlung kann man da als Erweiterung des Overspills sehen.
    Die Schweizer verbreiteten ARD, ZDF und ORF bereits vor Beginn des Sat-Direktempfangs in der gesamten Deutschschweiz Flächendeckend, auch dort wo Antennenempfang nicht möglich war. Daß diesbezüglich damals (als es ja noch keine Privaten gab) irgendwelche offiziellen Verträge geschlossen wurden, wage ich zu bezweifeln, ebenso daß dies irgendwann bis heute nachgeholt wurde. Die flächendeckende Verbreitung des ORF in der Schweiz wurde bislang nie in Frage gestellt.

    Aufgrund der Verhältnisse in der Schweiz vermute ich auch nicht, daß die SRG nachziehen wird, es sei denn es würde massiv Druck auf sie ausgeübt. Immerhin gab es bis vor kurzem ja sogar Pläne die Weiterverbreitung des italienischen Programms (TSI) in Norditalien (wo dieses sehr beliebt sein soll ;)) zu forcieren.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.941
    Zustimmungen:
    3.364
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    @Bugi
    ... gem. EU-Recht darf ein Kabelnetzbetreiber nicht einfach nach Lust und Laune Programme in seinem Kabelnetz weiterverbreiten. Es ist definitiv das Einverständnis des Programmveranstalters erforderlich. Darüber hinaus hat der Programmveranstalter Anspruch auf ein Entgelt zur Abgeltung seiner Urheberrechte, was aber Verhandlungssache ist. Früher wurden in NRW analog belgische TV- und Radioprogramme verbreitet, dann pochten die Belgier auf das Urheberrechtsentgelt und die Programme verschwanden aus dem ish-Netz. Gleiches wäre vor einger Zeit auch fast in Schleswig-Holstein mit den dänischen Programmen passiert. Die Dänen wollten Geld für die Einspeisung, das Kabel Deutschland nicht bereit war zu zahlen. Unter Rücksichtnahme auf dänische Minderheiten in Schleswig-Holstein haben die Dänen auf ihre Forderungen verzichtet. Aber in NRW und Schleswig Holstein ging es um die analoge Einspeisung in grenznahen Netzen. Kabel BW speist die ORF-Programme ganz frech landesweit ein. Die Aussage, es wäre nicht möglich digital zu regionalisieren ist ein Ausrede um die Verbreitung der ORF-Programme zu rechtfertigen. Aber es hat sich gezeigt das die Einspeisung der ORF-Programme bei Kabel BW jeglicher rechtlichen Grundlage entbehrt. Bleibt zu hoffen, dass Kabel BW auch von allen anderen Programmanbietern die urheberrechtliche Freigabe erhalten hat, denn sonst könnte Kabel BW mit wachsender Anzahl digitaler Kabelkunde mächtig Probleme bekommen ...
     
  4. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    nun bin ich gespannt wann abgeschaltet wird und vor allem ob und was dann auf s39 kommt (schließlich wird massig platz - allein über 8mbit durch orf1)

    :( *gerade noch orf1 über kabel bw schaut*
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Wer will da schon Urlaub machen - die Österreicher (in übrigen nichts anderes als Deutsche) haben Deutsche längst als Melkvieh entdeckt (z.B. auf der Autobahn.)
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Falsch die Kabel Deutschland wollte Geld und DR daraufhin ebenfalls. Geeinigt hat man sich erst nachdem sich die Politik eingeschaltet hat.
     
  7. Hitchhike42

    Hitchhike42 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Sorry, dieser WUNSCHGEDANKE von dir wird wohl Utopie bleiben, denn wir schreiben das Jahr 2007 und nicht 1938 !!

    Nur zur Klarstellung: So wie nicht alles englisch-sprachige zum Grossbritannien gezählt werden kann ist nunmal nicht alles deutsch-sprachige auch deutsch !
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.667
    Zustimmungen:
    1.033
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    soweit hier immer geschrieben wird: Die Deutschen sender, bzw. die ÖR sender haben senderechte für ihre filme/sendung für das deutschsprachige europa! unter anderem auch weil eine verschlüsselung über sat nicht rentable wäre, was man irgendwie auch nachvollziehen kann! ca. 80 Millionen leben in Deutschland, ca. 12 - 15 millionen Deutschsprachige Menschen Leben in Österreich/Schweiz und in anderen Nachbarstaaten! wenn man nun senderechte für das deutschsprachige Europa kauft, warum sollte man diese dann nicht auch nutzen???
    es wäre doch unfug wenn die ÖR dann auf die Zuschauer in Österreich und der Schweiz verzichten würden, wenn sie schon die senderechte haben! da über sat nicht verschlüsselt wird, ist die diskussion über Kabel mühsig!

    zum vergleich: Österreich hat gerade mal 8 - 9 Millionen einwohner! den ORF wäre es sicher recht, dürften sie ihr programm unverschlüsselt zeigen, aber das geht halt wegen der senderechte nicht!
    da könnte ja gleich der BR hergehen und super Hollywood Film kaufen, nur für Bayern... und dann in ganz deutschland zeigen...? ob das lange gut gehen würde...?
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Österreich hat sich sehr lange als deutscher Staat betrachtet und das hat nichts mit Adolf zu tun. Etwas Geschichtskenntnisse sollte man schon haben.

    Habe ich das behauptet?
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Deswegen ist es wichtig, ein für allemal diese Kleinstaaterei im Medienbereich zu beenden.