1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von globalsky, 1. Februar 2007.

  1. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Jetzt mal nur zum theoretischen Verständnis:
    Wenn die Schweiz sagt, ORF ist "Must-Carry" und der ORF sagt "ich bestimme, wo mein Angebot gesendet wird", wer gewinnt dann Deiner Ansicht nach? Danke im voraus für die Antwort.
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Wer vermisst den Müll? Bekenne dich doch endlich als Kabellobbyist und zwar unter deinen echten Namen.

    Dann haben sie kein Problem.

    a) falsch

    b) wenn ein Film von 20 € auf 5 € (Gebrauchtmarkt) fällt ist mit dem Film irgendwas verkehrt.
     
  3. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Und eben dieses Gesetz kann man so gestalten, wie von Tom100 vorgeschlagen und wie es bei ORF1 in der Schweiz der Fall ist.

    Und apropos Urheberrecht:
    In Grossbritannien sind alle 64 Spiele der Fussball-WM und alle 31 Spiele der Fussball-EM im Free-TV zu senden, und es gibt nichtmal eine Kompensation für die FIFA oder UEFA, auch wenn Rupert Murdoch erheblich mehr für die Rechte für Sky Television zahlen würde -
    und das im "Mutterland des Kapitalismus".

    Ein mindestens genauso grosser Eingriff ins Eigentumsrecht wie die Must-Carry-Regelung in der Schweiz, bei der der ORF entschädigt wird durch Lizenzzahlungen pro Kabelhaushalt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2007
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    ... eine Must-Carry-Regelung bedeutet nicht, dass man die Programme ohne Zustimmung des Programmveranstalters einspeisen muß. Auch bei einer Must-Carry-Regelung müssen Einspeiseverträge geschlossen und die Urheberechte entsprechend abgegolten werden. Der ORF hat eine gesetzlich gesicherten Anspruch auf Selbstbestimmung, den man nicht einfach so entziehen kann ...
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    mischobo scheint seinen Arbeitgeber gewechselt zu haben :D
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    5 euro für eine kopie ist kein schlechter schnitt... wenn ich mehr bezahlen müßte, kann ich ja auch gleich das original kaufen :D
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    ... mit den Lizenzzahlungen ist es doch nicht getan, denn der ORF kann nicht anbieten, was sie nicht besitzen. Siehe z.B. RAI 1 im Netz der Kabel BW. Dieses Programm darf Kabel BW landesweit verbreiten, weil die Urheberrechte ordnungsgem. abgegolten werden. Trotzdem sind einige Sendungen aus lizenzrechtlichen Gründen nicht empfangbar. Wenn Kabel BW vorhat ORF 1 im gesamten Netz anzubieten, würde das ähnlich ablaufen, also lizenzkritische Sendungen könnten nicht empfangen werden. Damti
     
  8. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    dann müsste ja zwischen ca. 80 bis 90% des Programms von ORF 1 im Kabelnetz ausgeblendet werden; vielmehr als sog. eingekaufte Lizenzware läuft dort eh nicht; bei ORF 2 siehts tlw. auch nicht viel besser aus.

    Jemand in Deutschland ; der irgendwie den ORF im Original reinkriegt (nicht dieses Pseudo-ORF via ORF 2 Europe),
    der ínteressiert sich nie und nimmer bzw.

    nicht für Kulturaustausch mit den Nachbarn aus Austria; der will die Programminhalte die er in Deutschland

    im großen und ganzen nur mit Werbeunterbrechung sehen kann ;

    lieber im ORF werbefrei genießen; jede andere Behauptung wäre scheinheilig

    bzw. nur als eventuellen Grund vorgeschoben; der die wahren Gründe

    vertuschen soll.

    Für Kulturaustausch reicht ORF 2 Europe; oder die Pogrammminhalte u.a. bei 3SAT oder anderen Sendern.

    Aber das Thema hatte einer hier schonmal aufgegriffen.


    mfg

    SPIDERMAN
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2007
  9. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Dieselbe Situation, wenn auch in viel kleinerem Rahmen, gab es bereits bei der Deutschen Bundespost mitte der 80er Jahre. Im Kabelnetz Mannheim / Schwetzingen wurde damals AFN-TV eingespeist, bis die US-Army dem ein Riegel vorschob. Auch hier spielten letztendlich lizenzrechtliche Probleme eine Rolle. Hier ist der Fall noch viel krasser: obwohl AFN-TV noch heute in einigen Regionen Deutschlands terrestrisch von hunderttausenden Einwohnern mit normaler Hausantenne zu empangen wäre wird AFN-TV definitv nicht in die öffentlichen Kabelnetze eingespeist. Lediglich AFN-Radio blieb und wird bei Kabel BW neuerdings auch in Gebiete weiterverbreitet, in denen AFN-Radio terrestrisch gar nicht zu empfangen ist.
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    @spiderman
    aber eines sollte nochmal klargestellt werden :
    die (wahrscheinlich garnicht sovielen) Kabel BW Kunden
    die sich den ORF angeschaut haben sind keine

    Schwarzseher raubkopierer Piratenkartennutzer

    FlohmarktraubkopienKäufer

    Ösi Kartenschenker-Bekanntenhaber

    und haben nichts zu vertuschen !!!!!

    Frei nach nach einem gängigen Motto könnte man
    satirisch fragen

    " sind auch Schwarzeinspeiserinnen Verbrecherinnen ? "

    über die kabelgesellschaft BW , und wo war ist die Landesmedienanstalt BW dabei ?


    [​IMG]


    von : http://www.golem.de/0503/36737.html
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Februar 2007