1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von globalsky, 1. Februar 2007.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Die Österreicher haben eben diesen cleveren Sonderweg genutzt
    die Verschlüsselung frühzeitig einzuführen und können als abgrenzbare
    Zuschauergruppe dadurch Rechte zu Sonderkonditionen, als Zweitverwerter neben den Deutschen erwerben .

    Für die Deutschen würde das natürlich nichts bringen da sie sowieso
    für den gesamten deutschsprachigen Raum erwerben .

    Wie lange dieser ORF bonus noch hält weiss man ja auch nicht .
     
  2. stefanp

    stefanp Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    wieso sollte dieser "bonus" nicht halten? und wieso ist es überhaupt ein bonus? wenn ich rechte für ein sendegebiet mit 8 mio einwohnern kaufe, ist es völlig klar und absolut selbstverständlich, dass ich dafür weniger zahle als für rechte, die ein sendegebiet von 80-90 mio menschen erfassen. was daran ein "bonus" sein soll, erschließt sich mir nicht ganz...
     
  3. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Meine Aussage bezog sich auf ein 3 Sendersystem ORF/ATV so wie es ein anderer User beschrieb.
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Soweit ich mich erinnere an bisherige Forumsbeiträge ist der ORF sehr gut weggekommen bei den Preisen - man konnte eben profitieren von bereits durch andere eingekaufte Rechten . Insofern "bonus" .

    Ansonsten ist dies jetzt bei Kabel BW eben nur ein Beispiel für eine bestimmte Entwicklung der Digitalisierung hin zur Verschlüsselung
    und mehr kostenpflichtigen Inhalten .

    Hat man jetzt ein paar Jahre in Österreich durch die frühzeitige
    Verschlüsselung eher profitieren können gibt es dennoch keine Garantie
    dass es dabei bleibt - ja das ist meine Meinung .
    Kommt eben darauf an ob es interessierte pay-tv Anbieter gibt die auch Geld mitbieten .

    In D hatte man doch gerade das Drama mit Premiere und Arena letztes Jahr . RTL und Pro7 wollen pay-tv ebenfalls anbieten . Kabelanbieter
    haben ihre eigenen Pakete zusammengestellt .
    Sollte das alles an Österrereich vorbeigehen ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Februar 2007
  5. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme


    Österreich ist einfach ein zu kleiner und uninteressanter Markt , um ein teures Pay-TV gegen den Platzhirschen ORF zu lancieren.
     
  6. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Klar in Deutschland werden die in Österreich begangenen Verkehrsordnungswidrigkeiten mit deutscher Gründlichkeit und Obrigkeitsgehorsam streng nach Vorschrift eingetrieben. In Österreich hingegen lässt die Gendarmerie schon mal den Vorgang ein paar Monate liegen und die deutschen Behörden können keine Bußgelder mehr erheben weil dann die Verjährung eingetreten ist. In Italien ists noch schlimmer. Aber der deutsche Verkehrssünder wird dort gleich vor Ort abgezockt und sogar unrechtmässig dem Führerschein "beraubt". Wehe dem der kein "D"-Schild am Wagen hat.
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    mein österreichischer kumpel mußte zahlen! das ist fakt, und hab ich auch dazu geschrieben! ansonsten hat das mal wieder nichts mit dem thema zu tun!
     
  8. stefanp

    stefanp Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    LOL - unrechtmäßig... unrechtmäßig passiert hier gar nichts. und wenn ein deutscher mit 210 über unsere autobahn rast, ist der führerschein eben weg, denn bei uns gibt es eben 130 als max. limit
     
  9. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    Die italienischen Behörden haben kein Recht einem ausländischen Bürger die Fahrerlaubnis zu entziehen.
     
  10. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF untersagt Kabel BW digitale Verbreitung seiner Programme

    @stefanp Mancherorts sogar 100.