1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF und SRG im Kabel

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von marcandrebrandt, 23. Januar 2005.

  1. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: ORF und SRG im Kabel

    Vielleicht noch interessant, ein Auszug aus einem Artikel der Badischen Zeitung:

    ---
    Bei ausländischen Sendern liegt die Entscheidung, ob sie eingespeist werden, bei den Anbietern (anm.: Es sind wohl die Kabelanbieter gemeint). Voraussetzung ist aber, dass diese Sender terrestrisch, also über die normale Dachantenne, im entsprechenden Gebiet empfangen werden können. Laut Axel Dürr von Kabel BW ist das für das Schweizer Programm SF 1 und die französischen Sender in Freiburg der Fall. Deshalb biete Kabel BW seinen Kunden diesen Service, obwohl dafür an VG Wort (Verwertungsgesellschaft Wort) und Gema (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) Gebühren fällig werden. Die Auslandssender zahlten aber nicht - wie andere Programme - für die Einspeisung.
    ---

    Also verursachen diese Programme einzuspeisen auch Kosten bei der Gema und VG und... naja, ich wusste das nicht. Wenn an die Gema&Co Gebühren abgeführt werden, dann sollte es ja eher egal sein, wie das Programm verbeitet wird. Ob es terrestrisch noch empfangbar ist oder nicht macht ja dann nichts aus.
     
  2. Radionicki

    Radionicki Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ORF und SRG im Kabel

    Hallo Bu-Lee!

    Konnte man früher Rai (Uno?, Due?, Tree?) tatsächlich in Augsburg terrestrisch empfangen????!!!!!!!!!
    Wo war der Standort des Senders? Was hat man für ein Yagi-Antenne benötigt und wie hoch mußte man wohnen?

    Danke
    Dominik
     
  3. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: ORF und SRG im Kabel

    Dass man RAI terrestrisch hier empfangen kann ist mir nicht bekannt.
    Wies früher war weiss ich nicht, glaub ich aber nicht wirklich.

    Bei mir ist noch RaiUno und RaiDue im Kabel, allerdings ganz sicher von analog-Sat geholt.

    Dass TSI mal ging ist klar, kam vom Säntis auf K34.
     
  4. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF und SRG im Kabel

    Er meint wahrscheinlich nicht RAI, sondern TSR.
     
  5. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: ORF und SRG im Kabel

    TSR war ganz früher mal auf K31 und später auf K69.
    Den ehemaligen TSR-Kanal 31 verwendet ja seit 1997 SF2 und ist in Augsburg mit entsprechendem Aufwand noch halbwegs brauchbar empfangbar.
     
  6. Bu-Lee

    Bu-Lee Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ORF und SRG im Kabel

    Kannste schon glauben, war Anfang der 90er. Hundsmiserables Bild, verrauschter Ton, aber es war Rai. Wie das möglich war (sind ja schließlich die Alpen dazwischen) - keine Ahnung. Welches Programm das war, weiß ich auch nicht mehr, eines Tages war's da, ein paar Tage später wieder weg. Vielleicht Überreichweiten.
     
  7. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: ORF und SRG im Kabel

    @ Bu-Lee

    Ich glaubs dir schon.
    Hatte bei einer Bekannten so ein Phänomen auch schon mal gesehen.
    Allerdings gabs da Überreichweiten, auf irgendeinem Kanal zwischen 21 und 28 war da mal RaiUno auf dem Bildschirm.

    Genauen Kanal kann ich nicht nennen, ist ein uraltes TV-Gerät.

    Auf welchem Kanal hattest du die RAI damals empfangen?

    Grüße
     
  8. Satliebhaber

    Satliebhaber Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2005
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ORF und SRG im Kabel

    übrigens, Schweizer Staatsbürger dürfen Ihre SRG-Sat-Karte mit ins Ausland nehmen und dort betreiben (Ferienwohnung, Camping, usw.), solange sie die Gebühren in der Schweiz zahlen. Die Karte kostet einmalig Fr. 50.00. Schweizer, die im Ausland wohnen, kriegen auch eine SRG-Karte, müssen aber jährlich Fr. 120.00 bezahlen. Mich würde interessieren wie es da mit den Urheberrechten aussieht. Auslandsösterreicher kriegen keine ORF-Karte. Wieso geht das mit der SRG und dem ORF nicht. Uebrigens wird oder wurde im Wallis in der Schweiz ORF 1 terrestrisch über einen Swisscomsender ausgestrahlt. Wieso darf man das????
     
  9. Radionicki

    Radionicki Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ORF und SRG im Kabel

    Mich würde auch interessieren wie das möglich ist das in der Schweiz ORF 1 /ARD terrestrisch ausgestrahlt wurden. (IWird das noch immer gemacht?).

    In Südtirol ist mir das klar. Da gibt es Verträge über die Ausstrahlung von ORF 1/2 und Radio Ö1- Ö3 (FM 4 ist leider nicht dabei, angeblich keine Frequenzen mehr frei) und je nach Region noch ZDF, SF1 und Radio Rumantsch (Rätoromaisches Radioprogramm der Schweiz). Und im DAB Bayern 2, 3 und 4.
     
  10. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ORF und SRG im Kabel

    Es ging Satliebhaber um die Sender in der Schweiz, nicht um die Südtiroler. Und da gibt es in der Schweiz eben Täler, wo dies auch der Fall ist, und zwar schon sehr lange. Vielleicht sollte es damals das Kabel ersetzen.