1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF und ATV Empfang?

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von silentknight, 3. November 2013.

  1. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ORF und ATV Empfang?

    Also ich glaube dass mit der gesetzlichen Randsportart hat nur mit der Lizenzierung von ORF Sport + sozusagen öffentlich rechtlicher Auftrag zu tun.
    Nur so konnte der ORF "ORF Sport +" in Betrieb nehmen um den Privaten den Sendeplatz bzw. Quoten abzunehmen.
    Mir ärgert es oft dass auf ORF 1 Sport gesendet und zeitgleich auf ORF Sport + ein niemand mehr interessiertes Fussballmatch aus dem Jahre Schnee noch dazu jetzt in HD gesendet wird.
    Das Ganze ist für mich nur eine reine Täuschungsaktion die wir mit unserer GIS bezahlen.
    Da ORF Sport+ jeder in Österreich sehen kann sollte dass dann auch der offizielle ORF Sportkanal sein und somit der Sport auf den anderen ORF Kanälen nicht mehr notwendig wäre.
    Ausgenommen wenn live parallel 2 attraktive Sport-Veranstaltungen (Fussball und Formel1 etc.) laufen.
    LG Franz aus Wien :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2014
  2. spike79

    spike79 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ORF und ATV Empfang?

    Hallo Zusammen,

    Wenn ich das in diesem Faden richtig verstanden habe, ist es zu Riskant bei Ebay eine ORF Karte zu kaufen? einen CI Schacht hab ich seitlich am TV
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.224
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF und ATV Empfang?

    "ebay" ist in so einem Fall immer heikel. Ich kenne Personen, die da ORF-Karten gekauft haben, die nach kurzer Zeit bereits nicht mehr funktioniert haben; wahrscheinlich wurde die GIS-Zahlung beendet und die Karte dadurch vom ORF deaktiviert. Der Verkäufer war dann bei "ebay" nicht mehr angemeldet. Also ist da durchaus Vorsicht geboten; es kann natürlich auch seriöse Verkäufer geben.
     
  4. Radiopirat

    Radiopirat Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
  6. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: ORF und ATV Empfang?

    Ab 2017 soll grundverschlüsselt in DVB-T2 gesendet werden. Dann läuft für einen deutschen ohne Verwandtschaft / Freunde in Österreich nix mehr.

    Aktivierung der Geräte läuft ähnlich ab, wie im Moment die ORF-Satkarten.

    Also Registrierung, eingeben der GIS-Teilnehmernummer, etc.

    Das wird das Ende von ORF im Kabel sein. Auch für die Schweizer? Wir dürfen gespannt sein (vermutlich wird in Südtirol bei der RAS abgegriffen).

    Wolfgang
     
  7. ferdinandh

    ferdinandh Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ORF und ATV Empfang?

    ORF 1 & 2 sind in der ganzen Schweiz so ziemlich in jedem Basispaket enthalten, kann mir nicht vorstellen dass die dann entfernt werden.
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF und ATV Empfang?

    Das ist bestimmt die Trotzreaktion aus Österreich, weil wir die Ausländer-Maut kriegen. :D
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.224
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF und ATV Empfang?

    Die RAS greift das Signal nicht von DVB-T ab, sondern nutzt als Zuführung den Satelliten bzw. eine Leitung direkt aus Wien. Das ist anders ja auch gar nicht möglich, weil dort ja auch die HD-Programme aus Österreich ausgestrahlt werden und das ist auch alles legal, weil die RAS spezielle Verträge mit Deutschland, Österreich und der Schweiz hat. Und wenn mich nicht alles täuscht, dann greift die Schweiz eh schon in einem Landesteil ab, der auch Südtriol empfangen kann. Somit können auch dort weiterhin alle ORF-Programme zur Verfügung gestellt werden.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF und ATV Empfang?

    Bei Kabelfernsehen ist das immer eine so genannte "geschlossene Benutzergruppe". Wenn ein österr. Kabelnetz beim SRF anfragt, ob es deren Programme gegen Gebühr (die Rechtekosten steigen nämlich, da mehr Leute zuschauen) einspeisen darf, dann ist das legitim. Umgekehrt geht das genauso. Offenbar gibt es aber innerhalb Deutschlands ein Problem damit.