1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF TVthek überträgt EURO 2020/2021 in UHD/4K!

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von mensa, 4. Juni 2021.

  1. wdrfgwrg

    wdrfgwrg Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    13
    Anzeige
    ms-windows-store://pdp/?ProductId=9n4wgh0z6vhq
     
  2. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.356
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Brauche ich diese unter Windows 10 pro überhaupt?
     
  3. Nemesis200SX

    Nemesis200SX Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Danke für die Info. Mein TV ist ein Q9FN aus 2018. 4K und HDR kann er, nur scheint die ORF App nicht mehr aktualisiert worden zu sein und damit kein 4K zu unterstützen..

    Nen externen Zuspieler extra dafür werde ich mir nicht anschaffen, so wichtig ist mir das nicht.

    Am TV ist allerdings auch ein Windows 10 PC angeschlossen, auch hier gibt mir die ORF App kein 4K aus und zeigt nichtmal ein richtiges Vollbild. Also auch nicht wirklich ne brauchbare Alternative. Ich werde es aber trotzdem mal mit dem HEVC Codec probieren. Und den Safari Browser teste ich auch.

    Ich werde berichten, danke
     
  4. wdrfgwrg

    wdrfgwrg Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    13
    Keine Ahmung, ich weiss nur dass es vorher auf meinem Mac mit Safari funktioniert hat aber nicht, wenn dieser an den TV angeschlossen war.

    Mein PC hatte mir mit Edge den UHD Button nicht angeboten, erst nachdem ich diesen Codec installiert hatte.
     
  5. Silver—Surfer

    Silver—Surfer Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2021
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    So sieht es bei mir aus.
     
  6. Nemesis200SX

    Nemesis200SX Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    so mit dem HEVC Codec funktioniert es nun über den Edge Browser, danke für den Tipp. Allerdings ist das Bild alles andere als flüssig... sieht aus als würde es mit 10 Bildern/Sek laufen. Kann man da im Browser noch irgendwas optimieren? Ne Hardwarebeschleunigung aktivieren oder ähnliches? Der PC hätte mehr als genug Leistung um UHD/HDR darzustellen.

    Die Windows App bleibt nach wie vor bei HD und erlaubt wie bereits geschrieben auch kein Vollbild... ist somit für die Tonne.


    Edit: Hardwarebeschleunigung war bereits aktiv, also liegt das Ruckeln am Stream bzw den Servern. Werde noch versuchen die Auflösung auf 1440p zu reduzieren. Dann bleibt zumindest noch der Benefit durch HDR bestehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2021
  7. Koepenick

    Koepenick Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe mal beim DNS4ME Support angefragt, ob die eine Lösung finden können. Habe zwar nicht viel Hoffnung aber ein Versuch ist es wert
     
  8. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oh wie passend @Koepenick, ich wollte gerade folgendes schreiben: Mit dns4me dürfte es hoffentlich bald funktionieren. Ich habe denen die entsprechenden Domains eben geschrieben...
     
    Koepenick gefällt das.
  9. Koepenick

    Koepenick Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Schaun mer mal…ist ja ein wengerl Glückssache bei denen. Mitunter geht es sehr schnell, mitunter reagieren sie gar ned…
     
  10. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deswegen hatte ich hoffentlich geschrieben. :D :whistle: