1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF TVthek überträgt EURO 2020/2021 in UHD/4K!

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von mensa, 4. Juni 2021.

  1. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Tonversetzer hatte ich nur beim Kroatien Spiel gestern ab der zweiten Halbzeit (ca. 2 Sekunden). Auch wenn ich den Stream neu gestartet habe. Später am Abend ging es dann wieder.
     
  2. Grinsekatz

    Grinsekatz Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2018
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    8
    Welche IP von welchem Serverstandort hast Du verwendet?
     
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seit gestern Abend sollte es wohl besser sein - die haben nochmal den Server in Österreich gewechselt. Wir müssen das heute selber nochmal testen und beobachten.
     
  4. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    Ungarn - Frankreich läuft bisher absolut flüssig (ORF UHD → AppleTV4K via dns4me)
     
    sebbe_bc, - Meccs - und nordfreak gefällt das.
  5. PeterVonFrosta

    PeterVonFrosta Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE
    AppleTV 4K
    LG OLED 65 B7D
    Für die Statistik habe ich mal verglichen, mit welchem zeitlichen Abstand die jeweiligen Sender bei mir reinkommen. Am schnellsten ist hier das DVB-C Signal von meinem Kabelanbieter Netcologne (Ausländische Sender kommen via dns4me).
    • ARD (DVB-C, Netcologne): 0 Sekunden
    • ARD (Webstream): +2 Sekunden
    • Magenta HD: +5 Sekunden
    • ARD (Zattoo CH): +14 Sekunden
    • BBC (iPlayer): +14 Sekunden
    • ORF UHD: +27 Sekunden
    • BBC UHD: +37 Sekunden
    • ESPN: +46 Sekunden
    Leider habe ich momentan keinen DVB-T2 Receiver angeschlossen. Wäre spannend, ob das Signal hier schneller ist als bei Netcologne Kabel (was ich vermuten würde).
     
    Bierteufel und sebbe_bc gefällt das.
  6. black rider

    black rider Silber Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    53
  7. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Chromecast mit Google TV scheint auch kein Support für UHD im iPlayer zu haben?
     
  8. checkerpoint

    checkerpoint Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Ich habe auch nicht dergleichen gefunden. Ist wahrscheinlich aus gutem Grund so... Ich bin mittlerweile der Meinung, dass der Chromecast mit Google TV nicht die nötige Leistung für das UHD Live Streaming mitbringt. Bei der ORF TVThek habe ich immer große Ruckler und Aussetzer drin, gleichzeitig läuft es aber über den schnellen Windows PC und über das iPad Pro mit dns4me super rund.
    Mir ist es jetzt auch häufiger passiert, dass der Chromecast mit Google TV während des UHD Streams einfach abgestürzt ist und sich neu hochfahren musste. Entweder ist die App wirklich wahnsinnig schlecht optimiert, oder der Chromecast kommt hier einfach an seine Grenzen, was ich eher für wahrscheinlich halte. Zu schwache Hardware wurde in diesem Thread ja schon häufiger angesprochen- wie ich finde auch zurecht.
    Klar, ist der Chromecast mit Google TV zweifelsohne in der Lage, in UHD Netflix, Amazon Prime und diverse andere Streaming Plattformen abzuspielen. Beim Live Stream scheint aber mehr von Nöten zu sein. Das ist sehr schade, aber es bleibt einem wohl nichts anderes übrig als diesen Umstand hinzunehmen.
    Falls da jemand völlig andere Erfahrungen gemacht hat, dann korrigiere er mich bitte ;)
     
  9. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich denke das liegt weniger an der Power sondern einfach daran dass es keinen offiziellen Support seitens BBC gibt. Die sind ja hier recht streng.

    Fire TV Cube 2 wird ja offiziell unterstützt, da sollte ja UHD gehen. Hat jemand einen Tipp wie ich die iPlayer App ohne meinem Amazon Account umzustellen auf den Cube bekomme?
     
  10. freak666

    freak666 Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2016
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Samsung smart tv,ps3,ps4,chromecast
    Danke, wieder was gelernt..werde es Heute testen wenn der Stream funktioniert.
    So habe ich leider schon mal rausgefunden das Disney+ bescheißt, zeigt nur Film HD...Netflix und Prime aber echtes 4K..