1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF: "Tatort" bleibt sieben Tage in Mediathek

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Januar 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Der ältere JDownloader hatte auch noch Java benötigt, der wird aber nicht mehr weiterentwickelt. Kann möglich sein das der auch das J für Java drin hatte. Das Programm ist recht universell und ist auch für Youtube usw. geeignet.
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Weil die passende Java Runtime gleich mit installiert wird:whistle:

    Jedenfalls unter Linux werden jede Menge JARs usw. installiert.
    Ein Teil der Oberfläche wird mit json konfiguriert, und auch Dateien mit der Endung *.ejs werden installiert (EJS - JavaScript Templates)
    Und wenn John22 Javascript hört, ist er wahrscheinlich noch reservierter....

    Das ist unter Linux der Pfad der Runtime
    /home/martin/jd2/jre

    Ich habe aber keine Abneigung gegen Java - Hauptsache funktioniert -und die komplette Serie ist in der maximalen Auflösung und in deutscher Synchronisation auf der Platte, was die Funktion belegt :D

    Vermutlich wird unter Windows alles in ein zur Laufzeit ausgepacktes EXE gepackt oder etwas in der Art...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Das Programm kannst Du auch auf einen Stick kopieren und mit jedem anderen Java freien Windows starten. Im Taskmanager wird kein Java aufgeführt (im Gegensatz zu ProjektX das es wie von Dir mit einer Java Installation gibt).
    Wie gesagt, das ist nicht der Fall.
     
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Naja, ich bin inzwischen Windows-frei, und kann nur für die Version unter Linux sprechen - Die Installation habe ich auch als Update des Jdownloader (ohne 2) gemacht, vielleicht liegt es daran...
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wieso nennt sich das Programm dann 'JDownloader.jar'? Ich zitiere mal von der Website:

     
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Hier wird das diskutiert.

    JDownlaoder2 ohne JAVA?

    Und man scheint dort zur Auffassung gekommen zu sein, daß das Ganze wohl weiter auf Java basiert.
    Die Benutzeroberfläche sieht auf jeden Fall verdächtig nach Java aus, wenn mich meine Augen nicht täuschen.