1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF setzt für HDTV via Satellit auf sicheres Irdeto-System

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2011.

  1. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.827
    Zustimmungen:
    890
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: ORF setzt für HDTV via Satellit auf sicheres Irdeto-System

    Die laufen mittlerweile auch im Irdeto Modus.
     
  2. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ORF setzt für HDTV via Satellit auf sicheres Irdeto-System

    Also eilig haben die es wirklich nicht...
    Zitat:
    "Die kompromittierten Karten sollen innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre schrittweise aus dem Verkehr gezogen werden
    (DIGITAL FERNSEHEN berichtete)."
     
  3. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ORF setzt für HDTV via Satellit auf sicheres Irdeto-System

    Also habe ich noch 3 Jahre Hustler TV?
    Dann bin ich beruhigt :)
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ORF setzt für HDTV via Satellit auf sicheres Irdeto-System

    Ich will Dich nicht beunruhigen tesky, aber bis Ende des Jahres dürfte es sich "ausgehoppelt" haben. :D

    Juergen
     
  5. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ORF setzt für HDTV via Satellit auf sicheres Irdeto-System

    Aber wurde hier nicht gesagt, es würde bis zu 3 Jahren dauern, bis die Karten aus dem Verkehr gezogen sind? Früher können die doch die Caid nicht abschalten... :(
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF setzt für HDTV via Satellit auf sicheres Irdeto-System

    Was passiert denn jetzt mit den 0085er Karten? Unsicher sind ja nur die 0042er, evtl. ist mit "2-3 Jahren" auch der Tausch der 0085er (die ebenfalls die CAID 0D05 benutzen) gemeint. Die wären dann nämlich alle in etwa 5 Jahre alt. Wenn die 0042er weg sind dürfte ein Keywechsel reichen, um das Ganze wieder dicht zu bekommen. Mit dem Tausch der sicheren 0085er könnte man sich also noch Zeit lassen.
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ORF setzt für HDTV via Satellit auf sicheres Irdeto-System

    Das betrifft wohl eher den kompletten Umstieg auf die ICE Karte. Der ORF tauscht ab Herbst die kompromittierten alten Cryptoworks Karten aus. Siehe auch Bericht des Standards:
    Wobei natürlich die paar Leute, die die A-SAT Sender offiziell gebucht haben relativ schnell durch den Anbieter auf die neuen Karten umgepolt werden können. Und dann dürfte A-SAT die Cryptoworks Verschlüsselung abschalten.

    Wie das mit den Programmen vom ORF aussieht, steht dabei auf einem ganz anderen Blatt. Aber dank immer mehr proprietärer Kisten oder Markengeräte, die eine alternative Soft kaum mehr zulassen, dürfte sich der Verbreitungskreis innerhalb des außer österreichischen deutschsprachigen Raums in Grenzen halten. In der Schweiz werden die ORF Sender sowieso im Kabel eingespeist, Südtirol empfängt es auch frei, bleibt im großen und ganzen noch Deutschland übrig. Die südlichen Regionen der Republik bekommen die Sender via DVB-T sowieso und über SAT haben die Meisten, die die Programme sehen wollen, doch eh schon eine offizielle ORF Karte. Was dann noch übrig bleibt ist mengenmäßig kaum noch der Rede wert.

    Juergen
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2011
  8. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: ORF setzt für HDTV via Satellit auf sicheres Irdeto-System



    CI+ hat mit dem verwendeten CA nichts zu tun. Man kann ein CI+ Modul auch ganz ohne CA = Verschüsselungssystem zertifizieren lassen.
     
  9. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: ORF setzt für HDTV via Satellit auf sicheres Irdeto-System

    ors strahlt auch orf eins orf eins hd orf2 orf2hd und sportplus aus, net nur die pay tv rohrkrepierer programme
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.877
    Zustimmungen:
    31.772
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ORF setzt für HDTV via Satellit auf sicheres Irdeto-System

    Habe ich ja auch extra geschrieben!;)