1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF SD-Abschaltung (SAT/Kabel)

Dieses Thema im Forum "DIGITAL FERNSEHEN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Franken_, 8. Januar 2019.

  1. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wobei der Wechsel des Empfangswegs auch genau nix bringt, weil auch für DvbT2 eine Gisnummer gebraucht wird. Die frei empfangbaren SD Kanäle senden in unterirdischer Qualität.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    GIS-Nummer braucht man aber bei SimpliTV DVB-T2 Aktivierungen/Registrierungen keine angeben; auch andere Empfangswege wie Kabel sind ohne GIS-Nummer möglich. Was natürlich nicht heißt, dass es deswegen für alle anderen Empfangswege eine offizielle GIS-Befreiung gibt (Ausnahme: Streaming!).

    Bei der SimpliTV-Aktivierung nur mit Postleitzahl und Geburtsdatum ohne genauer Adresse würde zusätzlich auch ein GIS-Datenabgleich erschwert werden. Meines Wissens dürfen auch rechtlich Anbieter wie SimpliTV (genauso wie auch Kabelanbieter) nicht einfach so Kundendaten an die GIS weitergeben.
     
    Discone gefällt das.
  3. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe irgendwo noch ein aktivierte Simply Modul herumliegen, bilde mir ein dass ich füe die Aktivierung die Gisnummer gebraucht habe. Mag sein, dass ich mich da täusche. Aber eigentlich ging hier ja um die Sd Abschaltung über Sat und da gehen meiner Ansicht nach keine Giszahler verloren. Die Anzahl der hier noch in Betrieb befindlichen reinen Dvb S Geräte ist von der Stückzahl her überschaubar und mit DvbS2 Geräten läuft es ohnehin weiter.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mag sein, dass besonders in der Anfangsphase Verkäufer auch nach GIS-Nummern gefragt haben, um die Abgabe von vergünstigten Geräten/Module, die es nur für Haushalte in bestimmten gerade umgestellte Regionen gab, kontrollieren zu können. Ich kenne aber niemanden, der eine GIS-Nummer für eine DVB-T2 Registrierung/Aktivierung gebraucht hätte.
    Richtig, eigentlich geht es nicht um DVB-T2. Einerseits wird kaum jemand ernsthaft von Sat auf DVB-T2 umsteigen (dafür ist SimpliTV eben nicht simply genug) und andererseits sind Sat-Umstellungen mit DVB-T2-Umstellungen auch schon deswegen nicht vergleichbar, weil es hier um andere Stückzahlen geht. Es gibt in Österreich 2,09 Mio Sat-Haushalte, aber nur 0,17 Mio DVB-T2 Haushalte.
    "Überschaubar" bedeutet in Zahlen dann 0,34 Mio Sat-Haushalte ohne HD-Equipment, das ist immerhin das Doppelte wie es DVB-T2-Haushalte gibt. Aber richtig ist auch, dass die Mehrzahl, nämlich 1,75 Mio Sat-Haushalte bereits HD-Equipment hat. Diese Zahlen sind übrigens alle von hier: Satellitenfernsehen baut Vorsprung gegenüber Kabel weiter aus
     
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    also ich hab 2 SimpliTV Module & hab keine GIS-Nummer benötigt bei der Registrierung. Selbst als ich jetzt gebeten habe, mir kostenlos Streaming (für die 9 Sender) freizuschalten, die Neukunden nun bekommen, wurde auch meine GIS-Nummer nicht abgefragt (im Gegensatz zu den SAT-Karten).
     
    Discone gefällt das.