1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF: SD-Abschaltdatum endlich bekannt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. November 2024.

  1. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Über Kabel umd Antenne wird scheinbar weiter in SD gesendet.
    Quelle: digital.orf.at/cardless/show_content2.php?s2id=208
     
  2. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.441
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bandbreite. Laut ORF wird der Sat-Weg kaum für Radio genutzt. Also darf das auch anteilig so gut wie keine Bandbreite wegnehmen und nichts kosten. Also nimmt man AAC.

    Im Falle der bislang mit 160 kBit/s MP2 gesendeten Programme wird das, wenns denn man fehlerfrei spielen sollte, sogar ein Stück besser klingen als bisher. Von den Kompatibilitätsproblemen wussten die Entscheider soweit sich mir das entschließt nichts (!) - und das 3 Jahre nach dem Chaos, das die ARD angerichtet hat.

    Auch beim ORF glaubte man zu wissen, dass jedes HD-taugliche Gerät auch AAC kann. Dass das nicht der Fall ist und dass selbst aus Geräten, bei denen bei AAC Ton rauskommt, das Audio massiv fehlerbehaftet sein kann, war ihnen nicht bekannt. DVB-Kabelradios hatten sie vermutlich auch nicht auf dem Schirm.

    Die Nulldatenrate auf dem Transponder würde allerdings auch derzeit noch alle Programme in 224 MP2 und OE1 in 256 MP2 erlauben.

    Und das ist sehr merkwürdig, denn in Österreich gibt es soweit mir bekannt neben wenigen großen Netzbetreibern, die ihre Signale direkt via Glasfaser von der ORS bekommen auch viele kleine Netzbetreiber, die direkt von Satellit abnehmen und damit sehr wohl betroffen sein werden.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Je nach Anbieter. Einige haben sicherlich schon umgestellt, andere eben später.
    Und die mit Satzzuführung sind jetzt mit dabei.
     
  4. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Der ORF widerspricht sich sowieso. Man hat keine Auslandrechte, sendet in Deutschland aber Kabel. In einigen Netzen in SD, in anderen HD.
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das stimmt nicht. ORF2E sendet zu Bundesland Heute gar nicht. Dein Receiver lässt dir glauben, man wechsele zu dieser Zeit auf HD. Stattdessen schaltet der Receiver auf ORF2St HD um, das unverschlüsselt in HD ist.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nur in Gebieten, wo man die Sender eh terrestrisch empfangen kann, ansonsten nicht.
     
  7. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    ORF-Programmschwerpunkt zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen
     
    seifuser und biker-chris gefällt das.