1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF Receiver

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Digitalfan, 11. April 2005.

  1. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Anzeige
    AW: ORF Receiver

    Ja gibt es. Die Verträge mit Betacrypt verbieten eine Unterbrechung der Verschlüsselung.

    Hmmm, 1.556.000 österreichische TV-Haushalte oder 49 % empfangen Fernsehprogramme derzeit über eine Satellitenanlage, 1.255.000 oder 39 % über Kabel. Doch wieviele sind Digital? und haben eine dbox? Bin mir aber sicher, sind weit mehr als 5%...
     
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Leto

    Leto Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ORF Receiver

    Hi Leute!

    Angeblich will der ORF 2006 oder 2007 mit DVB-T von Salzburg aus senden.
    Ich hoffe das die die Sendeleistung nicht zu niedrig ansetzen.....dann habe ich kein Problem mit dem ORF. :D


    PS:
    Was heisst hier ORF?
    Soviel ich weiss gibt es in Frankreich auch Receiver die TPS "hell" machen, ohne Bezahlung........



    The Best Internetradio:
    http://www.soundportal.at/cgi-bin/play128.pls
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ORF Receiver

    Wie heißt das in Deutschland z.B. bei illegalen (besser nicht zugelassenen) Funkgeräten und Scannern so schön: "Besitz erlaubt, Einsatz verboten".
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF Receiver

    Die Firma Kathrein sagt, dass sie für den österreichischen Markt andere DVB-T-Receiver ausliefern wird, als für den deutschen Markt. Es soll sich dabei um Receiver mit CI-Einschubmöglichkeit handeln. Vielleicht denkt der ORF ja an eine Verschlüsselung seiner zukünftigen DVB-T-Abstrahlungen.
     
  6. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: ORF Receiver

    Hallo,

    ich habe ein bisschen rumgefragt, es gibt noch andere Geräte von deutschen Herstellern die ORF können. Vielleicht ist es doch legal :p Man(n) weiß ja nie :confused:

    MX 10 von Wela geht auch und von Fuba und CMS sind auch solche Receiver unterwegs im deutschen UE GH. Was solls, von den Koreanern gibts das alles und noch mehr schon lange.

    Grüße
    b+b
     
  7. HHI

    HHI Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem D-BoxII SAT (19,2´Ost)
    Nokia D-BoxII Kabel (Kabel-BW)
    AW: ORF Receiver

    Ich weiss, das wurde eigentlich schon durchgekaut aber:
    Wir unterhalten hier uns immer nur über die Verschlüsselung von ORF...
    Fakt ist aber, der ORF sollte unverschlüsselt senden. Die ARD-Programme dürfen die Ösis ja schließlich auch sehen. Gleiches (TV-) Recht für alle in Europa!
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ORF Receiver

    Da ist die ARD aber selber schuld dran. Der ORF sendet verschlüsselt und blecht nur für die Rechte in AU. Die ARD blecht fleißig für die EU-Rechte.

    Außerdem müsste man sich dann noch über die Franzosen, Schweizer, Holländer uvm. aufregen. Die senden auch alle verschlüsselt.
     
  9. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: ORF Receiver

    Warum müllt ihr uns dann mit Euren Fernsehsendern zu, sodass es bei uns nie nötig war, Privatfernsehen richtig zu entwickeln? :mad:
     
  10. HHI

    HHI Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sagem D-BoxII SAT (19,2´Ost)
    Nokia D-BoxII Kabel (Kabel-BW)
    AW: ORF Receiver

    Es zwingt euch doch niemand unsere Sender zu schauen.