1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF räumt Hack ein - 1,3 Millionen Smartcards betroffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Januar 2011.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: ORF räumt Hack ein - 1,3 Millionen Smartcards betroffen

    Ja, weil der ORF dadurch keine nennenswerte Einnahmeverluste hatte. Bis dann wohl von anderer Seite Druck gemacht wurde.

    Jetzt sieht das aber anders aus wegen der Bezahlplattform Austria Sat.
     
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF räumt Hack ein - 1,3 Millionen Smartcards betroffen

    Is ja ganz was Neues. :rolleyes:

    Aber eins ist beruhigend, bisher dachte ich nur in DE gibt's solche "Experten".
    *wegduck*
     
  3. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: ORF räumt Hack ein - 1,3 Millionen Smartcards betroffen

    Herr Weber vom ORS
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: ORF räumt Hack ein - 1,3 Millionen Smartcards betroffen

    Könnte mehrere Gründe haben: neue Smartcards muss erst entwickelt/geprüft werden (wenn neue rauskommen, diese neueren ICE-Karten sollen ja Probleme machen bzw nicht mehr weiter unterstützt werden??? Hatte mal sowas gelesen). Dann natürlich das Finanzierungsproblem -> wer übernimmt die Kosten? Herstellung, Verteilung, Austausch...

    Bei Premiere hat es damals ja auch gedauert.
     
  5. Kröni

    Kröni Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Februar 2006
    Beiträge:
    3.369
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF räumt Hack ein - 1,3 Millionen Smartcards betroffen

    Man braucht doch nur einen USB Stick und im Receivermenu die Keydatei speichern!Das bekommt jeder hin!
     
  6. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ORF räumt Hack ein - 1,3 Millionen Smartcards betroffen

    Ich denke der Grund ist einfach: die Karten sind neuerdings eh nur 5 Jahre gültig, früher warens glaube ich 7?. Da nur Karten von 2003 bis 2006 betroffen sind laufen die meisten eh in eben diesen 2-3 Jahren aus und man muss sich sowieso eine neue kaufen. Ja richtig: der reguläre Kartentausch geht auf Kosten des Kunden...

    Das ist bei der SRG besser, da ists gratis.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ORF räumt Hack ein - 1,3 Millionen Smartcards betroffen

    Warum bitteschön soll man da hektisch reagieren? Der ORF hat doch gegenwärtig kein Problem damit, das Problem entsteht erst, wenn später neue Lizenzen mit den Studios ausgehandelt werden.

    Ist doch dem ORF egal. Das sowas nicht via PM kommuniziert werden kann ist ja wohl nicht erwähnenswert.
     
  8. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: ORF räumt Hack ein - 1,3 Millionen Smartcards betroffen

    Irdeto macht nach der Übernahme von Philips CryptoWorks, nun wohl schluß mit Cryptoworks. Die werden auf Irdeto umstellen damit die neuen Geschäftsmodelle wie HD+ auch in Österreich umgesetzt werden können. Deshalb auch CI+ in A. Irdeto zertifiziert nur noch CI+ Module.

    Vielleicht hat ja der der Glasermeister den Glaserlehrling mit der Schleuder losgeschickt um das Geschäft ein wenig schneller in Schwung zu bringen. :rolleyes:

    Wie sagt Toyota.. nichts ist unmöglich



    Gruß
    b+b
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ORF räumt Hack ein - 1,3 Millionen Smartcards betroffen

    Heißt das im Umkehrschluss, dass der ORF die nächsten Jahre wieder frei empfangbar bleibt? :D Denn der dauernde Key-Wechsel - das hat ja Premiere gezeigt - hat mehr die ehrlichen Zahler und ihre Smartcards getroffen. als die, die man treffen wollte.

    Juergen
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF räumt Hack ein - 1,3 Millionen Smartcards betroffen

    Der letzte Absatz im DF-Artikel ist Thema verfehlt.