1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF, ORS und SES Astra verlängern Verträge, aber nicht für SD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. November 2024.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.895
    Zustimmungen:
    18.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Willkommen Österreich gibt es doch sogar in der Mediathek:
    MediathekViewWeb
     
  2. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Nein, der wurde vor einigen Monaten schon auf TP5 neu aufgeschaltet ... in MPEG4 SD.

    Nein, da PULS4 SD auf einem TP liegt der der ProSiebenSat.1 Media SE gehört. Und die stellen SD haben ja, wie du selber schreibst, aktuell keine Pläne SD einzustellen. ;)
    Hier geht es lediglich um Kapazitäten der ORS die den TP117, der aktuell unter anderem für ORF1 und 2 in SD genutzt werden, nicht verlängern.
     
  3. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mein Fernseher hat keinen Sat-Empfänger.

    Zumindest ist die Hardware dafür schon komplett vorhanden.
     
    conrad2 gefällt das.
  4. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    385
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ohne Satellitenempfang funktioniert das ORF-Modul in Deutschland natürlich nicht. Dann hilft zum Beispiel deine beschriebene Lösung.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... zudem das Programm auch via Astra auch nur in SD verbreitet wird ...
     
  6. biker-chris

    biker-chris Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2024
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hab ich auch nicht behauptet, daß es ORF 2 E in HD gibt.
     
  7. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.288
    Zustimmungen:
    1.915
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Nein, gibt Lösungen ohne VPN ! Einfacher /Simpli gehts nicht mehr
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für die Sender braucht es kein VPN um die ORF Sender in HD als Stream zu schauen.
     
  9. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.699
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Aber nur wenn man Glück hat. Nicht jeder waipu Stick unterstützt das. Pairing Fehler beim installieren sind keine Seltenheit.

    Ich hab für meinen VPN Zugang ein 3 Jahres Abo abgeschlossen für insgesamt 50€.
    Er läuft sehr sauber und habe keine Begrenzung. Zudem auch ohne Begrenzung egal wie viel ihn nutzen.
     
    -Loki- gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.999
    Zustimmungen:
    3.344
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Geht das bei deinem Stick?
    Aurora Store | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository

    Wenn installiert hast und VPN z.b auf Schweizer stellst zeigt es nur Apps für Schweizer Android TV an. Kannst alles installieren.