1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF-Mitarbeiter sollen sich online nicht mehr politisch äußern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2018.

  1. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Nur eine kurze Frage: Wer hat doch gleich das NetzDG (Zensurgesetz) in Deutschland durchgesetzt? Richtig, es war NICHT das "rechte Pack". Aber schon spannend, wie immer die selben Reflexe getriggert werden, obwohl die Linken inzwischen exakt die selben Mittel einsetzen, die sie auf der Gegenseite verteufeln.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Richtig.
     
  3. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun denn, ab in den nächsten Krieg. Ich gewinne zunehmend den Eindruck, das Europas Bevölkerung das wieder einmal braucht als "Erdung" und zum Erlernen von Demut. Die, die übrig bleiben werden (falls...), können sich dann ja wieder gesellschaftliche Grundwerte definieren, zu denen eines nicht gehören wird: Maulkorb für diejenigen, die für die Achtung der Würde aller (!) Menschen, für die Wahrheit, für die Liebe, für die Achtung der Schöpfung etc. eintreten. Derzeit geht es genau um diesen Maulkorb. Und nicht etwa um "links" oder "rechts". Hier laufen Ermächtigungsversuche für die nächste lebensverachtende und konsequenterweise irgendwann auch lebensvernichtende Diktatur.

    Und es ist erschütternd, wieviel Hass und potentielle Vernichtung inzwischen auch in diesem Forum (und überall anders auch) angekommen sind. "Linkes Pack" bedeutet heute: Menschen, die keine Rassisten oder Faschisten sind, kirchlich aktive Menschen, ökologisch orientierte Menschen (solange sie nicht der Blut-und-Boden-Wegebung anhaften), Menschen, die andere Menschen als gleichwertig zu ihnen empfinden unabhängig von der Herkunft, Humanisten, Künstler etc. Also letztlich die, mit denen man eine gesunde, lebenswerte Geselslchaft aufbauen könnte. Die Treibjagd auf diese Menschen ist längst eröffnet. Es ist in diesem Land nicht mehr weit bis zur Wiederholung finsterster deutscher Geschichte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2018
    LucaBrasil und Monte gefällt das.
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Arroganz möchte ich dir nicht vorwerfen, aber wenn man möchte, das man sich ein Bild über den ORF macht, gibt es genug Quellen. 3SAT, ORF2Europa, Internet

    Der Arme, der ist ja so unschuldig.

    FPÖ droht kritischen ORF-Journalisten mit Entlassung
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch, es gibt Regeln, die du z.B hier nachlesen kannst:
    Maulkorb beim ORF: Tweet it like Trump? - Medien - Tagesspiegel

    Das sieht man jetzt schon, weil die Vorgaben des ORF eben sehr pauschal sind.
    Ich würde wegen einer Äußerung, über die man sich gerne streiten kann, nun nicht gleich den Alarmmodus einschalten. Welche Konsequenzen sollte das denn haben deiner Meinung nach?
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.554
    Zustimmungen:
    9.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie lange sind in DE nach Ende des 2. WKs rechte Parteien an der Macht? Hab ich was verpasst?

    Aber im Öl ins Feuer gießen bist du ziemlich gut muss ich sagen. :D
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Es geht hier um den Einstieg in ZENSUR.
    Da sind große Teile der deutschen Nachkriegs-Generationen sehr "empfindlich", weil sie wissen, dass wir mal einen aus Österreich hatten, mit dem die Welt nur Unheil erlebt hat (um es mal allgemein auszudrücken).
    Der entwickelte seine Führerschaft nach einer sogenannten demokratischen Wahl u. a. mit ZENSUR zum Diktator.
    Also nimm die Kritik einfach still hin, der Vorgang bei Euch hat sie verdient.
     
  8. Hannah Wells

    Hannah Wells Guest

    Abgesehen vom AfD-Lager, gäbe es bei einer entsprechenden Anweisung für den deutschen ÖR mit Sicherheit extrem starken Gegenwind aus vielen Schichten der Gesellschaft. Wenn nicht sogar Streiks oder Sendungsausfälle (den BR mal ausgenommen ;) ) beim ÖR selbst.
    Ich glaube jedenfalls nicht, dass das so reibungslos abginge, wie jetzt in Österreich.
     
  9. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ach Gottchen....husch, husch zurück in die 68er.
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oh ja, das hast du! Wo hat er das geschrieben? Außerdem, war nicht von Östereich die Rede?:rolleyes:

    Jeder findet irgendwann seinen Meister.:p