1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF mit deutschen Receivern zu entschlüsseln?

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Rainerfan, 22. Juni 2012.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: ORF mit deutschen Receivern zu entschlüsseln?

    Das ist durchaus richtig und wenn Du ins Programm siehst, dann sind die Volksmusiksendungen (wenn man das, was da gesendet wird, als Volksmusik bezeichnen kann; meiner Meinung nach ist das eher Volkstümliche Musik und Schlager) eh schon deutlich weniger geworden. Es sind nur noch der Silbereisen, der "Musikanten Stadl" und die Carmen Nebel in den großen Programmen übrig geblieben. Letztens hat man noch den Hansi Hinterseer aus dem Programm genommen. In Österreich gibt es noch die ein oder andere größere Show zusätzlich und auch in der Schweiz gibt es noch das ein oder andere Format.

    "Echte" Volksmusik läuft meines Erchtens nach noch hin und wieder im 'Bayerischen Fernsehen' und im 'mdr Fernsehen' und das ist dann tatsächlich Volksmusik und nicht dieser gequirlte Quatsch der bereits aufgezählten Sendungen.
     
  2. Nobb66

    Nobb66 Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    430
    Zustimmungen:
    128
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 900 UHD
    AB Cryptobox 800 UHD
    Openbox S2 Mini HD+
    AW: ORF mit deutschen Receivern zu entschlüsseln?

    Ja, auch ich habe eine hohe Meinung von echter Volksmusik. Mir hat jemand, die etwas von Kultur versteht, einmal den Unterschied zwischen Volksmusik und volkstümlicher Musik erklärt.
    Letztere ist die kommerzialisierte Abart. Wer diese hören will, soll es von mir aus tun. Aber über ihren Niedergang wäre ich in keiner Weise traurig.
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF mit deutschen Receivern zu entschlüsseln?

    Da stimme ich Dir zu, nur wird das wohl noch länger dauern. Ich habe Bekannte in meinem Alter (45), die das sehr lieben. Ich persönlich verstehe das nicht.

    Echte Volksmusik finde ich aber teilweise richtig gut und da fände ich es schade, wenn auch die letzten Sendungen verschwinden würden.
     
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.096
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: ORF mit deutschen Receivern zu entschlüsseln?

    Im Umkehrschluß ist es dann auch grob fahrlässig und illegal von ORF/AustriaSat/MTV Europe/Sky A/Sky D/AB Sat solch ein Scheunentor für einen Emu jahrelang offen zu lassen,oder !?

    :):)
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.253
    Zustimmungen:
    18.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: ORF mit deutschen Receivern zu entschlüsseln?

    Wieso Sky A/Sky D/AB Sat sind doch schon lange wieder dicht

    und dem ORF wird es fast egal sein, da dieses Fenster keinen Einfluß auf ihre Zwangsgebühren für Österreich hat
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.096
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: ORF mit deutschen Receivern zu entschlüsseln?

    ... eben nicht,da AXN Action,SAT.1 emotions,kabel eins classics,sportdigital,RTL Living und Animax [Sky AT,Sky D] und XXL,DORCEL TV [AB Sat] noch immer mit dem Laufvogel sichtbar sind !

    :):)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2013
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.253
    Zustimmungen:
    18.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: ORF mit deutschen Receivern zu entschlüsseln?

    Ja, an die paar Spartensender hatte ich nicht gedacht.
    Tausche noch Planet und Hustler (von Canaldigitaal Sat) für XXL (denn der ist dicht) dann passt die Aussage genau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2013
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.096
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: ORF mit deutschen Receivern zu entschlüsseln?

    XXL ist nicht dicht,denn es gibt XXL/DORCEL TV auf 12285 GHZ,Vertikal [Astra] bekanntlich jeweils 2x,

    XXL : PCR: 164,V-PID: 164,A-PID: 96, SID: 17024 = offen
    XXL : PCR: 164,V-PID: 164,A-PID: 96, SID: 17054 = dicht
    DORCEL TV: PCR: 169,V-PID: 169,A-PID: 116, SID: 17029 = offen
    DORCEL TV: PCR: 169,V-PID: 169,A-PID: 116, SID: 17059 = dicht !

    :):)
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF mit deutschen Receivern zu entschlüsseln?

    Du weißt aber schon, dass das Umgehen eines Zugangssystems (hier: Verschlüsselung) in jedem Fall unzulässig / illegal ist und daher als Straftat angesehen wird (auch, wenn das Verschlüsselungssystem einfach zu umgehen ist).

    Wenn nicht, dann empfehle ich Dir die Lektüre zur Schutzvereinigung gegen PayTV-Piraterie (AEPOC). Da haben sich neben den großen PayTV-Veranstaltern Europas auch Sender wie der ORF beteiligt.

    Nachtrag: Ich sehe gerade, dass die AEPOC inzwischen AAPA (Audiovisual Anti-Piracy Alliance) heißt. Dort wird zwar der ORF nicht mehr direkt erwähnt, aber der Verschlüsselungsanbieter Irdeto, der den Zugangsschutz für den ORF bereitstellt. Und auch Viaccess ist als Verschlüsselungsanbieter in der Teilnehmerliste dabei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2013
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.096
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    AW: ORF mit deutschen Receivern zu entschlüsseln?

    Nicht ich bin hier der Täter,sondern die Anbieter die ihr System nicht abdichten,da nützt auch kein Zusammenschluß in AEPOC inzwischen AAPA (Audiovisual Anti-Piracy Alliance) was,wenn trotzdem von Anbieterseite nichts passiert ! Ich habe außerdem an keiner Stelle geschrieben,das ich die Lücken im System nutze,sondern ich habe nur mehrfach darauf hingewiesen,das es diese Lücken gibt !



    :):)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2013