1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF klopft sich auf die Schulter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Januar 2011.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ORF klopft sich auf die Schulter

    Wer eine Graphik so verfälscht, dass die Nulllinie abgeschnitten wird, der fälscht auch die Zahlen.
     
  2. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ORF klopft sich auf die Schulter

    Wen/Was interessiert in diesem Fall die "Null"linie????:winken:
     
  3. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ORF klopft sich auf die Schulter

    er hat schon recht, man sollte diagramme immer so darstellen, dass sich nicht verzerrt sind, in dem man die nulllinie einblendet.

    aber das ändert ja nichts an der richtigkeit und aussage der zahlen.
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ORF klopft sich auf die Schulter

    Tja, dann zeichne die einfach mal ein und schau Dir dann die Graphik an. Und dann mach mal die Y-Achse logarithmisch und schon ist die schöne Kurve in der Graphik praktisch eine horizontale Linie.
     
  5. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ORF klopft sich auf die Schulter

    Kleine Gegenfrage.Wie lange gibt es ZDF_neo jetzt ? Aha rund 15 Monate.Was erwartest du in dieser Zeit bitte bei 30-40 Konkurrenzprogrammen? Die 14,x % von ORFeins...? :eek:
    Und es stimmt schon das die Quoten der Hauptprogramme seit 2001/02 nachgegeben haben...Aber,lieber Jürgen die 3.Programme+die Spartenprogramme gleichen das so ziemlich wieder aus.KIKA und Phoenix stehen z.B. so gut da wie selten zuvor.
    Unterm Strich verändert sich der Gesamtmarktanteil der ÖR-Sender in D kaum.Liegt irgendwo bei 43-44% .
    Man sollte schon alle Zahlen vergleichen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2011
  6. Jabi

    Jabi Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF klopft sich auf die Schulter

    ganz genau .... frag mich immer wieder für was ich GIS zahle bei dem schei ß programm ....
     
  7. Uwe Mai

    Uwe Mai Guest

    AW: ORF klopft sich auf die Schulter

    Die Graphik verzerrt natürlich deutlich.Aber die Bezeichnung "horizontale Linie"....
    Glaube nicht das mein Chef das so sehen würde,wenn ich ihm eine solche Umsatzentwicklung präsentieren würde.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ORF klopft sich auf die Schulter

    @JuergenII
    zdfneo ist vollends in der Planung.
    Nur weil du RTL Quoten erwartet ist er nicht schlecht.
    Manchmal frage ich mich echt was ihr erwartet. 20 % Zuschauer innerhalb 2 Wochen?


    An der Kernaussage, dass der ORF sich nicht auf die Schulter klopfen sollte, weil er weder alle anspricht, noch seinen MA halten kann, ändert das aber nichts.

    20 % der Zuschauer in wenigen Jahren zu verlieren, ist definitiv nichts zum feiern.

    Und mit einem ausgewogenen ÖRR hat der ORF auch nichts zu tun. ORF1 besteht im Grunde nur aus ami produktionen und orf2 aus deutschen.
    Und sowas soll richtig und gut sein?

    Die Österreicher sehen das jedenfalls ähnlich. Sonst würden nicht nur 37 % den ORF schauen, sondern mehr als 50 %.

    So wie den Deutschen.

    Im übrigen hast du in deiner Quotenerwähnung die Dritten vergessen.
    Auch diese sind ÖRR und müssen erwähnt werden. Genauso wie die kleinen TV Sender.
    Und das sollte gerade im digitalen Zeitalter so sein und sich nicht immer nur auf die Hauptsender versteifen.

    Die Hauptsender sind nunmal nicht die einzigen. Zumindest nicht, wenn man die akzeptanz des ÖRR argumentieren will und meint der ORF erreiche mehr, als die Deutschen. Was nachweislich immer noch falsch ist.

    Und wie gesagt, der Deutsche ÖRR hängt seit Jahren bei etwa 50 %. Der ORF verliert seit Jahren immer mehr Zuschauer.

    Da ist gar nichts zum Schulter klopfen da.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ORF klopft sich auf die Schulter

    Der ORF hat keine Schultern. Keinen Kopf, keine Beine, keine Nase, keine Augen, keine Zehen. Der ORF ist so ein Sachding. Von der abstrakten Form.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: ORF klopft sich auf die Schulter

    Wenn du die Goldwaage auspacken musst und damit die Umgangssprache aufwiegen willst, nur zu.

    Anscheinend nichts besseres zu tun. :eek:.