1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF-Kartencheck

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von DrHolzmichl, 4. Juli 2022.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.552
    Zustimmungen:
    5.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum so kompliziert?

    Blöd für die Leute, die das RTL-Programm weder auf RTL noch beim ORF interessiert, sondern einfach nur alpinen Skisport sehen wollen, während die deutschen ÖR, aber auch nicht selten Eurosport lieber Biathlon zeigen.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.667
    Zustimmungen:
    2.205
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, das Risiko war früher auch schon ähnlich hoch. Sonst wären die Käufer mittlerweile nicht schon aus negativer Erfahrung besonders vorsichtig. ;)
    Wobei ich mir nicht sicher bin, ob Nachweise aus dem Kundenportal das Risiko erheblich verkleinern. Ist alles nur eine Momentaufnahme und auch nicht wirklich fälschungssicher.
    Bei Angeboten hier im Forum würde ich schon auch hauptsächlich darauf vertrauen, dass hereingelegte ehemalige Käufer sich hier dazu dann äußern und so unseriöse Wiederholungsverkäufe unter gleichem Namen unterbunden werden.
    Wenn man sich die sprunghafte Preisentwicklung für Sportrechte ansieht, ist das Angebot der österr. Sender, die mit ORF-Karte empfangen werden können (nicht nur ORF, sondern z.B. auch ServusTV AT), eigentlich attraktiver denn je.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich mache das direkt mit dem Receiver in der normalen Senderliste ohne das ich da einen Kopfstand machen muss. Selbst einen EPG habe ich.
    Man könnte aber auch mit einem FireTV den Sender schauen.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.282
    Zustimmungen:
    7.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schräg, wir haben hier dank meiner Senioren noch 5 aktive Karten. Eine davon ist über HD Austria aktiv. Vielleicht fliegen wir deshalb unter dem Radar. Von HD Austria Modul ist auf jeden Fall abzuraten. Die möchten die ehemalige 5 Jahre Freischaltgebühr nun pro Jahr kassieren. Die Karte wird auf jeden Fall nicht mehr verlängert.

    "
    Einfach Österreich:

    Du besitzt bereits ein HD Austria Gerät und möchtest nur alle österreichischen Programme inkl. ORF in HD um 19,90 Euro pro Jahr freischalten. Keine Kosten im ersten Jahr."
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.667
    Zustimmungen:
    2.205
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut möglich. ORF Digital Direkt Geräte/Module wie z.B. das SimpliTV-Kombi-Modul für Sat und Antenne scheinen ebenfalls bei der Stückbegrenzung nicht zu zählen, obwohl die auch über das ORF Kundenportal angemeldet werden. Wahrscheinlich, weil es bei Sky oder HD Austria ähnlich ist und SimpliTV hier keinen Wettbewerbsnachteil haben möchte.

    Nachtrag: Unter ORF DIGITAL - KONTAKT - FAQ steht das übrigens, dass ab der 4.Karte nachgefragt wird:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2022
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.282
    Zustimmungen:
    7.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann ja heiter werden, wenn Senior 2026 immer noch auf eine ORF Karte pro TV besteht. :D Auf zwei Geräten davon schaut er nie und eines ist quasi nur von Anfang Mai bis Ende September im Gartenhaus aktiv. Da darf ich aus Tradition zu Saisonbeginn immer die ORF Kundenhotline anrufen und um Freischaltsignal bitten.

    Wenn die von ihm eine schriftliche Bestätigung wollen, fragt er sie ernsthaft, ob sie nun endgültig verrückt geworden sind, wenn sie die noch GIS Zahler ärgern.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.667
    Zustimmungen:
    2.205
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das Gartenhaus als Nebenwohnsitz angegeben wurde, sind höhere GIS-Beiträge fällig, aber sicher auch mehr Karten möglich.;)
     
    grunz gefällt das.
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Talk-König

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    6.378
    Zustimmungen:
    2.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zustimmung! Ich habe mit meiner Aussage auch nur explizit den ORF gemeint. Servus TV AT wird immer attraktiver und sogar Puls 24 HD bietet gelegentlich attraktive Fußballspiele, die z.T. selbst bei DAZN unter dem Radar laufen, an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2022
    DVB-X gefällt das.
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Talk-König

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    6.378
    Zustimmungen:
    2.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe auch auf sein Inserat geantwortet. Meine Preisobergrenze liegt bei 160 Euro, eben aus den bekannten Gründen. Womöglich reizt er sein Kontingent auch bereits zu sehr aus, wenn er sein Angebot mit "Eine Karte gibts noch" bezeichnet. Aber Interesse ist da. @satdxler : Du kannst Dich gerne via PN melden!

    Meine Erfahrungen allgemein sind: sobald man auch nur nach der "Momentaufnahme" fragt, wird die Kommunikation schlagartig schwieriger.
    Deshalb wollte ich hier im Forum suchen, wo ich bereits in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht hatte (Danke @Randfichte)!
    Eine Diskussion über "Streaming vs. SAT-TV" habe ich überhaupt nicht erwartet und auch nicht gesucht, alleine schon aufgrund der Themenkategorie, in der ich diesen Thread eröffnet hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2022
    Gast 226582 gefällt das.
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.282
    Zustimmungen:
    7.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Steht zum Glück auf dem gleichen Grundstück und eine effektive Heizung für den Winter fehlt bzw. keine Küche oder Schlafzimmer vorhanden. Nur eine Bartheke plus zwei Räume für ausreichend Gäste um zwei Tische. Gut gedämmt, aber im Winter nur mit Gasflasche beheizt. ;)

    @DrHolzmichl Mach es so wie du willst. Am Ende musst ja du mit deiner Lösung zufrieden sein. Und bei VPN gibt es halt keine 100 % Sicherheit am Tag X Programm Y zu sehen. Hab auch paar mal nach England heute verbinden müssen am Abend, um BBC zu sehen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2022
    DrHolzmichl gefällt das.