1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF-Kartencheck

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von DrHolzmichl, 4. Juli 2022.

  1. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bei euch darf man sich einfach so abmelden? :eek: Wäre schön wenn es in DE auch gehen würde...
     
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.812
    Zustimmungen:
    4.189
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Angebot ist leider nur für Selbstabholer, und bereits reserviert. Eine Karte mit Restlaufzeit.

    Das Thema GIS, analog zur damaligen "GEZ" in Deutschland, ist ja ein alter Hut. Wie war das noch mit dem "Anti-GIS-Fernseher"?:D

    Ich frage mich, warum nicht viele Österreicher Deutschen anbieten, ihre GIS Gebühr zu teilen, indem sie eine Karte verschicken und monatlich anteilig per Dauerauftrag bezahlen lassen. Fände ich persönlich viel besser als gleich über 200 € auf einmal bezahlen, die ganze Zeit dem Risiko der Abschaltung ausgesetzt zu sein und dann noch häufig übers Ohr gehauen zu werden.

    Hat sich irgendwie überhaupt nicht durchgesetzt, diese Idee. Ein Forum für dieses wäre dafür ideal.
     
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.812
    Zustimmungen:
    4.189
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Österreich ist es heute noch so ähnlich wie bei uns zu GEZ-Zeiten. Damals wurde ja nach Anzahl der Empfangsgeräte abgerechnet. In Österreich geht es heute noch um die technische Möglichkeit des Empfangs. Ist diese überhaupt nicht gegeben, muss man nix bezahlen.
     
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Österreich kann man doch den ORF als Livestream doch auch u.a. über die TVthek oder Zattoo AT sehen... Muss also doch jeder mit Internetanschluss zahlen?
     
  5. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.612
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Nein, zumindest noch nicht, der ORF will die " Streaminglücke" aber demnächst schließen;)
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    War auch nur ein Vorschlag. Kann über ihn nichts Negatives sagen.
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.416
    Zustimmungen:
    7.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim ORF stellt man sich ein wenig doof, wenn man Programmqualität und Preis mit dem freien Markt vergleicht. Das ORF 1 Programm läuft ja quasi seit 2000 in einer Dauerschleife. Wobei es hier auch zusätzlich um eine Querfinanzierung der APA geht. Ist doch der ORF der größte Eigentümer.

    About APA | APA – Austria Presse Agentur.

    "Die APA erfüllt ihre Aufgaben in politischer und wirtschaftlicher Unabhängigkeit, nach den Geboten von Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und Ausgewogenheit sowie unter Vermeidung jeglicher Einseitigkeit und Parteinahme.

    Ihre Eigentümer sind zwölf Tageszeitungen und der ORF, die gemeinsam die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit der APA garantieren."

    "Die APA befindet sich im Eigentum österreichischer Tageszeitungen und des ORF. Sie schafft für ihre Eigentümer Werte, die über die Nachrichtenversorgung hinausgehen, wie Zusatzerträge durch medienübergreifende Lösungen oder Transfer von Innovation und Technologie."

    Bei politischer und wirtschaftlicher Unabhängigkeit liege ich vor Lachen immer unter dem Tisch. Einfach nur mal Stiftungsrat und Publikumsrat des ORF betrachten.

    Die Mitglieder des ORF-Stiftungsrats - der.ORF.at

    Die Vertretungsbereiche im Publikumsrat des ORF - der.ORF.at
     
    DrHolzmichl und DVB-T2500 gefällt das.
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.812
    Zustimmungen:
    4.189
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hier habe ich im Netz gefunden, vom vorigen Jahr, über diesen "Kartenhelden":
    Für 2 Jahre 200 Euro nehmen ist schon frech. Genauso "seriös" wie damals Card Attack.

    Die Kartennummer war übrigens ungültig, wie schon erwartet. Danke @Chris 333 für Deine Mühe (Hast PN!)

    Da ich diesen ganzen Marktplätzen nicht über den Weg traue, habe ich jetzt hier im DF Flohmarkt ein Kartengesuch eingestellt:
    Suche ORF Karte P410 7... registriert oder unregistriert | DIGITAL FERNSEHEN Forum

    Ich freue mich auf Eure Angebote!
    :)
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Dies mag sein, dass es nicht günstig ist. Aber Du hast jederzeit einen Ansprechpartner, falls mal Probleme auftreten, wie zum Beispiel eine erneute Freischaltung, wenn die notwendig sein sollte.
    Nicht immer auf den Preis schauen, sondern auch den Service mit in Betracht ziehen.
     
  10. Mirschie

    Mirschie Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    962
    Zustimmungen:
    327
    Punkte für Erfolge:
    73
    Meine läuft schon im 3 Jahr vom kartenheld
     
    Rohrer gefällt das.