1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF-Karte

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von dave1980, 25. Juli 2003.

  1. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    eine pro Haushalt, in besonderen Ausnahmen mehr

    http://digital.orf.at/c_satellit/anmeldung.htm
    ganz unten
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Dann melde dich als braver Österreicher beim ORF bzw. GIS. Wo gibt es ein Problem??

    Nachtrag: Goch ist doch nicht in Ö. Weil nur ein kleiner Bruchteil in Ö auch DAB hat, ist das sicher auch nicht in Wien oder im Inntal.

    HALLO!!! Das ist illegal!!!

    <small>[ 30. Juli 2003, 14:49: Beitrag editiert von: andimik ]</small>
     
  3. matthias_tv

    matthias_tv Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2003
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    mal eine doofe frage zum orf.

    den orf kann man nur in ös. empfangen weil der orf nur für österreich senderechte kauft richtig?
    nun war ich am schliersee (bayern) in urlaub und da gibts den orf im kabel wie paßt das den zusammen?
     
  4. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Weil wir im grenznahen Gebiet zu Österreich die ORF-Kanäle auch terrestrisch empfangen können.

    Die KabelBW hatte z.B. angekündigt, den ORF aus den Kabelnetzen des grenznahen Gebietes von Baden-Württemberg zu nehmen. Die Folge wäre für die KabelBW eine Kündigungswelle gewesen. Inzwischen hat der Netzbetreiber einen Rückzieher gemacht. ORF 1 und 2 sowie DRS 1 (Schweiz) bleiben im Kabel. l&auml;c
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Hatte eher was mit der Sendeleistung des ORF zu tun. Die wurde zuerst reduziert, um einen Epmfang in Deutschland zu verschlechtern bzw. unmöglich zu machen. Wenn es keinen terrestrischen Empfang mehr gibt, wird auch nicht ins Kabel eingespeist. ORF1+2 verschwanden für kurze Zeit aus dem Kabel. War wenigstens bei meinen Eltern so.
    Allerdings hatte die ORF-Maßnahme zur Folge, dass auch der Empfang in einigen Teilen Vorarlbergs nicht mehr möglich war. Also mußte die Leistung wieder hochgefahren werden, damit gab's dann auch wieder ORF1+2 im deutschen Kabel.

    <small>[ 19. August 2003, 19:22: Beitrag editiert von: Tom123 ]</small>
     
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Tom123:

    Stimmt teilweise. Den Bewohnern der Bergtäler in Österreich sei Dank. breites_
    ORF 1 + 2 waren bei uns immer im Kabel. Sind nie rausgeflogen.

    <small>[ 19. August 2003, 19:35: Beitrag editiert von: tschippi ]</small>
     
  7. matthias_tv

    matthias_tv Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2003
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    kündigungswelle im Kabel weil orf nicht mehr dabei wäre? na daran möchte ich mal zweifeln so gut sind die zwei ösi programme auch nicht , das jemand deswegen auf ter. Antenne umsteigen würde und dafür ca. 15 andere programme nicht mehr bekommen würde kann ich mir nicht vorsetellen. außerdem kann es den ösi doch egal sein ob es bei und eine kündigungswelle im kabel gibt oder? entweder sie haben das recht in deutschland zu senden oder nicht ? wenn sie das recht haben in deutschland zu senden könnten sie doch auch in deutschland smartcards anbieten. finde es unverschämt das die ösis unsere 15 programme schauen ohne zu zahlen und wir ihre 2 nicht. vielleicht sollte man in deutschland da auch mal was ändern!
     
  8. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Schonmal was von SAT Empfang gehört?
     
  9. matthias_tv

    matthias_tv Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2003
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    klar SAT habe ich selbst.
    Aber per SAT ist der ORF nicht in Deutschland zu empfangen. Man braucht dazu eine SMARTKART vom ORF die man in Deutschland nicht erwerben kann.
     
  10. PowerVu

    PowerVu Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    981
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wenn man es will, kann man sehr wohl ORF Originalkarten in Deutschland kaufen. Sie kosten zwar bis ca. 200,- Euro, aber sie laufen in der Regel auch nicht ab.... &gt; also einmalige Investition.