1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF Karte

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Matze_Welli2000, 3. März 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ORF Karte

    Ortsüblichkeit ist das Stichwort.
     
  2. sonicblue83

    sonicblue83 Neuling

    Registriert seit:
    18. März 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ORF Karte

    Und was genau bedeutet Ortsüblichkeit?

    Es wurde einmal gesagt, dass z.B. die Cablecom das ORF Signal in den Grenzregionen terrestrisch abgreifen und dann weiterverwenden darf, da es ja uncodiert ist.
    Allerdings bieten auch kleine, von der Cablecom unabhängige, Kabelnetzanbieter, die weit weg von der Österreichischen Grenze sind und somit keinen Zugang zum DVB-T Signal haben, die Sender ORF1 und ORF2. Spätestens wenn ORF HD kommt wird man wissen, ob diese Kabelnetzanbieter ihre ORF Kanäle via Satellit einspeisen...
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ORF Karte

    Wo kein Kläger, da kein Richter.
     
  4. diegoarmando

    diegoarmando Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: ORF Karte

    Weil's grad aktuell ist... wäre es in DE vorstellbar, dass auf ARD/ZDF-Text z.B. Werder Bremen nach der Fixierung der Meisterschaft so dargestellt würde? :confused:

    [​IMG]

    Objektive Berichterstattung ist nicht deren Stärke. Aber stimmt schon, serien- und filmtechnisch ist der ORF top, auch die Sportübertragungen können sich zumindest sehen lassen (hören weniger, da die meisten Kommentatoren ein Graus sind...). :rolleyes:

    In einigen Bereichen agiert der ORF eben extrem provinziell.
     
  5. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF Karte

    Ich würde Rapid eher mit dem FC Bayern vergleichen, von der Rolle in der Liga her. Außerdem kann man sicher nicht sagen, dass der ORF sehr Rapid freundlich wäre. Siehe Auswahl der Livespiele, da kann man ihm eher eine Nähe zu Red Bull Salzburg unterstellen.
     
  6. diegoarmando

    diegoarmando Junior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: ORF Karte

    Vom Sympathiewert sicher mit Bayern zu vergleichen, aber die spielen halt nicht in grün-weiß ;)
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ORF Karte

    Rapid ist von den Titel her zwar mit den bayern vergleichen, sonst aber eher mit 1860. Ist ja der Verein der Arbeiter, und Austria der besseren. Wie die Admira da ins Raster reinpasst kann ich nicht sagen.

    Allerdings ist der Schnitt der beiden Wiener Vereine auch nicht so berauschend.
     
  8. austrojerk

    austrojerk Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2002
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ORF Karte

    naja, vom titel wohl auch mit 1860, rapid wien und 1860 waren beide nur einmal deutscher meister :D
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF Karte

    Ich danke dir für den Screenshot (hätte ich nicht gedacht, auch wenn Rapid viele Österreicher die Daumen halten), das ist auch der Grund, warum ich mehr ZDF (und 3sat) als ORF schaue.

    Persönliche Bemerkungen (gibt es fast in allen ZiBs, tw. sogar Weltnachrichten im Radio) haben in einer seriösen Berichterstattung überhaupt nix verloren.

    Der ORF hat seit einigen Jahren ein massives Imageproblem (ein Deutscher kann sich das nicht so sehr vorstellen), das Programm (vor allem ORF1) interessiert manche Bevölkerungsschichten überhaupt nicht mehr. Programmreform und Digitalumstellung kamen beide denkbar ungünstig parallel.

    Oder wie könnt euch ihr es erklären, dass es zwei Initiativen gegeben hat, die den ORF retten wollten (sprich mehr ö-r statt privat).
     
  10. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.033
    Zustimmungen:
    2.060
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF Karte

    Komisch nur, das ORF 1 immer Marktanteile von über 40 % hat! Also scheinen ja die Österreicher doch recht zufrieden mit ORF 1 zu sein.

    Das die älteren Zuschauer über 50 Jahren (also die bestimmten Bevölkerungsschichten) mit ORF 1 nichts anfangen können ist klar! Dafür gibt es aber ORF 2 und TW 1!

    Ich wär froh, wenn ich ORF 1 in Deutschland empfangen könnte! Außerdem wär es ein Traum, wenn unsere Öffis, ARD und ZDF mal so ein Programmangebot wie ORF 1 ausstrahlen würden!

    Doch das wird niemals passieren! Armes Deutschland!

    MFG
    fernsehfan
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.