1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Orf-karte und premiere-karte abwechselnd benutzen?Verheiratet???

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von orf-fan, 31. August 2004.

  1. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Ich habe mal gehört dass es passieren kann dass sich die karte mit der dbox1 verheiratet, also keine andere karte mehr annimmt. ich habe nämlich eine karte für premiere und eine für ORF. kann ich dann immerwiedermal zwischen beiden karten hin-und herwechseln?

    habe eine original dbox1(nix verändert) mit originalsoftware
     
  2. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Orf-karte und premiere-karte abwechselnd benutzen?Verheiratet???

    Bei der DBox1 kann sich nur ein Bluecam mit passenden 02er Karten verheiraten.
     
  3. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.871
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Orf-karte und premiere-karte abwechselnd benutzen?Verheiratet???

    Also, das mit "keine andere Karte mehr annimmt" ist so nicht richtig.

    Wenn sich deine Box verheiratet, was nur passieren kann, wenn du ein blaue/weisses CAM hast (Plexiglas-Abdeckung entfernen, dann kannst du das CAM rausziehen) und eine x02-Karte einsteckst, dann laufen nur noch x02-Karten.

    Ärgerlich, wenn die eine Karte eine x02 und die andere eine x01 ist.

    Bei einem anderern CAM wird eine x02-Karte schlichtweg nicht laufen.

    Also immer schön darauf achten, daß es sich um x01-Karten für die Dbox1 handelt.

    Mit der Software hat das übrigends nichts zu tun, es sind die Bluecams die so gerne den Bund der Ehe eingehen :love:
     
  4. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Orf-karte und premiere-karte abwechselnd benutzen?Verheiratet???

    verstehe ich das richtig: eine original dbox1 kann verschiedene cams(kartenleser) haben? was sind x02 und x01karten?

    ich habe einen ganz neues premiereabo für dbox1 sat, also nagravisionkarte. is das dann x01 oder x02?

    und was sind dann fun bzw. goldwaferkarten? x01 oder x02?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    143.208
    Zustimmungen:
    23.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Orf-karte und premiere-karte abwechselnd benutzen?Verheiratet???

    Jaein, CAMs ja, aber nicht Kartenleser der die sind ja fest eingebaut.
    Steht dick und fett auf der Karten Rückseite. Du wirsd eine S01 Karte haben.
    Fun und Golwafer Karten sind keine Orignalkarten es sind Karten womit man früher illegal Premiere geschaut hat. Es können alles möglische von Kartenversionen sein da sie entsprechend programmiert werden können. Die Goldwafer jedoch nur als x01 also K01, P01, A01 oder S01.
    Gruß Gorcon
     
  6. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.871
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Orf-karte und premiere-karte abwechselnd benutzen?Verheiratet???

    Goldwaver können auf Grund ihrer geringen Rechenleistung nur x01 emulieren, da das ganze Camkey-Geraffel (RSA-Verschlüsselung) zu viel ist für die. Eignet sich prima als Funktionskarte für originale 1er Boxen.

    Fun können auch x02 emulieren, aber ob die dann auch heiraten habe ich noch nie ausprobiert.

    Deine original-Premierekarte wird aber nicht heiraten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2004
  7. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Orf-karte und premiere-karte abwechselnd benutzen?Verheiratet???

    ich dachte immer ein CAM ist ein kartenleser! was ist es dann? und warum sind in der dbox1 verschiedene CAMs eingebaut?welches ziel wird damit verfolgt?
     
  8. Smokie1408

    Smokie1408 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2004
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Orf-karte und premiere-karte abwechselnd benutzen?Verheiratet???

    Warum hast Du überhaupt zwei Karten? Lass Dir ORF doch auf Deine Prem.karte schalte. Das is doch das kleinste Problem und Du brauchst die Karten nich ständig wechseln ;)
     
  9. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.871
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Orf-karte und premiere-karte abwechselnd benutzen?Verheiratet???

    @orf-fan: Nein, der Kartenleser ist bei der Dbox1 einfach ein mechanisches Teil mit Kontakten, die auf den entsprechenden Kontakten der Smartcard aufliegen. Er ist fest in die Box eingebaut und kann nicht mal eben gewechselt werden. Ohne CAM kann er aber gar nichts :)

    Das CAM ist ein Baustein, der in eine entsprechende Aufnahme hinter der Plexiglasabgeckung geschoben wird. Über dieses Modul läuft die Entschlüsselung (Kommunikation mit Smartcard, etc.).

    Was du meinst, sind sicher CI-CAMS, die den Kartenleser gleich mit eingebaut haben. Sowas hat die Dbox1 aber nicht und sowas kann sie auch nicht.

    Warum es mehrere CAMs gibt?

    Nun, der liebe Herr Leo Kirch, damaliger Cheffe bei DF1 subventionierte die Dbox1 und bot sie im Laden zum Kauf an. Damals waren die Digitalreceiver sehr teuer, und da die Dbox1 damals ein original-Irdeto-Modul hatte, gefiel das auch einigen ausländischen Mitbürgern, die den günstigen Preis schätzten (im Vergleich zu heute dennoch heftig, fast 1000 DM!) und sie zum Empfang ihrer in irdeto verschlüsselten Heimatprogramme benutzten. Daß das Herrn Kirch nicht gefiel, ist klar.

    Also entwickelte seine Firma BetaResearch das sogenannte Greencam, von dem es zwei Varianten gibt: Für Sat-Karten (Länderkennung D) und für Kabelkarten (Länderkennung TEL). Damit konnte man natürlich nur noch deutsche Programme empfagen, und das war damals eben DF1.

    Dann kamen die bösen Hacker, die recht schnell die Fehler der BetaCrypt-Smartcards entdeckten und Emulatoren für diese Karten bereitstellten (Goldwaver, etc.).

    Also wurde an einer vermeintlich sicheren Kartengeneration gearbeitet, die mit CAMKEYS und ähnlichen Spielereien den Hackern das Leben schwer machen sollten, die sogenannten 384er oder Z-Karten, die nur in der Dbox2 oder eben in dem neuen Bluecam laufen. Dabei hat das Bluecam eine Besonderheit: Es läuft zunächst auch mit alten Karten, wird aber einmal eine neue Karte eingesteckt, laufen keine alten mehr (Hochzeit). Es wurde dann spekuliert, daß Premiere zukünfig nur noch verheiratete Boxen rausgibt, und man keine Chance mehr hat, mit EMU-Karten oder modifizierten alten Karten schwarz zu sehen.

    Da diese neuen Karten aber auch recht schnell gehacked wurden, gab man wohl diese Strategie auf, und es wurden nie verheiratete 1er Boxen ausgeliefert. Selbst heute von Premiere ausgelieferte Boxen sind nicht verheiratet.

    So, nun habe ich sehr viel geschrieben und hoffe, alle deine Fragen hinreichend beantwortet zu haben.

    @smokie: Nun, ich denke, der ORF wird mit der Goldwaver helle :D