1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF kürzt Budget: 3sat um 40 Prozent, Sport+ um 70 Prozent

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Oktober 2013.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: ORF kürzt Budget: 3sat um 40 Prozent, Sport+ um 70 Prozent

    Leider geht das nicht. Der ORF wollte erst zwei Vollprogramme mehr und nun können sie sich das angeblich nicht mehr leisten. Das ist das eigenartige.

    Es gibt kaum Eigenproduktionen, die nicht schon auf den beiden ersten ORF-Kanälen laufen. Schlimmer noch: oft wird auf dem ORF-Sendeplatz ein Film versendet.

    Es liefen schon einige Hollywood-Filme in ORF III. Ob das aktuell immer noch so ist, weiß ich nicht. Dazu habe ich den Kanal zu weit hinten in meiner Kanalliste.

    Das sehe ich anders. Das ZDF traut sich wenigstens, überhaupt noch Eigenproduktionen zu machen. Dafür fällt halt die Lizenzware weniger aus. Also genau das Gegenteil zum ORF.

    Du hast ein Recht auf ein ausgewogenes Programm. Derzeit läuft faktisch nur Hollywood oder Sport. Von ausgewogen kann da absolut keine Rede sein.

    Das unterschreibe ich sofort.

    Schlimm genug. Man versucht ja auch immer wieder, mit unlauteren Mitteln Werbung reinzubekommen...und kommt trotz Rüge damit durch.

    Daß man dich dafür noch nicht abgemahnt hat, wundert mich.

    Das wird nie jemand verstehen. Immerhin reden wir hier von Österreichern. Da ist eine Entscheidung noch unlogischer als bei den deutschen Öffis. Ich denke, die haben ihre Zuschauerzahlen sinken sehen, waren (wie immer) ideenlos und haben das mit zwei weiteren Vollprogrammen ausgleichen wollen. Nur jetzt wurde der ORF von seinem eigenen Problem eingeholt: kaum jemand schaltet weiter als auf Programmplatz 2. Soll heißen: die beiden "neuen" in der Senderfamilie finden nicht so viel Beachtung, wie man es sich erhofft hat. Zudem schaffen es die Privaten, endlich mal mehr vom Kuchen abzubekommen. Und es wird von Jahr zu Jahr mehr. Wenn der ORF es nicht schafft, sich endlich auf seinen Auftrag zu konzentrieren (Stichwort "fürs Geld auch arbeiten), dann wird das bald richtig arg aussehen.

    Gute Idee. Dann können die deutschen Sender endlich grundverschlüsseln. Dann haben die Ösis so gut wie gar kein OffiTV mehr, wenn sie es nicht selber machen.

    Und woran liegt das? Ich kenne da nur einen Begriff, der das am allerbesten beschreibt: Faulheit.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF kürzt Budget: 3sat um 40 Prozent, Sport+ um 70 Prozent

    Der ORF hat auf 3sat ja nicht nur einen Sendeplatz, aber eben weil da hauptsächlich Wiederholungen von ORF1 und ORF2 laufen stellt sich mir die Frage, wie sehr man als Zuschauer diese Budgetkürzungen bei 3sat überhaupt bemerkt.

    Dann hab ich das falsch in Erinnerung. Aber der Fokus von ORF III liegt eindeutig auf Produktionen aus Österreich. Die handvoll US-Filme, die dann vielleicht mal da liefen kann man dann auch vernachlässigen.

    Naja, besser gute Sachen eingekauft als Mumpitz selbst produziert. Das ZDF produziert hier und da ein paar Highlights wie "Unsere Mütter, unsere Väter", aber der Großteil der eigens produzierten Filme und Serien sind entweder 0815-Krimis oder Schmonzetten mit Veronica Ferres. Da würden die auch besser ein wenig sparen und für günstigeres Geld bessere Inhalte einkaufen.

    Auf ORF1 trifft das größtenteils zu, aber ORF2 ist da schon ein krasses Gegenteil. Da laufen fast ausschließlich Inhalte aus Österreich und Deutschland, fast alles davon ist vom ORF alleine produziert oder in Co-Produktion entstanden. Auch das Programm von ORF III hat wie gesagt Österreich im Fokus. Also wenn man alle Sender berücksichtigt ist es schon einigermaßen ausgewogen. In der Schweiz sieht es ja ähnlich aus: SRF zwei besteht auch fast nur aus US-Ware und Sport während SRF1 und SRF info den Schweiz-Anteil abdecken.

    Ohne jetzt hier wieder diese Grundverschlüsselungs-Debatte anstoßen zu wollen: In Österreich bräuchte man sich wahrscheinlich nur eine DVB-T Antenne aufzustellen und schon könnte man die deutschen Öffis wieder sehen.
    Aber ganz abgesehen davon: Die Österreicher kämen wahrscheinlich auch gut ohne die deutschen Öffis klar. Wenn man sich die Marktanteile so anschaut liegt Das Erste nur 0,5% vor RTL2 und auch das ZDF liegt nur knapp vor ATV und PULS 4, aber meilenweit abgeschlagen von den beiden ORF-Hauptprogrammen und auch noch hinter einigen deutschen Privaten: Arbeitsgemeinschaft TELETEST (AGTT) - Marktanteile Sender monatlich

    Also so sehr können die Österreicher gar nicht auf die deutschen ÖR-Sender angewiesen sein.

    Das muss nicht daran liegen, dass der ORF zu faul wäre, nur kommt der ORF deutlich günstiger weg, wenn er irgendwas einkauft als selbst zu produzieren. ORF1 könnte wie gesagt noch etwas mehr Österreich-Anteil vertragen, aber bevor man da dann wieder Geld für so einen Käse wie "Mitten im 8ten" aus dem Fenster wirft, nur damit man selbst irgendwas produziert haben sollen sie besser weiter bei den Amis einkaufen. Aber es war auch da gefühlt schon schlimmer. Im Abendprogramm findet man ja auch auf ORF1 inzwischen einen annehmbaren Anteil an Eigenproduktionen. Da war auch schon mal deutlich mehr eingekaufter Kram zu sehen.
     
  3. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF kürzt Budget: 3sat um 40 Prozent, Sport+ um 70 Prozent

    Ob die Anbeter des öffentlich-(un-)rechtlichen Abzockfunks in Österreich wie auch in Deutschland jemals merken, wie jährlich Milliarden versenkt werden ohne, daß sie auch einen annähernd adäquaten Gegenwert dafür bekommen?

    Das Programm ist doch ein Witz. Und dann stellen sie diese großmäuligen TV Fürsten noch hin und labern von sparen.

    Da hilft nur eines:

    Sofortige Abschaffung der Zwangsfinanzierung. Wenn nämlich das Geld nicht mehr so üppig fließt, wenn jeder freiwillige Zahler auf einem Male wichtig ist, wenn wieder wirklich interessante Inhalte zählen und nicht solche langweiligen (Zensiert)-schmonzetten ala "Frauen die Prosecco trinken" oder "Ich pfeif auf schöne Männer" etc., dann werden die auch wieder lernen effizient und qualitativ zu arbeiten.

    Soko hier, Soko da, Tatort Hintertupfingen, Tatort Hinterarschbackenwalde, In aller Freundschaft hier, In aller Freundschaft da, es kotzt mich nur noch an.

    Deutsche TV Produktion sind mittlerweile sowas von hohl und dämlich. Da sind sogar noch 1 Milliarde Euro pro Jahr für dieses D r e c k s p r o g r a m m zuviel.

    Die sollen sich mal ein Beispiel an den Briten nehmen, was die für erstklassige Produktionen für nur ein Bruchteil dessen anbieten, was die deutschen Abzocker hier kassieren.
     
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: ORF kürzt Budget: 3sat um 40 Prozent, Sport+ um 70 Prozent

    Signed! Bbc hat aus Fehler der 80/90er gelernt und präsentiert Topserien (z.B. Sherlock) und Top-Dokus im aktuellen Gewand. Bei den ÖR schläft man immer noch.
     
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    213
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: ORF kürzt Budget: 3sat um 40 Prozent, Sport+ um 70 Prozent

    Ich frage mich schön langsam wieso man in Österreich im Medienbereich studieren kann und sich sogar auf auf Fernsehproduktion spezialisieren kann wenn immer mehr eingekauft wird...

    Arbeitet man heutzutage beim Fernsehen kommt sich vor wie ein überqualifizierter Beamter :wüt:

    Es gäbe allein durch tolle Ausbildungen so viel Potential, doch die obersten Chefs glauben Lizenzware sei besser... :rolleyes:
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF kürzt Budget: 3sat um 40 Prozent, Sport+ um 70 Prozent

    Das meinte ich ja.


    Die Quoten sprechen da aber anderes. Von daher kann nicht alles Mumpitz sein. Im Gegenteil: die eigens produzierten Krimis laufen oft besser als Hollywood.

    Ach ja: Frau Ferres habe ich in letzter Zeit eher weniger im ZDF gesehen. Auffallen tut mir da nur die Hörbiger-Schrulle aus Österreich, die immer wieder zwischen ARD und ZDF pendelt. Die SOKOs sind enorm oft vertreten. Doch das kann der ORF genauso gut.

    So klein ist Österreich nun auch wieder nicht. Und wo sie jetzt bei DVB-T2 mit der Grundverschlüsselung begonnen haben, ist eh die Frage, wo das da noch hinführt.

    Quotentechnisch merkt man übrigens schon deutlich, was bei den dt. Sendern geschaut wird. Das ist so einiges, auch wenn es unter den Top3 nicht unbedingt auftaucht. Der ORF zehrt nur von denen, die auf der Fernbedienung seit Jahrzehnten nur den Knopf eins und zwei finden.

    Das halte ich immer noch für ein Hirngespinst. Doch solange man beim ORF drei Menschen braucht um eine Glühbirne zu wechseln (und das meine ich auch so), ist es natürlich günstiger, Filme einzukaufen. Wo wir uns bei den dt. Öffis schon über das Über-Personal aufregen, sollten wir lieber nicht in den ORF schauen. Wenn 20 Leute "Wien heute"-Texte für den Moderator schreiben, dann läuft da eindeutig was falsch. Egal, wo man in Deutschland hinschaut (WDR Lokalfenster, NDR Landesmagazine), da schreibt der Moderator seine Meldungen...eben weil er sein Handwerk versteht. Würde man die Ressourcen beim ORF gescheit einsetzen, könnte man viel mehr qualitativ gute Eigenproduktionen schaffen.
     
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ORF kürzt Budget: 3sat um 40 Prozent, Sport+ um 70 Prozent

    Die britische Licence Fee beträgt umgerechnet € 14,22 pro Monat. Das sind zwar € 3,76 weniger als in Deutschland, aber deshalb von einem "Bruchteil" zu sprechen, ist schon sehr abenteuerlich. ;)

    Übrigens ist Großbritannien ein zentralistischer Staat, demzufolge gibt es dort weniger Regionalberichterstattung als in Deutschland. Und die kostet nun mal Geld, aber sie wird von den deutschen Zuschauern auch gewünscht (siehe Einschaltquoten der Dritten zwischen 19 und 20 Uhr).

    Dass die deutschen ÖRs in Sachen Fiction und Comedy seit 20 Jahren schlafen, bestreite ich allerdings nicht. Es gibt ein paar Hoffnungsschimmer (Weissensee, Mord mit Aussicht, Tatortreiniger, Frühstücksfernsehen mit Olli Dittrich, heute-show), aber in dieser Richtung müsste noch viel, viel mehr produziert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2013
  8. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: ORF kürzt Budget: 3sat um 40 Prozent, Sport+ um 70 Prozent

    Aufgebläht:confused: da gibt es vergleichbare Länder mit deutlich mehr Sendern, auch in HD:winken:
     
  9. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ORF kürzt Budget: 3sat um 40 Prozent, Sport+ um 70 Prozent

    Man kann nicht einfach die Fernsehgebühr vergleichen... in England gibt es keine Haushaltsabgabe.. wenn man kein Gerät hat zahlt man dort nichts.. bei uns 17,98. Wenn man ein Radio hat zahlt man dort nichts... bei uns 17,98. Wenn man dort einen PC zum arbeiten hat zahlt man dort nichts... bei uns 17,98. Ab einem gewissen alter muß man bei der BBC nichts mehr zahlen bei uns bis zum Tod. Die BBC darf keine Werbung machen... usw. usw.
    Da ist schon ein riesiger Unterschied.

    Die BBC gibt jährlich 2,5 Milliarden Euro weniger aus als unsere ÖR. Das kommt bestimmt nicht alleine wegen dem Föderalismus. Außerdem brauchen wir auch kein so starkes Föderalistisches System im Rundfunk. Wir leisten uns ja auch noch ARD und ZDF...
    Die BBC hat soweit ich weiß einen höheren Zuspruch bei den Zuschauern als unsere (föderalistisches) Rundfunksystem.
     
  10. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ORF kürzt Budget: 3sat um 40 Prozent, Sport+ um 70 Prozent

    Man kann kein einziges Land mit einem anderen vergleichen. Die Briten haben ein komplett anderes Fernsehsystem. Viele Dinge gibt es dort überhaupt nicht im FreeTV, in Deutschland aber schon.