1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF ins Digitale ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von manman, 9. Februar 2006.

  1. Detlef04

    Detlef04 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ORF ins Digitale ?

    Ich bezweifle das das ORF in die digitalen Kabelnetze in Deutschland eingespeist wird. Denn RTL und Co. werden sofort durch alle Instanzen dagegen klagen. Denn wenn man beim ORF die Filme ohne Werbung sehen kann, mit was sollen dann die Privaten ihre Werbung unterbrechen, wenn keiner mehr bei Dehnen sich die Filme ansieht?
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ORF ins Digitale ?

    http://www.rtr.at/web.nsf/lookuid/F596FE08D639E331C1256EB70027DD01/$file/Band4_2004.PDF
    Seite 8...

    Da steht:
    Kabel analog: 40%
    Kabel digital: 0,8%
    SAT analog: 46%
    SAT digital: 9,2%
    Terrestrik analog: 16%
    Terrestrik digital: 0%

    Wichtig: Die 16% Terrestrik sind Menschen, die AUSSCHLIESSLICH Terrestrik nutzen. Man geht davon aus, dass sogut wie alle Nutzer von SAT analog die Terrestrik für den Empfang des ORF nutzen. Zusammen mit Kabel Haushalten, die die Terrestrik für Zweitgeräte nutzen, kommt man auf 56% der Bürgerinnen und Bürger Österreichs die die Terrestrik nutzen.

    Für DVB-T ist also durchaus ein Potential da. Wenn man allerdings teure CI-Receiver für DVB-T benötigen wird, werden sich die 46% Analog-SAT-Gucker 2x überlegen, ob sie nicht lieber gleich auf SAT digital umsteigen und dort den ORF gucken...

    Die Daten sind von 2003...

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2006
  3. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ORF ins Digitale ?

    @Detlef04:
    Naja ... in Baden-Württemberg ist der ORF inzwischen fast landesweit im digitalen Kabel. Bis Mitte des Jahres (wenn vollständig optimiert wurde) sollte tatsächlich in ganz BaWü ORF 1, ORF 2 und auch SF-1 und SF-zwei empfangbar sein.

    Greets
    Zodac
     
  4. DaDam

    DaDam Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ORF ins Digitale ?

    Ich denke mal, RTL und Pro7Sat1 haben den ORF in ganz BW praktisch akzeptiert, in dem sie den eigenen Vertrag unterschrieben haben.
    Abgesehen davon glaube ich kaum, dass ORF in BW als PayTV vermarktet wird, und wenn doch, ORF1 und SF2 sind die wirklich die einzigen Sender, für die ich monatlich extra zahlen würde.
     
  5. Detlef04

    Detlef04 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ORF ins Digitale ?

    Auch weil ORF und SRG in BW teilweise analog empfangen werden können (schätze ich mal), werden die Privaten nichts dagegen unternehmen. In den anderen Bundesländern (außer Bayern) sieht es da schon anders aus.
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: ORF ins Digitale ?

    Bist du dir da sicher? :D:winken:
     
  7. TV-Zapper

    TV-Zapper Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-box I Kabel
    AW: ORF ins Digitale ?

    Bei ARD, ZDF, 3Sat, Arte etc. kannst du abends auch Filme ohne Werbeunterbrechung sehen und trotzdem ist RTL und Co. noch nicht pleite.
    Außerdem ist RTL und Co. ja nicht gezwungen am Abend den selben Film wie im ORF zu senden ... [​IMG]
     
  8. TV-Zapper

    TV-Zapper Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-box I Kabel
    AW: ORF ins Digitale ?

    Ist dir da was bekannt, was wir noch nicht wissen? ... [​IMG]
     
  9. Detlef04

    Detlef04 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ORF ins Digitale ?

    Die Highligts laufen aber meistens beim privaten Werbefernsehen. Außerdem am 4. Februar kam z.B. 20:15 auf Sat1 und ORF1 der gleiche Film und 22:00 auf Pro7 und ORF1 auch.Und wenn man die Auswahl zwischen den Sendern hätte, würden die meisten doch lieber einen Film ohne Werbung sehen. Und bei den Privaten würden die Werbeeinnahmen sinken und irgendwie möchte die das bestimmt verhindern wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2006
  10. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ORF ins Digitale ?

    Sind wir denn im Kindergarten - "Ich weiß was, was Du nicht weißt"?