1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF ins Digitale ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von manman, 9. Februar 2006.

  1. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ORF ins Digitale ?

    Denke ich nicht denn DVB-T wird wohl verschlüsselt in Österreich.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF ins Digitale ?

    Selbst wenn der ORF via DVB-T unverschlüsselt ausstrahlt, wird das ein schwieriges Problem werden, denn die meisten Hersteller von Antennentechnik haben schon jetzt die notwendigen Weichen zum Zusammenschalten der hier im Rosenheimer Raum verfügbaren Programme (also ORF 1, ORF 2 und ATV+ analog aus Salzburg sowie die DVB-T-Programme vom Wendelstein) nicht mehr im Angebot.
     
  3. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: ORF ins Digitale ?

    Und der Overspill Richtung Bayern wird sicher auch nicht mehr so groß sein wie zu analogen Zeiten. Ich fürchte, es dürfte auch hier in Augsburg bereits sehr eng werden...
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ORF ins Digitale ?

    @globalsky:
    Naja, das Problem wird bei DVB-T ja eher kleiner, da es hier ja nur um eine Frequenz geht (auf der dann ORF 1, ORF 2 und ATVplus senden werden). Und wenn man sonst ohnehin Kabel hat, reicht ja eine Antenne gen Österreich für DVB-T.

    Und @MAx87:
    Nach allem was ich bisher weiß, wird der ORF in Österreich terrestrisch NICHT verschlüsselt. Die Anschaffungskosten für DVB-T CI-Receiver sind deutlich höher als DVB-T FTA Receiver. Dann macht DVB-T in Österreich nämlich GAR keinen Sinn mehr, weil dort eh die Meisten über SAT verfügen und nur keinen teuren Receiver mit CI anschaffen wollen und terrestrisch für den ORF nutzen.

    Greets
    Zodac
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ORF ins Digitale ?

    NEIN die Programme sind frei. Die CI/CAM wird, wie man im Projektbericht Graz lesen kann, für Mehrwertdienste (Abrechnung ) im MHP gebraucht...
    Ich vermute eh das die meisten Österreicher sich Geräte ohne MHP zulegen werden.
    Der Preis wirds schon richten, und wenn nicht das Geräteangebot ;)
    Die Qualität der in Graz genutzen Geräte wurde im Bericht um es freundlich zusagen nicht sehr gelobt.... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2006
  6. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ORF ins Digitale ?

    Hat wirklich die Mehrheit der Bevölkerung in Österreich Sat-Empfang? Hat da jemand Zahlen zu?
     
  7. bibineustadt

    bibineustadt Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    3.351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    jede Menge ! ( von DSR - HD und von analog bis digital,egal ob SAT oder KABEL )
    AW: ORF ins Digitale ?


    :winken: Da wäre ich mir nicht so sicher ! Abwarten und Tee trinken.


    Gruss aus Neustadt
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.831
    Zustimmungen:
    703
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ORF ins Digitale ?

    Wenn die Dame sowas schreibt ist meistens schon was im Busch :D
     
  9. elchris

    elchris Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ORF ins Digitale ?

    ORF im digitalen Kabel würde eine Hasspredigt von RTL/ProSieben bedeuten, höchstens ORF2 Europe könnte noch kommen, selbst für ORF2 sehe ich keine große Chance mehr.

    Dürfte für sämtliche Ausländer (ausser explizierte Auslandssender) gelten.
     
  10. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ORF ins Digitale ?

    Interessanterweise klappt es aber in Baden-Württemberg. Und man sollte eines nicht vergessen, wer weiß, was RTL und P7S1 noch für Asse im Ärmel haben. Die beiden Bezahl-Spartensender von P7S1 werden demnächst auf Sendung gehen und bestimmt plant auch RTL schon Pay-TV-Sender für die baldige Zukunft, auf denen man evtl. auch werbefreie Spielfilme oder ähnliches sehen kann. Natürlich alles schön in den schon bestehenden Paketen wie KD Home oder tividi family. Und dann könnte man vielleicht schon die Frage stellen, ob die ORF-Sender dann wirklich noch eine ernsthafte Konkurrenz für RTL und P7S1 wären, wenn sie denn im Kabel mit drin wären. Wer weiß, was da unter der Hand zwischen den Kabelanbietern und den großen Privaten bzw. vielleicht auch dem ORF schon abgesprochen wurde. Außerdem würde es mich nicht wundern, wenn die auch den ORF als Pay-TV vermarkten würden.

    Aber das ist alles nur Spekulation. Gegen eine Einspeisung von ORF 2 Europe würde hingegen nichts sprechen, wie auch bei anderen expliziten Auslandssendern wie z.B. BVN.