1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF " in Deutschland empfangen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Flötenfranz, 26. August 2007.

  1. Anzeige
    AW: ORF " in Deutschland empfangen

    ............dennoch muss der ORF sein Programm aus urheberrechtlichen Gründen über Satellit verschlüsseln, weil deutsche Privatsender gegen eine unverschlüsselte Ausstrahlung sind (Senderechteüberschneidungen)............


    Sicher ?
     
  2. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF " in Deutschland empfangen


    Bist du hier der Neue Moderator :confused: :confused: :confused: :confused:
     
  3. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ORF " in Deutschland empfangen

    Ja
     
  4. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ORF " in Deutschland empfangen

    Schau dir doch die Serien an die bei ORF laufen. Die werden auch zeitgleich auf den Deutschen Sendern gebracht nur mit Werbeunterbrechung. Daher kann ich mir das schon vorstellen.

    bye Opa:winken:
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF " in Deutschland empfangen

    Nein, gottseidank nicht. Ich möchte das auch niemals werden. Aber dennoch scheinen hier die Beiträge über "illegale" Empfangsmöglichkeiten etwas auszuufern.

    Kleiner Nachtrag: Vor allem die KirchGruppe und die RTL Group waren Ende der 90er Jahre die beiden Medienhäuser, die den ORF zu einer Verschlüsselung via Satellit gezwungen hatten. Als die Verschlüsselungspläne des ORF bekannt wurden, hat der ORF sogar eigens auf diese Tatsache hingewiesen und übermittelt, dass das eigentlich nicht im Sinne des Zuschauers sei.

    Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, musste damals (1997) auch die analoge terrestrische Abstrahlung bei ORF 1 vom Salzburger Gaisberg in Richtung Westen eingeschränkt werden, nur damit unsere Privatsender, von denen eine ganze Reihe in München beheimatet sind, ihren Frieden hatten. Man hatte dem ORF damals angedroht, bei Nichteinhaltung gewisse Senderechte für attraktive Programminhalte (Sport, Spielfilme, Serien) nicht weiterzugeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2007
  6. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ORF " in Deutschland empfangen

    Freilich ist es letztendlich eine "Preisfrage", aber da diesen der ORF nicht bezahlt, warum auch immer, drum ist es so wie's ist.
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ORF " in Deutschland empfangen

    Der ORF kann die Preisvorstellungen für eine deutschlandweite Ausstrahlung (hier gibt es keine regionale Begrenzung auf den Süden) nicht erfüllen, da das Gebührenaufkommen bei weitem dafür nicht ausreicht.

    Es müssten etwa 7 Millionen GIS-Gebührenzahler (ich hoffe, ich liege da einigermaßen richtig) die Rechtekosten für 80 Millionen Deutsche bezahlen. Außerdem möchten ja unsere Privatsender ebenso ihren Preis für die Senderechte in Deutschland wieder hereinholen (Werbung).

    Jetzt stellt Euch mal folgendes Szenario vor: Der ORF würde tatsächlich unverschlüsselt über Satellit das Programm von ORF 1 mit allen Serien, Spielfilmen und Sportübertragungen ausstrahlen. Wer würde da noch einen deutschen Privatsender schauen wollen, wenn alles, was relevant ist, ohne Werbeunterbrechungen beim ORF kommt? Und wer würde Premiere für Chamions League-Spiele abonnieren, wenn das Top-Spiel unverschlüsselt beim ORF zu sehen ist? Genau das ist doch der Grund, warum unsere Privatsender und Premiere es zu gerne gesehen hätten, dass mit der Umstellung zu DVB-T auch der süddeutsche Raum mit ORF-/ATV-Empfang deutlich kleiner geworden wäre.
     
  8. stefanp

    stefanp Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ORF " in Deutschland empfangen

    wobei man da fairerweise auch die gründe für dieses verhalten der deutschen sender anführen muss - der damalige ORF- und spätere RTL-chef zeiler hatte eine massive kampfprogrammierung gegen rtl, sat 1 und prosieben geführt. in der praxis sah das so aus - sobald in österreich deutsche programmzeitschriften ausgeliefert waren, hat der ORF sein programm geändert. will heißen - hat der ORF in tv spielfilm gelesen, dass rtl 3 wochen später am samstag abend den film "armageddon" ausstrahlt, hat der ORF den film zur gleichen zeit ebenfalls ins programm genommen. die änderungen kamen so kurzfristig, dass oft nicht einmal österreichische programmzeitschriften ein aktuelles ORF-programm abdrucken konnten...
     
  9. Pyton

    Pyton Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage X201SCI, Astra 19,2° Astra 23,5°, Astra 28,2°,Hotbird 13°,Sirius 5°,
    Hellassat 39°, Wave Frontier T55,CAS90, Technisat DigiPal2 DVB-T, Skystar HD, Skystar DVB-T, DAB Radio
    AW: ORF " in Deutschland empfangen

    Wie schön das ich den ORF über DVB-T empfangen kann.
    Die jetzige Abstrahlung vom Gaisberg soll so bleiben wie Sie ist, es gab nur eine kleine Korrektur der Abstrahlcharakteristik nach der umstellung auf DVB-T.
    Die Privaten und Premiere sind nicht gerade begeistert.