1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF In "Cryptoworks"?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von kirni2000, 22. März 2003.

  1. countryman

    countryman Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Codierung auf dem Transponder zeigen z.B. Technisat Beta 2 und Dbox1 mit DVB2000.

    Die genaue Verschlüsselung eines Programmes zeigen z.B. Dbox2 mit Linux/Enigma und Humax 5400 mit ToH Software.Demnächst auch alle EchoStar Receiver mit neuer EchoNAV Software.

    Gruss countryman
     
  2. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    7.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei meiner TS Beta2 wird unter der gelben Taste "CA / Verschlüsselungssystem" nur 1762 und d05 angezeigt, woher kann ich denn ableiten das das Betacrypt und Cryptoworks heißen soll?
     
  3. countryman

    countryman Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2002
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hexadezimale Angabe.
    1722,1762 Betacrypt d05 Cryptoworks e00 PowerVu 100 Mediaguard 500 Viaccess usw.
    Wird TechniSat bei einem der nächsten Updates sicherlich mit hinzufügen.

    Gruss countryman
     
  4. StevenKing

    StevenKing Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Bin ja selber Kunde von ORF Digital und bin ja mal gespannt, was mit den "Altkunden" ab 1.1.04 passieren wird. Denn bis dahin wird ja noch mit beiden Verschlüsselungssystem gearbeitet.

    Ab 1.4.03 werden dann "Neukunden" nur noch mit dem neuen System beteilt.

    Auf Anfrage beim ORF erhielt ich bis jetzt aber noch keine Auskunft was passieren wird.

    Falls das hier auch ein ORF User liest und eine Antwort drauf hat, der darf mir das ruhig sagen.

    Denn zur Zeit entschlüsselt meine ORF Karte auch das Signal von Premiere.
     
  5. cosmokramer

    cosmokramer Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Bis Ende des Jahres werden noch beide Verschlüsselungen ausgestrahlt, ab 2004 nur noch cryptoworks.
     
  6. kforab

    kforab Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2001
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Ich bin seit mehr als einem Jahr Premiere Kunde und nutze eine ORF. Digitalkarte für Premiere und ORF.
    Leider muss ich zur Zeit überlegem, ob ich nicht Premiere kündigen muss:
    Ich habe von die D-Box II gemietet, jedoch kann diese kein Cryptoworks, d.h. das Verschlüssleungssystem, in dem ORF ab Januar 2004 nur mehr sendet.
    Es ist mir auch nicht bekannt, ob ein Update für diese Box möglich ist. Technisch wäre es ja machbar, jedoch müsste dann Premiere Österreich auch simultan in Cryptoworks senden. Die D-Box 2 hat zwar 2 Karteneinschübe, aber beide nur füras selbe System oder?

    Ich bitte Sie, mir weiterhelfen.
    ICH ERWÄHNE HIERMIT DASS ORF-DIGITAL CA. 100000 ABONENTEN HAT, WOBEI MEHR ALS EIN VIERTEL DAVON PREMIERE KUNDEN SIND!!!!Sollten nur die Hälfte davon Premiere kündigen, wäre das sicher nicht gut für dieses Unternehmen.
     
  7. kirni2000

    kirni2000 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2003
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:



    Hi,

    Ich würde mal abwarten, ob der ORF "Betacrypt" am 01.01.2004 wirklich abschaltet.

    Zuerst wurde man gezwungen eine "D-Box" einzusetzen, und jetzt soll man sie Verschrotten?

    Glaube nicht, das sich das die "ORF Digital" Kunden Gefallen lassen.

    CU
    kirni 2000
     
  8. LZ9900

    LZ9900 Guest

    entweder kennst du den orf nicht, oder ich weiß nicht.

    aber dem orf sind die kunden scheïßegal. daher wurde anfangs auch betacrypt auf biegen und brechen eingeführt. und der orf hat sich immer für total schlau gehalten, weil diese 1000 jährige lösung ja bombensicher ist.

    jetzt wird schnellstens gewechselt, was mit den d-box schauern ist, das ist dem orf schon wieder wurscht.


    hoffentlich schreitet der vki ein! so kann das ja nicht weitergehen.

    und angeblich soll ja fs2 als "gegenleistung" für höhere gebühren FTA gehen. fakt ist doch wohl eher, dass sich der orf damit die verärgerten d-box kunden (teilweise) vom hals schaffen will.....


    so, bin oftopic geworden. sorry...
     
  9. Lursi

    Lursi Senior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ORF wird ab 01.01.04 die Codierung schrittweise aufheben d. h. FTA senden.
     
  10. StevenKing

    StevenKing Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Naja, ORF FTA?

    Bei den 9 Landesprogramm kann ich mir das ja noch gut vorstellen, dass die nicht mehr verschlüsselt werden. Aber sonst? Maximal noch bei Eigenproduktionen. Aber dann ist es wohl schon wieder aus mit der FTA. Sonst könnte der ORF ja schon heute frei senden und sich nicht immer auf die Rechte die man kaufen muss, hinausreden.

    Schauen wir mal.
    Werd sicher dem ORF mal wieder ein Mails schreiben, denn auch ich will wissen, wie das mit dem ORF digitial für "Altkunden" in Zukunft weiter geht.

    Bin nur froh, dass ich von der D-Box auf einen Humax 5900 gewechselt habe.